KI im Prozess-Management - Download
ANWENDUNG14. Mai 2025

Digital Communications Governance: Proofpoint stellt Next-Gen-Lösung vor

Das Bild zeigt eine Nahaufnahme eines Smartphone-Bildschirms mit verschiedenen App-Symbolen. Im Fokus steht das Symbol für die E-Mail-App, das durch ein blaues Quadrat mit einem weißen Briefumschlag dargestellt wird. Diese Darstellung ist relevant im Kontext der Digital Communications Governance, da E-Mail eine zentrale Rolle in der digitalen Kommunikation spielt. Die Benutzeroberfläche vermittelt einen modernen und benutzerfreundlichen Eindruck.
Brett Jordan, Pexels

Proofpoint, Anbieter von Lösungen für Cybersecurity und Compliance, hat sein Angebot für Digital Communications Governance (DCG) der nächsten Generation vorgestellt. Nach Angaben des Unternehmens biete die Lösung Echtzeit-Suche, KI-gesteuerte Überwachung und Kontrolle sowie moderne Funktionen für Archivierung und Compliance.

Wie Proofpoint mitteilt, werde die Lösung bereits von sechs der zehn größten US-Finanzdienstleister gemäß Fortune 100-Ranking eingesetzt und sei jetzt in der Public Cloud verfügbar. Sie vereinfache eine der größten Herausforderungen moderner Organisationen: Die Steuerung und Verwaltung einer stetig wachsenden Vielfalt digitaler Kommunikationskanäle.

Messaging-Apps, Videokonferenzen, soziale Medien und Kollaborationsplattformen seien heute feste Bestandteile des Geschäftsbetriebs. Dadurch stünden Unternehmen unter enormem Druck, Compliance und Kontrolle über verschiedene Datenquellen hinweg sicherzustellen. Zudem müssten sie interne Governance-Standards für Mitarbeiterverhalten und den Umgang mit sensiblen Informationen einhalten.

Angesichts einer komplexen Landschaft aus Datenschutzanforderungen und regulatorischen Vorgaben wie FINRA, FCA, HIPAA und DSGVO gewinnt diese Herausforderung zunehmend an Bedeutung.

Die Zukunft heißt Konsolidierung von Lösungen im Bereich DCG

Proofpoint bezieht sich in einer Pressemitteilung auf eine Prognose des Marktforschungsunternehmens Gartner. Demnach würden bis 2028 80 Prozent der Kunden im Bereich DCG und Archivierung die Überwachung von text- und audio-/videobasierten Inhalten auf eine gemeinsame Lösung konsolidieren. Dies unterstreiche die steigende Nachfrage nach einem umfassenden, integrierten Ansatz für die Governance von Kommunikation.

Die KI-basierten Funktionen von Proofpoint ermöglichten es Unternehmen, kontextualisierte Kommunikationsaufzeichnungen nativ zu erfassen, abzugleichen und direkt in einem modernen Archiv zu verwalten. So könnten sie fundiertere Compliance-Entscheidungen treffen, Risiken besser managen und sich besser für Rechtsstreitigkeiten wappnen.

Das Bild zeigt eine Person mit einem freundlichen Lächeln, die in einem hellblauen Hemd gekleidet ist. Der Hintergrund ist unscharf und vermittelt einen professionellen Eindruck. Im Kontext der Digital Communications Governance könnte diese Person eine Schlüsselrolle bei der Entwicklung innovativer Lösungen spielen, die Unternehmen dabei unterstützen, Compliance-Entscheidungen zu treffen und Risiken im Bereich digitaler Kommunikation zu managen.
Proofpoint

Regulatorische Prüfungen nehmen zu. Gleichzeitig vervielfacht sich die Zahl der digitalen Kommunikationskanäle. Dadurch war der Bedarf an innovativen, skalierbaren Lösungen, die Compliance ermöglichen und Governance über alle Formen digitaler Interaktion hinweg vereinfachen, noch nie so groß. Durch den Einsatz fortschrittlicher KI können wir das Wesentliche herausfiltern, den Überwachungsaufwand reduzieren und die Recherche vereinfachen. So können sich Compliance- und Rechtsteams auf das konzentrieren, was wirklich zählt.“

Harry Labana, Senior Vice President und General Manager der DCG Business Unit bei Proofpoint

Zentrale Funktionen der Lösung für Digital Communications Governance seien unter anderem eine erweiterte native Erfassung über mehr als 80 digitale Kanäle. Dazu gehörten E-Mail, Mobilgeräte, Sprache, Video, soziale Netzwerke und Kollaborationsplattformen. Die Lösung ermögliche so eine umfassende Compliance und Governance über alle Inhaltsquellen hinweg.

Auch eine Next-Gen-Archivierung für Performance und Compliance gehörten zu den Funktionen der Lösung. Dazu zählen laut Proofpoint echte Wildcard-Suche, komplexe Proximity- und Emoji-Suche sowie robuste Litigation-Hold- und Compliance-Funktionen wie Inhaltsabgleich und PCI-DSS-Attestierung.

Wie Proofpoint (Website) weiter mitteilt, sei die Lösung Proofpoint Archive auf AWS allgemein verfügbar. Migrationen für Bestandskunden würden im dritten Quartal 2025 beginnen und bis 2026 kostenlos durchgeführt. Die neuen Funktionen für Proofpoint Supervision und Proofpoint Automate sollen voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2025 weltweit schrittweise eingeführt werden.dw

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert