Bergos geht mit neuem Kernbankensystem auf FNZ-Plattform in Betrieb

Bergos
Mit dem Launch der App wurde Phase 1 des Projekts erfolgreich abgeschlossen. Weitere Ausbaustufen sind für 2023 geplant, darunter auch eine Weiterentwicklung des Kundenerlebnisses mit Schwerpunkt auf Private Banking, Beratung und Vermögensverwaltung.
Die neue Plattform umfasse eine „digital-first“, SaaS-basierte Kernbanken- und Vermögensverwaltungstechnologie, Infrastruktur und operative Services. Dadurch könne Bergos (Website) seinen Kunden passendere und effizientere Bankdienstleistungen anbieten sowie gleichzeitig die internen Prozesse straffen und die Gesamteffizienz verbessern.

Bergos
Die Bedürfnisse unserer Kunden und die Entwicklung einer langfristigen Beziehung stehen bei Bergos im Mittelpunkt. Als Bank, die sich dem „Human Private Banking“ verschrieben hat, wollen wir das Potenzial modernster digitaler Lösungen nutzen, um unsere Teams bestmöglich mit den Tools auszustatten, die sie benötigen, damit sie ihre Zeit optimal ihren Kunden widmen können.”
Dr. Peter Raskin, CEO von Bergos
Nach einer umfassenden Prüfung verschiedener Anbieter zur Unterstützung der digitalen Transformation und Verbesserung der funktionalen Fähigkeiten sei die Entscheidung letztendlich auf FNZ (Website) gefallen. Für die Modernisierung der bestehenden Systeme bei der Privatbank komme eine vollständig integrierte, API-gesteuerte Plattform zum Einsatz, die auf die Digitalisierung der spezifischen Prozesse im Private Banking ausgerichtet sei.
Wir freuen uns, dass wir Bergos bei der Erreichung dieses bedeutenden Meilensteins auf ihrem Weg der digitalen Transformation unterstützenkonnten. Ich möchte beiden Teams zu ihren außergewöhnlichen Leistungen bei der Einführung dieser Plattform gratulieren. Wir freuen uns auf die Fortsetzung unserer gemeinsamen Partnerschaft.”
Philippe Bongrand, CEO FNZ Schweiz
ft
Schreiben Sie einen Kommentar