KPMG
Intersystems 2 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

STRATEGIE
“Talent Communication” im Bereich Finance – der Kommunikations-Knigge

Ob Data Scientist, UI Designer oder Software-Architekt*in – die beruflichen Möglichkeiten im IT-Bereich sind vielfältig. Doch gibt es ein bedeutendes Problem: Die …

Harald Patt, CEO der BSDEX

FINTECH
Börse Stuttgart Digital EXchange: „Mit der BSDEX gibt es einen etablierten deutschen Krypto-Exchange-Player“

Es war ein Paukenschlag, als in der Finanz- und Wirtschaftspresse bekannt wurde, dass die Börse Stuttgart Digital Exchange, kurz BSDEX, eine Kooperation …

STRATEGIE
Warum ist der digitale Euro sinnvoll? Burkhard Balz begründet CBDC auf der BaFin-Tech 2022

Der digitale Euro kommt. Aber nicht vor 2026. Die Europäische Zentralbank plant die Entwicklung einer digitalen Version des Euros mit dem Ziel, …

STRATEGIE
Digitalisierungsstrategie im Backoffice: Pro & Contra für Business-Process-as-a-Service (BPaaS)

Backoffice: Traditionelle, manuell geprägte Prozesse haben erhebliche Nachteile. Viel zu niedrige Straight-through-Processing-Raten (STP), die Anfälligkeit für menschliche Fehler, beträchtliche operationelle Risiken und …

STRATEGIE
Banken-SOC wird Pflicht: In 4 Schritten zum Security Operations Center

Die IT-Strukturen von Banken sind oft ein historisch gewachsener Flickenteppich – und dadurch aus dem Blickwinkel der IT-Sicherheit vielfach lückenhaft und angreifbar. …

STRATEGIE
Smart eID scheitert, ich.app hebt ab: “Das Bankkonto ist der Schlüssel!” — Dipl. Ing. Weinzierl, Worldline

Kürzlich musste das Innenministerium eingestehen, dass sich die Einführung der Smart eID erneut verzögert. Mit der Lösung sollen Nutzer die Daten ihres …

STRATEGIE
Data Warehouse: Agiles Berichtswesen dank SAP-Datenbank mit Cloud-Anbindung 

Um fundierte Entscheidungen für die Finanzplanung zu treffen, braucht es gut aufbereitete Berichte mit belastbaren Datenquellen – und zwar schnellstmöglich. Es bedarf …

STRATEGIE
Applikationspark verkleinern! Nur Automatisierung per Datenanalysen und KI sichert den Banken die Zukunft

Die Pflege der Kundenbeziehung lässt sich mit Lösungen für Customer Relationship Management und Marketing Automation digitalisieren und automatisieren, die auf Datenanalysen und …

SECURITY
Ablenkungsmanöver DDoS vs. FSI: Warum die Bedrohungs­lage stärker als je zuvor bleibt

Die Finanzwirtschaft und Krypto-Börsen werden Opfer von Hackerangriffen, meist durch sogenannte Distributed Denial-of-Service (DDoS)-Attacken. Was können die IT-Verantwortlichen in Unternehmen tun, um …

STRATEGIE
Multicloud-Management für Finanzdienstleister: Eine permanente Herausforderung

Jede Anwendung benötigt ihre passende Cloud-Umgebung. In der hoch regulierten Finanzwirtschaft gilt dieses Credo wie kaum in einer anderen Branche. Je nach …

STRATEGIE
IDV? Bloß nicht! Software-Entwicklung im Self-Service macht Banken agiler … Stichwort: Citizen Developer

Über Jahrzehnte haben sich klassische Banken den Ruf erarbeitet, eher träge und nicht besonders kundenfreundlich zu sein. Doch seit FinTechs und die …

STRATEGIE
Banken als Vertrauens-Dienstleister: Durch virtuelle Datenräume wett­bewerbs­fähiger werden

Selbstbestimmtes und unabhängiges Agieren bildet für Wirtschafts­unternehmen die wesentliche Basis, um innovativ und damit wettbewerbs­fähiger zu werden. Ein sicherer Datenaustausch – auch …

STRATEGIE
Banken sollten IT-Tests nicht blind automatisieren!

Bank-IT: Ob Kunden-Apps oder Kernbanksoftware, agil zu entwickeln ist eine gute Sache, um die Time to Market zu verringern. Allerdings nur, wenn …

STRATEGIE
Business Process Intelligence bringt die nötige Sicherheit für digitales Zentralbankgeld (CBDC)

Intelligentes Prozessmanagement ist die Basis für das Bankensystem der Zukunft. Ein großer Schritt in Richtung des Zahlungssystems von morgen ist die Einführung …

STRATEGIE
SCA – die Bilanz nach 2 Jahren: So lief Einführung und Umsetzung der starken Kundenauthentifizierung

Die SCA-Einführung: Es war fast ein bisschen, als würden die grund­legenden Straßen­verkehrs­regeln geändert und statt Rechtsverkehr gelte plötzlich Linksverkehr. Solche grundlegenden Veränderungen …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • Big Data ist die Antwort auf paypal, apple & facebook

      Es ist paradox: Banken, Versicherer und Finanzdienstleister verfügen über einen gewaltigen Schatz an Daten über ihre Kunden, deren Bedürfnisse und über Markttrends. Mit diesem... mehr >>

    • Henning Ogberg, SugarCRM:
      Die fünf wichtigen Trends für den CRM-Markt in 2016

      Trend-Vorhersagen für 2016 sind schwierig – insbesondere in Spezialbereichen wie dem Customer Relationship Management, kurz CRM. Wir haben Henning Ogberg, Senior Vice President & General... mehr >>

    • Mobile Bezahlverfahren in Deutschland: „Ein Stück in drei Akten“ – FinTechs – Banken – Digital Giants

      Aller Anfang ist schwer – mobile Bezahlverfahren zum Beispiel: Dr. Hans-Martin Kraus ist Partner bei Capco und verantwortet als Head of Payments EMEA das... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen