ti8m - Bankenstudie mit IT Finanzmagazin
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
fundsaccess: Die Plattform für digitales Vermögensmanagement

STRATEGIE
Der mobile Personalausweis kommt! Das Identity-Interview mit Dr. Matthias Schwan, Bundesdruckerei

Mobile Identität, also der Personalausweis im Smartphone, ist ein Teilprojekt von OPTIMOS. Vor wenigen Wochen meldete Samsung (Pressemeldung, 23.07.2020), dass es geschafft …

STRATEGIE
Identity: Der Online-Personalausweis – seit 10 Jahren Ladehemmung

Egal ob di­gi­ta­ler Be­hör­den­gang, GwG-kon­for­me Iden­ti­fi­zie­rung, Re­gis­trie­rung ei­ner SIM-Kar­te oder die Nut­zung ei­nes Ver­trau­ens­diens­tes für die qua­li­fi­zier­te elek­tro­ni­sche Si­gna­tur, der auf dem …

STRATEGIE
Apple Identity Wallet? Digitale Identität als Enabler und Werttreiber für Banken und Versicherer

Identitätsbasierte Geschäftsbereiche weisen innerhalb der B2C (Business-to-Customer), B2B (Business-to-Business), M2M (Machine-to-Machine) Segmente erhebliches Marktpotenzial auf. Die digitale Identität wird in diesem Kontext …

STUDIEN & UMFRAGEN
Maschinenidentitäten- & IoT-Studie: Geschäftsmodelle wie Identity-Banking-as-a-Service sind bald möglich

Das Internet der Dinge bietet für Startups, Cybersecurity-Unternehmen, aber auch für Banken und Versicherungen großes Potenzial. Zentral ist dabei das Thema Sicherheit. …

IDENTITY-TECH
YES-Herausforderer: Münchner Identity-Startup IDEE will Banken gegen Facebook helfen

Mit seiner geplanten Währung Libra holt Facebook zum weltweiten Schlag aus – zum Nachteil von Banken und Sparkassen. Facebooks Kern ist die …

STUDIEN & UMFRAGEN
Studie & Übersicht: Identity‑Ökosysteme in Deutschland – Details, Standorte & Hintergründe

Ralf Keuper (Bankstil/Identity Economy) hat mit Unterstützung von FinLab und Authada die Studie „Identity-Ökosysteme in Deutschland“ erstellt und nun veröffentlicht. Die 30-seitige …

STRATEGIE
Wie funktioniert digitale Identität – Teil 7: Die Lösungs­anbieter im Identity-Bereich

Nachdem in den vorhergehenden 6 Teilen dieser Serie die Ideen und Technologien thematisiert wurden, sollen nun Unternehmen vorgestellt werden, die auf Basis …

KNOW HOW-SERIE
Wie funktioniert digitale Identität? Teil 3: Authentifi­zierung mit FIDO – Fast IDentity Online, der Standard

Im vorhergehenden Artikel wurde beschrieben, wie die digitale Identität mithilfe einer geschlossenen PKI-Lösung abgebildet wird. Der Ansatz, den Nutzer für die Identifikation …

PRODUKTE
Digital Identity: ThreatMetrix will per Services PSD2-Konformität bieten – als Echtzeit-Dienst

ThreatMetrix will mit seinem Digital Identity Network die Vor­aus­setz­ungen schaffen, „Flexibel, sicher und in Echtzeit über die Legitimität von Anwendern zu entscheiden“. …

Der neue Button.

VERTRAUENSDIENST
YES startet mit Sparkassen: Identity-Management, Checkout-Dienst, Vertriebs-Enabler & Datenschützer

Zum FI Forum (Nov. 2016) trat YES mit eigenem Messestand an. Schnell rankten sich Single-Sign-On-Gerüchte um den neuen Dienst – gegen Facebook …

SECURITY
Identity Governance: Fünf Fehler, die Banken und Versicherer vermeiden müssen

Der aktuellen Ponemon-Studie „Global trends in Identity Gover­nance & Access Management“ zufolge ist Identity Governance das derzeit populärste Security-Tool – 50 Prozent …

STRATEGIE
Autoident: Kommt jetzt die Ident-Klasse „Auto-ID“?

Mit AutoIdent bezeichnet IDnow ein Iden­ti­fi­ka­ti­ons­ver­fah­ren, bei dem das Ausweisdokument und deren Besitzer mittels einer App abgeglichen werden kann. Der Münchener Ident-Anbieter …

STRATEGIE
„Cobol goes Cloud“ – fünf Technologie-Vorhersagen für 2021 von Micro Focus

Das Jahr 2020 war für die Business-Welt in Sachen Digitalisierung ein sehr zweischneidiges Schwert: Einerseits beschleunigten die Entwicklungen im Zuge der Pandemie …

ANWENDUNG
Fakten-Check: Verimi und der Personalausweis im Smartphone

Verimi bringt den Personalausweis auf das iPhone, hieß es in einer Pressemitteilung des Unternehmens vom 10.11.2020. Hier kam sofort die Frage auf, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Digital Fraud Detection: Warum Unternehmen gerade jetzt eine Zunahme an digitalem Betrug sehen

Die Coronakrise hat mit Lockdown und Social Distancing nicht nur die Trends im Online-Handel und der Digitalisierung des Kundenkontaktes von Banken und …

Ältere Beiträge →

  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 19. Januar 2021ONLINE Intensivseminar Banking für (IT-)Berater und Quereinsteiger
    • 19. Januar 2021BAIT-konformes Informationssicherheitsmanagement
    • 21. Januar 2021Data Science in Banken und Versicherungen
    • 21. Januar 2021 18:30CeeClub
    • 23. Februar 2021Informationssicherheit 2021
    • 25. Februar 2021Zahlungsverkehr der Zukunft 2021 (Vorläufig)
    • 25. März 202120. FI-TS Management-Forum
    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • Android statt Windows: Diebold Nixdorf setzt auf neues Cash-Cube-Konzept mit B2B-App-Store für Ent­wick­ler

      Software wird zunehmend zum Treiber neuer Hardware-Konzepte: Schon im Juni 2016 präsentierte Diebold Nixdorf in einer ersten Studie einen Geldautomaten, der von einem Android-basierten Gerät... mehr >>

    • Banken contra Apple – Der Streit in Down Under

      Gerade kochen die Gerüchte um einigen baldigen Start von Apple Pay – mal wieder – hoch. Sehr wahr­schein­lich wird die iPhone Company ihr Mobile-Payment-Verfahren noch... mehr >>

    • Bain-Studie: Angelsächsische Großbanken sind besser auf verschärfte Regulierungen vorbereitet

      Ein Drit­tel aller systemrelevan­ten Großbanken welt­weit hat sein Ge­schäftsmodell be­reits vollständig an die neuen Regulierungs­vorschrif­ten an­ge­passt. Insbesonde­re Banken in Großbritanni­en, der Schweiz und den USA haben längst... mehr >>

    BankenFintechNCRVersichererMalwareStudieDigitalisierungBankSparkassePaymentBlockchainmobile PaymentGetSafeKünstliche Intelligenz1822direktSmartphonePSD2KIRudolf LinsenbarthInnovationVersicherungAPIN26SecurityApple PaySWIFTSparkassenMasterCardStrategieAppPayPalBankingInsurTechEventCloudDeutsche BankBitkomKarriereNumber26IBM

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen