IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

STRATEGIE
Geldwäsche­bekämpfung 2.0: Mit smarten Technologien auf die regulatorische Welle antworten

Die IT und insbesondere der Chief Technology Officer (CTO) stehen im Zentrum organisatorischer Transformationen, die maßgeblich durch regulatorische Vorgaben getrieben werden. Dies …

STRATEGIE
DORA verordnet Resilienz: Stabilität oder neue Risiken?

Im Januar wird DORA verbindlich. Soweit so klar. Bei DORA geht es meist um formale Anforderungen und daher stellt sich die Frage, …

STRATEGIE
KI in Banken: State of the Art? Nicht für Mitarbeiter! Gamification bietet den Ausweg

Banken setzen auf KI – doch die Mitarbeiter sträuben sich. Während Führungskräfte Effizienz und Zukunft versprechen, herrscht bei vielen Skepsis und Ablehnung. …

SECURITY
NIS2: Verwirrung und Chaos von Anfang an

Die Umsetzung der Netzwerks- und Informationsrichtlinie (NIS2), die Europas Cybersicherheit eigentlich in allen EU-Mitgliedstaaten stärken soll, offenbart in Deutschland zahlreiche Versäumnisse der …

STRATEGIE
PoC erfolgreich, doch was nun? 4 Erfolgsfaktoren, um KI‑Projekte zum Erfolg zu führen

Der Einsatz von KI in der Versicherungsbranche verspricht erhebliche Effizienzgewinne und neue, innovative Dienstleistungen. Dennoch scheitert über die Hälfte der gestarteten Proof-of-Concepts …

STRATEGIE
Mehr Sicherheit & Kontrolle: Warum SCION das Protokoll der Zukunft für Finanzinstitute ist

Sichere und zuverlässige Kommunikationsnetzwerke sind auch im Finanzsektor unverzichtbar. SCION verbessert weiterhin die sichere und effiziente Datenübertragung und stellt einen Paradigmenwechsel dar. …

STRATEGIE
Die Evolutionstheorie des Finanzwesens: Werden Finanzinstitute zu Tech‑Unternehmen?

Charles Darwin beschreibt in seiner Evolutionstheorie, dass sich der Mensch allmählich an seine Umweltbedingungen anpasst. Die Triebkraft der Anpassung ist dabei die …

STRATEGIE
Daten sammeln, und zwar ab sofort!

Ohne Daten keine KI – so einfach lässt sich die Erfahrung beschreiben, die viele Unternehmen derzeit machen. Eigentlich würden sie gerne datengetrieben …

STUDIEN & UMFRAGEN
Customer Experience in der Versicherungswirtschaft: Der CX-Score 2024 zeigt Handlungsbedarf

Die Erwartungen der Versicherungs­kunden im Kontakt mit ihrer Versicherung steigen kontinuierlich, insbesondere im Bereich digitaler Angebote. Das aktuelle CX-Score-Ranking zeigt, dass diese …

STRATEGIE
Fachkräftemangel in IT und FS: die Antwort liegt in der qualifizierten Zeitarbeit!

Der Fachkräftemangel hält die deutsche Wirtschaft fest im Griff – gerade auch im IT- und Finanzbereich. In der Schnittmenge ist es noch …

STRATEGIE
Vernetzte Lösungen im Risikomanagement: Die Zukunft des regulatorischen Reportings

Risikomanagement und regulatorisches Reporting (aufsichtsrechtliches Meldewesen) wachsen immer stärker zusammen. Während früher beide Bereiche in einer Bank eher mit geringen Abhängigkeiten getrennt …

SECURITY
SOC-aaS: Effektive IT-Abwehr für den Finanzsektor

Deutsche Unternehmen rücken zunehmend in den Fokus der Cyberkriminalität. Laut einer aktuellen Umfrage des Digitalverbands Bitkom sehen sich zwei von drei Unternehmen …

STRATEGIE
Lohnt sich der Einkauf von Software Testing Services?

Agile Projektvorgehen wie Scrum und Methoden wie Continuous Integration (CI) führen zu veränderten Anforderungen im Software Testing: Die agile Welt praktiziert zum …

SECURITY
360-Grad-Sicht auf Identitäten: So enttarnen Sie „Money Mules”

Wie gehen “Money Mules” vor? Und wie nutzen vorausschauende Unternehmen digitale, physische, E-Mail- und Verhaltensinformationen, um ihnen auf die Schliche zu kommen?  …

SECURITY
Warum JSON-Datenmodelle sich für die Finanzbranche bei der Instant-Payments-Einführung auszahlen

Die EU schreibt Echtzeit-Zahlungen als neuen Standard für Zahlungsdienstleister vor. Damit der schnelle Zahlungsverkehr kein Einfallstor für Betrüger wird, ist die hoch …

← Newer Posts
Older Posts →

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen