
STUDIEN & UMFRAGENCofinpro-Verbraucherstudie: Vertrauensvorschuss der Banken schwindet – PayPal schlägt Bankfiliale
Diese repräsentative Studie wird Banken schmerzen: Erstmals schlägt PayPal die Banken in puncto Vertrauen. Sind also “Digitale Ökosysteme” nun Hype oder Heilsbringer für …

STUDIEN & UMFRAGENCofinpro-Studie: Sprint? Digitaler Wandel fordert von Banken Ausdauer statt Aktivismus
Für 91 Prozent der Bankmanager entscheidet der Umbau zu einer agilen Organisation über die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens. Doch ihnen ist auch klar: …

MARKTÜBERSICHTBPM Marktüberblick 2022: Das sind die besten Prozessmanagement-Tools für Banken
Die Entscheidung für das passende Prozessmanagement-Tool hat weitreichende Konsequenzen für die Digitalisierung von Finanzinstituten. Der BPM Marktüberblick 2022 von Cofinpro zeigt anhand …

STRATEGIEWarum die Finanzindustrie Predictive Analytics noch nicht nutzt und wie man das Potenzial freisetzt
Verglichen mit jeder anderen Branche verfügen Finanzdienstleister über eine große Anzahl an Daten. Doch das, was Daten wertvoll macht, ist nicht die …

STRATEGIEDigitaler Euro: So können Banken gegenüber der BigTech-Konkurrenz punkten
Mit dem digitalen Euro öffnen sich für Finanzdienstleister zukunftsträchtige Geschäftsmodelle. Smarte Funktionen ermöglichen umfangreiche Innovationen im Zahlungsverkehr. Ob und wann der digitale …

STRATEGIEDie EU-Taxonomie und ihre IT-technische Umsetzung
Die Taxonomie ist ein EU-weit gültiges System zur Klassifizierung von Finanzprodukten. Sie soll Investoren Orientierung geben und Kapital in die nachhaltige Transformation …

STRATEGIEWas bei der Auswahl von BNPL-Providern wichtig ist … Banken auf Partnersuche für Buy-Now-Pay-Later
Das Bezahlen in Raten bieten Banken ihren Kunden bereits seit Jahrhunderten an. Doch trotz der langen Erfahrung sind ihnen FinTechs und Zahlungsanbieter …

ANWENDUNGOb sie es will oder nicht – Die Bankenbranche wird zum Motor des nachhaltigen Wandels
Das Jahr 2022 steht im Zeichen des nachhaltigen Umbaus der Wirtschaft. In den Mittelpunkt rücken dabei Banken und Kapitalverwaltungsgesellschaften. Sie haben auf …

PRODUKTEESG-Ratings bei Anlageprodukten: Ein Anbieter allein reicht meist nicht aus
Das Nachhaltigkeitsthema bleibt auch im Hinblick auf Bankprodukte ein für die Kunden entscheidendes Kriterium. Banken und Fondsgesellschaften sind daher zunehmend auf Ratings …