Temenos holt sich bei Yugabyte Verstärkung für sein Open-Platform Kernbankensystem

Yugapay
Im Rahmen der Partnerschaft werde YugabyteDB (Website) Kunden verfügbar gemacht, die sich für die Temenos Open Platform entscheiden. Das gelte unabhängig davon, ob der Kunde die Software in der eigenen Public-Cloud, in einem eigenen Datenzentrum oder in einer privaten oder hybriden Cloud betreibt.

Temenos
Yugabyte bringt eine außergewöhnliche technologische Leistung, Skalierbarkeit und Ausfallsicherheit in diese Partnerschaft ein. Zusammen mit seiner unübertroffenen globalen Datenbankexpertise und seinen Dienstleistungskapazitäten ist YugabyteDB eine natürliche Ergänzung zur Zukunftsvision für unser Cloud-basiertes Technologieangebot.“
Tony Coleman, CTO bei Temenos
Die Enscheidung für Yugabyte umfasste laut Temenos (Website) folgende Aspekte:- Die Cloud-native Datenschicht von Yugabyte mit unbegrenzter horizontaler Skalierung mit Ausfallsicherheit auf Bankenniveau.
- Bewährtes Open-Source-Engagement und die Unabhängigkeit von Cloud-Anbietern.
- YugabyteDBs vollständige Code-Kompatibilität mit der Open-Source-Datenbankabfragesprache PostgreSQL, die als Grundlage für die umfassende Interoperabilität der Temenos-Software gilt.
Yugabyte
In den ambitionierten Plänen von Temenos fehlte bisher eine horizontal skalierbare Cloud-native Datenbank. Wir fühlen uns geehrt, dass wir Temenos dabei unterstützen dürfen, Yugabyte in die hochentwickelte Architektur des Unternehmens zu integrieren und so den zukünftigen gemeinsamen Erfolg zu ermöglichen.“
Bill Cook, CEO von Yugabyte
Die Teams beider Unternehmen freuen sich darauf, anspruchsvolle Standards für hohe Performance und niedrige Latenzzeiten für Cloud- und On-Premises-Finanzdienstleistungs-Kundenimplementierungen sicherzustellen. Gleichzeitig ist gewährleistet, dass Temenos-Kunden gegen einen CSP-Lock-In und ähnliche Abhängigkeiten abgesichert sind.ft
Schreiben Sie einen Kommentar