Das Smartphone als Kartenterminal: Computop PhonePOS

Computop
Software-PIN für sichere Authentifizierung
Die Eingabe der PIN, sofern erforderlich, geschehe über den Bildschirm des Endgeräts. Dabei sei sichergestellt, dass die Eingabe nur zur Authentifizierung der Karte genutzt und nicht auf dem Gerät gespeichert wird.
Die Nutzung von PhonePOS sei mit einer Vielzahl aktueller Android-Smartphones und -Tablets möglich. Die Installation der benötigten App erfolge über den Google Playstore, zusätzlich werde eine Terminal-ID benötigt, die im Onboarding-Prozess bei Computop (Website) übergeben wird.

Computop
Mit PhonePOS erweitert Computop sein Portfolio für Zahlungen am POS um eine sehr zeitgemäße Variante. Das ganze Potenzial von Kartenakzeptanz über das Smartphone wird erst in den nächsten Jahren ersichtlich werden. Für Handel und Dienstleistung ergeben sich mit PhonePOS ganz neue Service- und Optimierungsmöglichkeiten.”
Stephan Kück, Geschäftsführer von Computop
Zielgruppe für die neue Systemlösung seien große Unternehmen aus Handel und Dienstleistung, die das Bezahlen für ihr Verkaufspersonal oder ihren Lieferservice flexibler gestalten möchten. Kleine und mittelständische Unternehmen könnten PhonePOS über Partner ebenfalls einsetzen. Die Akzeptanz der girocard erfolge direkt über Computop als zugelassenen Netzbetreiber, die Abwicklung von Kreditkartenzahlungen könne aufgrund des acquirer-agnostischen Ansatzes über eine Vielzahl von Akzeptanzpartnern erfolgen.ft
Schreiben Sie einen Kommentar