mfSuppliermanagement-(8)-1080-2

Im klassischen Dienstleistungsmodell ist der Auftraggeber noch eng in die Erledigung der Aufgaben wie Steuerung, Risikobewältigung und Prüfung der Ergebnisse eingebunden.
Bei einem „Service“ hingegen handelt es sich um eine klar spezifizierte Form einer Dienstleistung. Der Auftragnehmer bietet diese auf Anforderung zu einem vereinbarten Preis an, er steuert sie selber und erbringt sie in nachprüfbarer Qualität.
Schreiben Sie einen Kommentar