IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin

Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum
Kodak alaris: Sicherer Scannen

STUDIEN & UMFRAGEN
vzbv-Gutachten: Muss PSD2 eingeschränkt werden?

Unzulässige Datenzugriffe, befeuert von Geschäftsmodellen, die den Interessen der Kunden zuwiderlaufen – das ist der Kern der Kritik von Verbraucherschützern an der …

STRATEGIE
Agile Skalierung per Framework: wie Banken die richtige Mischung für ihr IT-Großprojekt finden

Auf den IT-Baustellen deutscher Banken soll so agil wie möglich gecodet, getestet und deployed werden. So genannte Skalierungsframeworks unterstützen die Projektbüros bei …

STRATEGIE
Datenvirtualisierung befeuert die digitale Transformation der Finanzbranche

2020 hat gezeigt: Die Zukunft ist digital. Dabei sind zunehmend Daten die Treiber der digitalen Transformation in Unternehmen. Der gewinnbringende Umgang mit …

INTERVIEW
Kundenzentrierung: „Banken suchen nach kreativen Ideen, unkonventionellen Wegen. Das müssen sie auch.“

Obwohl Banken soviel über ihre Kunden wissen, ist ein konsequent kundenzentriertes Agieren im Markt bei vielen Instituten immer noch wenig ausgeprägt, bei …

KARRIERE
Kristina Walcker-Mayer wird CEO beim Berliner FinTech Bitwala

Bitwala stellt seine Führungsspitze neu auf. Die bisherige CPO Kristina Walcker-Mayer steigt zur CEO des FinTechs auf. Der Co-Gründer und bisherige CEO …

ANWENDUNG
IBM erweitert seine Finanz-Cloud um SAP und Red Hat Openshift

Ursprünglich war die IBM Cloud for Financial Services nur exklusiven Partnern zugänglich. Nun hat der IT-Riese das Angebot für alle Kunden geöffnet. …

SB & FILIALE
Großes Digital-Ranking: Wie digital sind die deutschen Banken wirklich?

Nur eine deutsche Neobank überzeugt, während deutsche Institute ansonsten im internationalen Vergleich den Anschluss verlieren. Erstmals gibt mit dem „Finnoscore Deutschland 2021“ …

FINTECH
75 Mio. Dollar Investorengeld: TrueLayer will führend bei Open Banking werden

Die Open-Banking-Plattform TrueLayer hat bekannt gegeben, dass sie in der Serie-D-Investitionsrunde – unter Führung des neuen Investors Addition – Kapital in Höhe …

STRATEGIE
Ausfälle sind vielleicht unvermeidlich – schlechte Vorbereitung sicher nicht!

Ein effektiver Incident Management-Workflow hängt von zugänglichen, integrierten Tools sowie von klaren, direkten Kommunikationskanälen ab. Und selbst nachdem die Angelegenheit gelöst wurde, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Krypto-ATMs weltweit auf dem Vormarsch

Immer mehr Unternehmen akzeptieren Bitcoin, Ethereum & Co. als Zahlungsmittel. Je weiter die Krypto-Währungen in den Alltag des Bezahlens einziehen, umso mehr …

STRATEGIE
Acquirer Preismodelle: Was ist eigentlich Interchange++

In der Welt des Zahlungsverkehrs kommen Issuer, Karteninhaber, Acquirer, Zahlungs-Gateways, Vermittler, Händler, Verarbeitungszentren und Zahlungsanbieter zusammen, wobei das Kreditkartenunternehmen (Mastercard, Visa usw.) …

ANWENDUNG
Santander startet mit Temenos SaaS in die Cloud

Die Bankengruppe Santander wagt sich erstmals in die Cloud. Die technische Basis liefert das SaaS-Angebot von Temenos, die Implementierung übernimmt Syncordis. Zunächst …

SB & FILIALE
Bargeldloses Bezahlen: Wie fehlende Terminals einen Trend ausbremsen

Wer regelmäßig bargeldlos oder sogar kontaktlos bezahlen möchte, hat in den letzten Monaten wahrscheinlich häufiger am Point of Sale gehört, dass man …

STRATEGIE
Banken sollten KI einführen… oder besser nicht?

Banken verwenden den Begriff „Künstliche Intelligenz“ gerne, um zu zeigen, wie innovativ sie sind. Zwar ist KI aktuell eins der großen Buzzwords …

STRATEGIE
KI in der Baufinanzierung – Automatisierungspotenzial 50 Prozent und mehr

Bauen ist Handwerk, leider bislang oft auch in den Marktfolgeprozessen der geldgebenden Finanzinstitute. Dabei könnten diese ganz erheblich von einer Voll- oder …

Alle Artikel lesen →

  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 22. April 2021 10:00Digital Revolution 2021 | 6. Konferenz für Finanztechnologie
    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    • 10. Juni 2021Finanzdienstleister der nächsten Generation 2021
    • 29. Juni 2021 9:00CIBI Innovationstag
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankPaymentGetSafeBlockchain1822direktmobile PaymentKünstliche IntelligenzSmartphonePSD2KIRudolf LinsenbarthInnovationVersicherungN26Apple PayAPISparkassenSecuritySWIFTAppMasterCardPayPalStrategieInsurTechBankingEventCloudDeutsche BankBitkomKarriereNumber26paydirektIBMBig Data

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen