KPMG
Intersystems 2 - E-Book 178
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Stellenangebote
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Marktübersichten
    • Newsletter Anmeldung
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Signicat: Sichere Transaktionen ohne Passwort-Eingabe!

WHITEPAPER
Der EU-Regulierungsrahmen für Künstliche Intelligenz – geht’s noch praxisferner?

Im April 2021 hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für eine Verordnung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorgelegt. Das erweckt natürlich …

PRODUKTE
Compliance in der Cloud-Kommunikation? KI-basierte “Compliance Policy Engine” soll helfen

Strenge Vorgaben im Finanzbereich machen selbst die Nutzung von Diensten wie Zoom oder MS Teams zum Regulatorik-Spektakel. ASC Technologies will jetzt mit …

ANWENDUNG
IBM-Mainframe z16 kombiniert Echtzeit-KI mit Quantensicherheit

300 Milliarden KI-Inferenzanfragen pro Tag bei nur einer Millisekunde Latenz – der Telum-Prozessor von IBMs neuem Mainframe z16 bringt der Finanzbranche neue …

ANWENDUNG
adesso & Retresco: Auch bei den Banken könnte künftig eine KI Texte erstellen

Das Berliner Unternehmen Retresco und der IT-Dienstleister adesso wollen gemeinsam sprachbasierte Prozesse in Unternehmen durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) automatisieren. …

STRATEGIE
Endava: Wie die Versicherungsbranche von KI profitieren kann

Versicherungen müssen sich auf deutlich gestiegene Anforderungen der Kunden einstellen. Was in der Vergangenheit notgedrungen akzeptiert wurde, wie komplizierte, unverständliche Policen, ist …

PRODUKTE
KI-basiertes GPT-Sprachmodell für Banken scannt, erstellt und bearbeitet Dokumente ganz allein

Willkommen in der Zukunft: GPT Banking von SambaNova scannt mithilfe von KI selbstständig die aktuelle Stimmung am Markt, übersetzt eigenständig Dokumente und …

ANWENDUNG
Öffentliche Banken starten Taxo Tool

Nach dem Willen der EU soll auch das Finanzwesen einen Beitrag leisten zum Erhalt der Grundlagen des Lebens auf diesem Planeten. Der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Vertrauen Menschen bei der Altersvorsorge einer KI mehr als ihrem persönlichen Berater?

Gedanken (und Sorgen) über die Altersvorsorge gehören für viele Menschen zum Alltag. Bei dem enormen Angebot an Informationen, Anlagemöglichkeiten und Tipps, die …

ANWENDUNG
Bdeo und CAB wollen Schadensfälle per KI abwickeln

Das InsurTech Bdeo Technologies und die Wolfsburger CAB Group haben eine Kooperation angekündigt, um Visual-Intelligence-Lösungen für die automatisierte Schadensregulierung bei Kfz- und …

MEINUNG
Machine Learning & Künstliche Intelligenz: Europas Versicherer haben Aufholbedarf

Wenn jeder Versicherer digitalisiert wäre, könnten Machine Learning und künstliche Intelligenz für neues organisches Wachstum in der Branche sorgen. Und wenn das …

STUDIEN & UMFRAGEN
Kritik nimmt ab, KI wird immer beliebter – sagt der “SAS Trust in AI Index”

Die Diskussion in den deutschsprachigen Medien zum Thema künstliche Intelligenz (KI) wird insgesamt positiver, das hat der Trust in AI Index von …

STRATEGIE
KI-gestützte Dokumenten­analyse minimiert manuellen Aufwand – Creditreform-Anwenderbericht

Creditreform setzt bei der Verarbeitung des Schriftverkehrs im Forderungsmanagement auf KI-Software von Evy Solutions. Manuel Braun, IT-Systemadministrator bei Creditreform in Leer berichtet …

ANWENDUNG
PXL Vision: FINMA-konforme Kundenidentifikation per KI

Die BCB Group verwendet jetzt PXL Vision bei der digitalen Verifikation von Kundenidentitäten. Die Technologie ermögliche es, Kunden automatisiert mit künstlicher Intelligenz …

STUDIEN & UMFRAGEN
KI in der Finanzbranche: Nur 33 % wissen was los ist

Das Bewusstsein unter Finanzfachleuten für künstliche Intelligenz (KI) wächst. 70 % geben an, dass sie zumindest ansatzweise über das Thema informiert sind. …

STRATEGIE
Wie steht es um die Fairness bei künstlicher Intelligenz? – Das Beispiel der Kreditvergabe

Entscheidungen werden von Algorithmen & Künstlicher Intelligenz getroffen – ob im Straßenverkehr, im Finanzwesen oder im Gesundheitssektor. Wie es um die Fairness …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche zwei Mal neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    • S/4-Migration: Lästige Pflicht oder strategisches Projekt?

      Die SAP AG hat einen erzwungenen Technologie­schub initiiert, der aufgrund der hohen Markt­durch­dringung auch große Auswirkungen auf deutsche Finanzinstitute haben wird. Die Einführung der... mehr >>

    • Temenos: Mit ‘Continuous Delivery’ für gesteigerte Produktqualität und effizientere Betriebsabläufe sorgen

      Kostenkontrolle, Effizienz und der Anspruch, neue Produkte und Services schnell einzuführen: Das Pflichtenheft der Banken ist seit der Finanzkrise 2008 um einiges anspruchsvoller geworden.... mehr >>

    • Huawei Pay: Chinesischer Payment Service plant Expansion in weitere Märkte

      Der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei hat jetzt zusammen mit Union Pay International den weltweiten Roll-out des Bezahldienstes Huawei Pay angekündigt. Der ist in Huaweis Heimatmarkt... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankmobile PaymentBlockchainPaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktKISmartphoneRudolf LinsenbarthPSD2InnovationAPIN26CloudApple PayVersicherungSWIFTSparkassenMasterCardAppSecurityPayPalInsurTechStrategieBankingBitkomEventDeutsche BankBitcoinKarriereNumber26IBMpaydirekt

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2022 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen