IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
BANKSapi - Smartes Open Banking - PSD2- und EBICS-Schnittstellen aus einer Hand

ALLGEMEIN
Erst X-Pay, dann #DK, nun: Neues “giropay” sammelt paydirekt, giropay und Kwitt unter einer Dachmarke

Banken und Sparkassen werden die Online-Bezahlverfahren paydirekt, Giropay (Website) und Kwitt unter der Marke Giropay zusammenführen. Das war soweit nicht neu (mehr …

STRATEGIE
Aus paydirekt, Kwitt und giropay wird … giropay … fast

Viele Mythen und Sagen kursieren um die Initiative #DK aus dem Feenreich der Deutschen Kredit­wirtschaft. Dem Vernehmen nach kommt es jetzt aber …

KURZ NOTIERT
Kwitt-Milestone: Eine Million Kunden nutzen das P2P-Zahlverfahren der VR-Banken & Sparkassen

Nach Angabe des DSGV würden eine Million Kunden das P2P-Zahlverfahren Kwitt nutzen. Das Verfahren bieten aktuell Sparkassen zusammen mit den Volks- und Raiffeisenbanken …

ANWENDUNG
Sparkassen bieten SCT Inst; Bepreisung wahrscheinlich; Kwitt war Pilot; Clearing via RT1(EBA) und künftig TIPS

Ab dem 10. Juli 2018 werden die Sparkassen ihren Kunden Geldüberweisungen per Instant Payment (SCT Inst) anbieten. Aktuell haben 1.100 von 4.000 eu­ro­päi­schen …

ANWENDUNG
Sparkassen und BVR starten gemeinsam unter „Kwitt“

Die beiden Bezahllösungen „Kwitt“ der Sparkassen und „Geld senden & anfordern“ der Volks- und Raiffeisenbanken werden ab Anfang Juni zusammengeführt. Beide Institutsgruppen …

P2P-PAYMENT
Geldbote 2.0: Kwitt und VR-Banken (“Geld senden & anfordern”) legen Softstart hin, weitere sollen folgen

Noch ist es nicht offiziell – aber die Kunden der Sparkassen oder der Volks- und Raiffeisenbanken, die Geld per Kwitt oder die …

ANWENDUNG
Sparkassen: Mobile- wächst schneller als Online-Banking – Kwitt habe jetzt 310.000 Registrierungen

Bankgeschäfte von unterwegs mit dem Smartphone oder Tablet zu erledigen, hat im Alltag der Sparkassen-Kunden offenbar eine immer größere Bedeutung. So wächst …

P2P-PAYMENT
“Jetzt sind wir Kwitt”: Spar­kassen starten P2P-Payment für die App – wegen Kartellamt im Alleingang

Es war kein leichter Start – nicht zuletzt wegen rechtlicher Widerstände – doch nun wird es kommen: “Kwitt” – das P2P-Payment auf …

ANWENDUNG
Digitale Girocard: Einbindung der Girocard ins Online-Bezahlen soll im zweiten Halbjahr kommen

Die DK verzahnt ihre verschiedenen Angebote zum Online-Bezahlen: Bald soll auch die altbekannte Girocard online-fähig werden. Noch sind die Nutzerzahlen bei der …

ANWENDUNG
Giropay: Weg frei für nächste Ausbaustufe des Online-Bezahlverfahrens

Deutsche Banken und Sparkassen können bei der Zusammenführung ihrer Online-Bezahldienste den nächsten Schritt gehen. Die Deutsche Kreditwirtschaft begrüßte am Freitag die Entscheidung …

STRATEGIE
Stillstand auf der Großbaustelle #DK

“#DK”, was war das noch mal? Unter diesem Schlagwort sollten Paydirekt, giropay, Kwitt und girocard zu einer universellen Payment-Plattform zusammenwachsen. Wie genau, …

EVENTS & MESSEN
ProfitCard 2021: Von Corona, Zukunft des Payment und der Rückkehr der Banken

Können Sie sich noch erinnern, wie es vor Corona war? Im März 2020 hat Rudolf Linsenbarth die letzte „echte“ Payment-Konferenz besucht. Es …

MEINUNG
Zieh Dich warm an Paypal! DK mit giropay auf dem Weg zu einheitlicher Payment-Marke

Die deutschen Banken und Sparkassen beginnen jetzt damit, paydirekt, giropay und Kwitt unter der Marke giropay schrittweise zusammenzuführen, wie sie es bereits …

STUDIEN & UMFRAGEN
EHI Online Payment 2021: PayPal macht ein Viertel des E-Commerce-Marktes aus

Das EHI Retail Institute Köln hat die Payment-Situation im Online-Handel unter die Lupe genommen. Beim E-Commerce setzen deutsche Kunden seit Jahren am …

STRATEGIE
EPI: Kampf um den europäischen Zahlungs­verkehrs­markt – Europas Banken brauchen jetzt den Regulierer

Internationale Anbieter wie Mastercard, Visa und Paypal drängen derzeit verstärkt auf den europäischen Payment-Markt. Dem möchten europäische Banken mit der „European Payment …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • CreditPlus Bank mit Start-up-Atmosphäre: Per iOS-App in nur 15 Minuten zum Konsumentenkredit

      Der heute noch vielfach übliche Ablauf, einen Konsumentenkredit zu erhalten, ist im digitalen Zeitalter nicht mehr zeitgemäß. Mehr und mehr Kunden empfinden ihn als... mehr >>

    • YouGov-Studie: Verfügbarkeit, Angst und Sicherheits­bedenken bremsen das mobile Bezahlen in Deutschland

      Bargeld ist in Deutschland weiter der Spitzenreiter bei Käufen in Geschäften. Das bargeldlose mobile Bezahlen mit dem Smartphone nutzen bisher lediglich vier Prozent der... mehr >>

    • Verstecktes Risiko: Was haben VW und Bewertungs­modelle der Finanzwirtschaft gemeinsam?

      Das Thema Modellrisiko wird seit der Internationalen Automobilausstellung in Frankfurt am Main in der Öffentlichkeit sehr emotional diskutiert. Die Frage, welche Abgasrisiken von Diesel-Modellen... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPICloudN26Apple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityInsurTechPayPalStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen