Mehr Transparenz & Kontrolle für KI-Algorithmen: Wie Menschen mit Künstlicher Intelligenz umgehen sollten
Ob zweibeinige Roboter, neuronale Netze oder Sprach-Programme – bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz (KI) dient der Mensch der Maschine häufig als Vorbild. Dabei verfügen Algorithmen eigentlich über völlig andere Stärken und Schwächen als der Mensch, erklärt Dr. Boris Konrad, Hirnforscher und viermaliger Gedächtnisweltmeister. von Dr
Schreiben Sie einen Kommentar