CollectAI - Digitale Power im Forderungsmanagement dank KI
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Jobs
    • STELLENANGEBOTE
      Aktuelle Stellenangebote
      STELLENANGEBOTE
      Sortiert nach Firmen
      STELLENANGEBOTE
      Mein Konto
      STELLENANGEBOTE
      Aut. Benachrichtigung
      Stellenanzeigen
      Informationen & Preise
      Stellenanzeigen
      Einstellen
      Stellenanzeigen
      Verwalten
      Recht
      AGB
      Recht
      Widerrufsbelehrung
  • Jobs
  • Kolumnen
    • ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
      BANKSTIL
      Ralf Keuper
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 / XS2A
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Impressum

ANWENDUNG
Never change a COBOL Code – Migration vom Großrechner zum Server geht dennoch

Backend-Systeme bei Versicherungen basieren nach Jahrzehnten noch immer weitgehend auf Mainframes und COBOL-Code. Die Firma Raincode teilt mit, den Versicherungen mit einer dafür …

SOFTWARE: COBOL-COMPILER
Cobol ist tot – lang lebe Cobol: mBank wechselt mit Raincode vom Mainframe auf Microsoft .Net

Eine der modernsten Banken Europas und die drittgrößte Privatkundenbank Polens, die mBank, hat ein Rehosting-Projekt begonnen, um ein umfangreiches individuell entwickeltes Banken­software­system …


  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:

  • Die nächsten Events

    • 19. Februar 2019Zukunftsmarkt Altersvorsorge 2019
    • 20. Februar 2019Bitcoin, Blockchain & Co
    • 21. Februar 2019Virtuelle Währungen & Geldwäsche
    • 25. Februar 2019BAIT-konformes Informationssicherheitsmanagement
    • 13. März 2019Handelsblatt Jahrestagung Regionale Banken
    • 19. März 2019Digisurance 2019
    • 19. März 2019Seminar Banking für (IT-) Berater
    • 21. März 2019CIBI Innovationstag 2019
    • 27. März 2019Finanzdienstleister der nächsten Generation
    • 28. März 2019Blockchain-Technologie - Revolutionärer Impact
    AEC v1.0.4Alle Termine >>
    • Crealogix unterstützt Anlageprodukte in Krypto-Währungen

      Der Digital-Banking-Softwareanbieter Crealogix unterstützt ab sofort Anlageprodukte in Kryptowährungen in seiner Open-Banking-Architektur, den Crealogix Digital Banking Hub. Das Produkt Invest Crypto erlaubt es ab... mehr >>

    • Versicherer – Welcher Weg führt in die Zukunft?

      Die Signale sind verwirrend: Während digitale Technologien die Welt verändern, gewinnen Monopole große Bedeutung. Aber auch kollaborative Systeme florieren, und selbst in Branchen, in... mehr >>

    • Robo Advisor: FinTech moomoc startet Aktien-Screener für private Börsenhändler/Trader

      Zum Börsenjahr 2017 erweitert das Wiener FinTech moomoc sein Angebot um einen Aktien-Screener und will damit die Zielgruppe der privaten Börsenhändler/Trader (ab 10.000 Euro)... mehr >>

    BankenFintechVersichererStudieBankNCRDigitalisierungMalwarePaymentSparkassemobile PaymentBlockchainSmartphoneInnovationPSD2Künstliche IntelligenzGetSafeVersicherung1822direktKISecurityAPIStrategieSparkassenSWIFTAppN26BankingApple PayKarriereEventMasterCardIBMInsurTechDeutsche BankBig DataNumber26PayPalBitcoinKooperation

    Alle Themen von A-Z>>

    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2019 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen