IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum

ANWENDUNG
Robo-Advisor für das Girokonto bietet Zah­lungs­strom­ana­ly­se; Umsetzung bei Quirion per BanksAPI

Vermutlich als einer der ersten Robo-Advisor auf dem deutschen Markt integriert Quirion das Multibanking in seine Smartphone-App. Dahinter steckt die Banking-Plattform vom …

INTERVIEW
Mehrwerte für Banken & Versicherer: „Wir schließen eine Lücke – in einem Markt, der riesig ist“

Innovative und von Kunden nachgefragte Zusatzservices wie digitale Sicherheitslösungen, Reiseservices oder Mobilitätsdienste sind nur als mögliche Zukunftsprojekte in den Beyond-Banking-Plänen verzeichnet. Der …

ANWENDUNG
Mastercard errechnet CO2-Fußabdruck aus Finanz-Transaktionen

Mit einem CO2-Rechner will das Kreditkarten-Unternehmen Klimaschutz und Finanzbranche zusammenbringen. Verbraucher könnten auf diese Weise ihren Einfluss auf das Klima verstehen – …

ANWENDUNG
Banking Circle soll Attraktivität von Online-Marktplätzen verbessern

Der niederländische Zahlungsdienstleister Online Payment Platform setzt bei der Zahlungsabwicklung seiner Handelsplattformen künftig auf Lösungen von Banking Circle. So kommen Händler schneller …

ANWENDUNG
IBM erweitert seine Finanz-Cloud um SAP und Red Hat Openshift

Ursprünglich war die IBM Cloud for Financial Services nur exklusiven Partnern zugänglich. Nun hat der IT-Riese das Angebot für alle Kunden geöffnet. …

ANWENDUNG
Santander startet mit Temenos SaaS in die Cloud

Die Bankengruppe Santander wagt sich erstmals in die Cloud. Die technische Basis liefert das SaaS-Angebot von Temenos, die Implementierung übernimmt Syncordis. Zunächst …

ANWENDUNG
Surcharging bei PayPal, Sofort & Co. erlaubt – eine erste Einordnung!

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in seinem Urteil vom 25. März 2021 festgestellt, dass Händler in Deutschland bei Zahlungen mit PayPal und Sofort …

ANWENDUNG
Sparkasse will Bezahl-App zur Wallet weiterentwickeln

Besitzern von Android-Handys bietet die Sparkasse-Gruppe seit 2018 die eigene App „Mobiles Bezahlen“ an. Das aktuelle Update soll die Sicherheit erhöhen und …

ANWENDUNG
Commerzbank vertieft mit Google-Cloud und Azure ihre Multi-Cloud-Strategie

Am 20. Januar verkündete die Commerzbank, man wolle in den kommenden fünf Jahren signifikante Teile der Commerzbank-Anwendungen in die Public-Cloud Azure (Website) …

KURZ NOTIERT
Banking Circle goes Microsoft Azure: Länderübergreifende Zahlungsplattform gestartet

Banking Circle (Finanz­infras­truktur-Anbieter) ist komplett auf Azure umgestiegen und hostet nun alle Funktionen in der Cloud. Dazu gehört auch die „Cloud-first-Plattform für …

ANWENDUNG
ADAC Finanzdienste: Junge Zielgruppe im Visier der neuen Prepaid-Visa-Payment-App

21 Millionen ADAC-Mitglieder – das ist eine Marktmacht, die Visa nun gänzlich für sich gewinnen will: Die neue Payment-App soll Bezahlvorgänge per …

ANWENDUNG
InsurTech Map für die Region DACH gestartet

Startups sowie innovative Versicherungslösungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette präsentieren sich ab sofort auf einer virtuellen, interaktiven InsurTech Map. Sie soll die Sichtbarkeit …

IT-PRAXIS
DZ BANK-Anwenderbericht: Schneller und flexibler dank DevOps

Der allgemeine Trend zur Digitalisierung resultiert auch im Bankenwesen nicht zuletzt in gestiegenen Anforderungen an Schnelligkeit und Flexibilität der IT. Darum setzen …

ANWENDUNG
Sofort ID: Lekkerland und epay stellen digitale ID‑Lösung vor

Mehr Convenience für Kunden beim Kauf von Prepaid-Karten über eine neue, „Sofort ID“ genannte Identifizierungslösung wollen Lekkerland und epay erreichen. von Rudolf …

ALLGEMEIN
Erst X-Pay, dann #DK, nun: Neues „giropay“ sammelt paydirekt, giropay und Kwitt unter einer Dachmarke

Banken und Sparkassen werden die Online-Bezahlverfahren paydirekt, Giropay (Website) und Kwitt unter der Marke Giropay zusammenführen. Das war soweit nicht neu (mehr …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 22. April 2021 10:00Digital Revolution 2021 | 6. Konferenz für Finanztechnologie
    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    • 10. Juni 2021Finanzdienstleister der nächsten Generation 2021
    • 29. Juni 2021 9:00CIBI Innovationstag
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • „Eine neue PIN bitte für den nPA“ – Behörden & Digitalisierung in Deutschland – Ein Drama in 3 Akten

      Identity-Experte Rudolf Linsenbarth hat ein Problem: Er hat die PIN seines nPA vergessen – und schildert aus persönlicher Perspektive, was er bei der Reaktivierung... mehr >>

    • WhatsApp, Paytm & co: Die Hintergründe der Mobile Payments Revolution in Indien

      Langsam aber sicher zeichnet sich ab, dass Indien eine Vorreiterrolle bei der Verbreitung mobiler Bezahlverfahren übernimmt. Wie der Beitrag Mit WhatsApp Geld überweisen: Online-Banking... mehr >>

    • Stadion Payment: Wie der BVB – einfach Gegenhalten!

      Im heutigen dritten und letzten Teil der „Stadion Payment“-Reihe beschäftigt sich Rudolf Linsenbarth mit den Zahlverfahren des BVB. Ausgangspunkt hier: der seit der Saison... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankPaymentGetSafeBlockchain1822direktmobile PaymentKünstliche IntelligenzSmartphonePSD2KIRudolf LinsenbarthInnovationVersicherungN26Apple PayAPISecuritySparkassenSWIFTAppMasterCardPayPalCloudStrategieBankingInsurTechEventDeutsche BankBitkomKarriereNumber26paydirektIBMBig Data

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen