Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

ANWENDUNG
Voll digital: Smart InsurTech launcht automatisierte Bestandsübertragung

Smart InsurTech hat den digitalen Service „automatisierte Bestandsübertragung (BÜ)” gelauncht. Dieser basiere auf etablierten BiPRO-Normen und mache den Datenaustausch zwischen Versicherern und …

EVENTS & MESSEN
insureNXT 2025: Impulse für die digitale Zukunft der Versicherungswirtschaft

Die insureNXT 2025, die über zwei Tage in Köln stattfand, hat sich über die letzten Jahre als Plattform für Innovation und Zukunftsthemen …

ANWENDUNG
Zurich Gruppe setzt auf neue Wachstumsmarken im digitalen Geschäft

Die Zurich Gruppe Deutschland meldet für das Jahr 2024 ein deutliches Wachstum im Digitalgeschäft. Die Direktversicherungstochter DA Direkt erhöhte das Prämienvolumen um …

ANWENDUNG
Smart InsurTech erweitert Tarifcheck für PKV Restkostenversicherung

Smart InsurTech hat jetzt ihre Tarifbewertung nach Verbraucherschutzkriterien (Smart Check) um eine neue Produktart ausgebaut: Die PKV Restkostenversicherung für Beamte könne nun …

FINTECH
Finanzierungsrunde: InsurTech muffintech erhält 3,5 Millionen Euro

Das Berliner InsurTech-Startup muffintech hat eine Finanzierung in Höhe von 3,5 Millionen Euro erhalten. Mit der neuen Finanzierung plant das Unternehmen eigenen …

STRATEGIE
InsureTech Friday öffnet seine IT-Plattform für Drittanbieter

Das InsureTech Friday wird im Zuge des Verkaufs des Kundenportfolios an Allianz Direct seine IT-Plattform gegenüber Drittanbietern öffnen. Dies werde in den …

ARCHIV
InsurTech Stoik bietet eigene Plattform zur Prävention von Cyberattacken

Stoik, Anbieter von Cyberversicherungen für KMUs, expandiert jetzt weiter in die DACH-Region. In Österreich will das Unternehmen unter anderem Versicherung gegen Cyberangriffe …

ARCHIV
Buchungsplattform Omio integriert Versicherungslösung von InsurTech Companjon

Omio ist Anbieter einer Plattform für die Buchung von Zug-, Flug-, Bus- und Fährtickets. Die Einführung von Omio Flex soll Kunden die …

FINTECH
Baobab Insurance digitalisiert IT-Haftpflichtversicherungen durch KI

Das bisher für Cyberversicherungen bekannte Berliner InsurTech Baobab Insurance bringt ab August 2024 eine Haftpflichtdeckung für IT-, Software-, Technologie- und ITKs. Zum …

ARCHIV
Deutsche InsurTech-Start-ups: Mehr B2B, aber Einbruch bei Gründungen

Das New Players Network (NPN), eine Initiative der Versicherungsforen Leipzig, hat eine neue Übersicht über 146 Start-ups im InsurTech-Bereich veröffentlicht, die vor …

ARCHIV
BiPRO-Hub als digitale Datendrehscheibe zwischen Gothaer und Smart InsurTech

Die Gothaer stellt ab sofort BiPRO-Services über den BiPRO-Hub bereit. Erster Partner dabei sei die Firma Smart InsurTech mit ihrer Versicherungsplattorm – …

FINTECH
DGTAL erhält 3 Millionen Euro zum Ausbau seiner KI-basierten Software zur Analyse von Versicherungsportfolios

Der Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) bei Analyse und Management von Versicherungsportfolios ist das Geschäftsmodell des 2021 gegründeten InsurTech DGTAL (Website). In einer …

PRODUKTE
InsurTech Insify erweitert Finanzierungsrunde Series A auf 25 Millionen Euro

Insify bietet Gewerbeversicherungen für Selbstständige, Freiberufler und Unternehmer in Europa an. Insify hat weitere 10 Millionen Euro eingesammelt, wodurch sich die Gesamtfinanzierung …

FINTECH
Versicherungs-App einmal anders: Münchner Start-up stellt die Dorfkrug-App vor

Ein Münchner Start-up hat die „Dorfkrug-App“ vorgestellt. Die verspricht Solidarität, Transparenz und nie gekannte Effizienz und schickt sich an, zum alternativen Ansatz …

ARCHIV
“Cyber Fast Lane”: Finlex-Plattform soll den Versicherungsabschluss für KMU beschleunigen

Bei der „Cyber Fast Lane“ handele es sich um einen neuen, vereinfachten Prozess für die Versicherung von kleineren bis mittelgroßen Unternehmen (KMU). …

Older Posts →
  • Targobank bietet jetzt Online-Kredite über Check24 in Österreich an

    Die Targobank bietet über Check24 Online-Kredite erstmals auf dem österreichischen Markt an. Seit April 2023 biete das Unternehmen Kreditvergleiche über seine österreichische Vergleichsplattform an.... mehr >>

  • Deutsche Kreditwirtschaft stellt mit giroAPI europaweit erste einheitliche Kontoschnittstelle vor

    Die Verbände der deutschen Kreditwirtschaft (BVR, DSGV, VÖB und Bankenverband) haben am 1. Januar 2025 das giroAPI Scheme gestartet. Damit setzen die deutschen Kreditinstitute... mehr >>

  • Salesforce-Report: Kundenzufriedenheit und Wettbewerbsvorteile durch KI‑Agenten

    Banken, Versicherungen und Vermögensverwalter stehen vor der Herausforderung, ihre Kunden langfristig zu binden. Der aktuelle “Salesforce Connected Financial Services Report” zeigt, dass weniger als... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen