Profit Card 2023 - in Berlin
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ANWENDUNG
InsurTech Getsafe knackt die 300.000-Kunden-Marke

Getsafe kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2021 zurückblicken. Die Kundenbasis wuchs auf über 300.000 aktive Kunden. Jetzt soll der Start in Frankreich, …

FINTECH
So sieht “Versicherung” in 5, 10, 15 Jahren aus – Anthony Mayer, VP Engineering Getsafe im Interview

Das InsurTech Getsafe hat sich schon früh auf verständliche Services spezialisiert – nun denkt unser Interviewpartner Anthony Mayer, VP Engineering Getsafe ein …

MEINUNG
„Versicherer sterben aus, weil sie keine Fans haben“ – Interview mit Getsafe-CEO Christian Wiens

Christian Wiens gibt sich sehr selbstbewusst. Der CEO des Heidelberger InsurTechs Getsafe sagt den Versicherungen schwierige Zeiten voraus – und prophezeit den …

FINTECH
Getsafe: “Die meisten Sachversicherungsprodukte un­ter­schei­den heute stark nach Postleitzahl – ist das fair?”

InsurTech Getsafe ist angetreten, um Versicherungen – wie sie sagen – zu revolutionieren. Einfach, unkompliziert und transparent soll es sein. Wir haben …

FINTECH
Getsafe CTO Marius Blaesing über Legacy, Papierstapel & Chatbots: Versicherer brauchen mehr KI und RPA!

Eine Versicherung per Smartphone mit Informationen und Beratung auf Knopfdruck – das erwarten Kunden, die heute zum ersten Mal eine Police abschließen. …

FINTECH
getsafe bedient 60.000 Kunden mit 4 Mitarbeitern: CTO Marius Blaesing erklärt im Interview die IT-Basics

Agil, Ruby on Rails, React und das alles per Cloud – das InsurTech getsafe reitet ganz vorne auf der IT-Welle, setzt aber …

FINTECH
Schadensmeldung per Klick: InsurTech Getsafe vereinfacht Schaden-Erfassung per Chatbot drastisch

Kommt es zu einem Schaden, haben es Versicherte oft nicht leicht mit dem Papierkram. Getsafe (Website) will das mit dem Chatbot Carla …

INSURTECHS
Getsafe wird Assekuradeur für 10-15 ‘eigene’ Produkte; Verivox übernimmt Maklergeschäft

Das InsurTech GetSafe trat bisher als Versicherungsmakler mit Maklergeschäft und eigener API auf (mehr dazu). Nun übernimmt Verivox (ProSiebenSat.1-Tochter ebenfalls in Heidelberg) das …

ANWENDUNG
Getsafe bearbeitet Schadensmeldungen extrem schnell per App

Das Heidelberger InsurTech Getsafe hat sich zum Ziel gesetzt, den Ansprüchen der Kunden besser gerecht zu werden. Die Prozesse rund um die …

FINTECH
InsurTech Getsafe führt API für Krankenversicherung ein – digitaler und direkter Vertriebsansatz

Das InsurTech Getsafe hat eine API für die Integration von Ver­si­che­rungs­pro­duk­ten in Apps und Online-Portale entwickelt – auch für Krankenversicherungen. Mit der …

INSURTECH
Getsafe will digital-modulare Zahn­zusatz­versicherung bieten – als ersten Schritt zur Krankenversicherung

Nach der Haftpflichtversicherung will Getsafe nun bei der Zahn­zu­satz­ver­si­che­rung einsteigen. Aber nicht irgendwie, sondern mit einem modular, digitalen Angebot. Und: das sei …

KOOPERATION MIT VERSICHERERN
Versicherer AXA arbeitet ab jetzt mit den InsurTechs Friendsurance, GetSafe und Knip zusammen

AXA schließt Vertriebs­part­ner­schaften mit den digitalen Ver­sicherungs­maklern Friendsurance, GetSafe und Knip und hält Ausschau nach Partnern zur Entwicklung zukunftsfähiger Ver­sicherungs­lösungen. Kommen die …

FINTECH
Sparkassen-Tochter 1822direkt integriert Online‑Versicherungsmakler & InsurTech GetSafe

1822direkt, Tochter der Frankfurter Sparkasse, und der Online-Versicherungsmakler GetSafe haben heute eine “strategische Partnerschaft” bekanntgegeben. Gemeinsam werde man einen digitalen Versicherungsservice für Bankkunden in …

FINTECH
Ein Jahr GetSafe: schon 60.000 Versicherungen,
2016 sollen 100 neue Arbeits­plätze geschaffen werden

Man kann darüber diskutieren, ob Clark, Knip und GetSafe Arbeitsplätze vernichten oder schaffen: Klar ist – die Versicherungs-FinTechs scheinen recht erfolgreich zu …

EVENTS & MESSEN
Das beschäftigt die IT für Versicherungen: Erneuerung der IT-Landschaften; IT & Fachabteilungen

Die Erneuerung der IT-Landschaften war das Kernthema des 12. Messekongresses IT für Versicherungen am 24. und 25. November 2020. Dabei lag der …

Ältere Beiträge →
  • Zwischen Self Tracking und Pay as you live: Die Herausforderungen neuer digitaler Geschäftsmodelle

    Pay-as-you-live (PAYL) gilt als Tor zu neuen digitalen Geschäftsmodellen und Risikoberechnungen für die Krankenversicherung. Vernetzung, Datenflut und der Trend zur Selbstoptimierung sorgen für eine... mehr >>

  • Immer gut für klare Worte – Maik Klotz:
    Meine wichtigsten Quellen rund um FinTechs

    Woher haben wir unsere Informationen? Auch unser Autoren Maik Klotz lässt sich – zwischen den Jahren – einmal kurz in die Karten sehen. Allerdings: Auf die... mehr >>

  • Hamburgische Investitions- und Förderbank digitalisiert Prozesse mit IBM und b+m Informatik

    Die Hamburgische Investitions- und Förderbank (IFB Hamburg) hat sich für IBM und b+m Informatik entschieden, um die Prozesse zur Vergabe von Förderkrediten zu digitalisieren.... mehr >>

BankenFintechVersichererDigitalisierungBankStudieSparkasseKünstliche Intelligenzmobile PaymentBlockchainGetSafePaymentKISmartphoneRudolf Linsenbarth1822direktPSD2APICloudInnovationN26Apple PaySWIFTVersicherungSparkassenInsurTechPayPalMasterCardAppSecurityBitkomStrategieBankingDeutsche BankEventBitcoinNumber26IBMKarriereBaFin

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2023 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen