Fadata gibt Versicherern vollständige Kontrolle über verschlüsselte Daten in der Cloud

Fadata
Sämtliche Daten, die in der Kernversicherungsplattform INSIS von Fadata verwaltet werden, seien sowohl im Ruhezustand als auch während der Übertragung durchgängig verschlüsselt. Die Verbindungen zwischen Systemen, seien sie intern oder extern, sind vollständig gesichert, so dass Daten zu keiner Zeit zugänglich werden.

Fadata
Aktuelle Branchenumfragen zeigen, dass sehr viele Finanzdienstleister in Europa die Datenhoheit als kritisches Risiko und unverhandelbare Anforderung bei der Auswahl von Technologiepartnern betrachten. Der Bedarf an souveränen Lösungen war noch nie so groß wie heute. Gemeinsam mit T-Systems bieten wir Versicherern die Möglichkeit, ihre Daten vor externer Einmischung zu schützen. Wir schützen nicht nur das Schloss, sondern auch den Schlüssel.“
Jaime Estaban Molina, Director of Product Management and Strategy bei Fadata
Die Partnerschaft mit T-Systems erweitere die Cloud-Sicherheit von INSIS um ein External Key Management (EKM). T-Systems verwaltet die kryptografischen Schlüssel sicher in Europa, so dass die Versicherer die Hoheit darüber haben und dadurch vollständige Kontrolle über ihre Daten erhalten.
Fadata will sich auch weiterhin für die Unterstützung der besonderen regulatorischen und sicherheitstechnischen Anforderungen europäischer Versicherungsanbieter engagieren.pp
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/232711

Schreiben Sie einen Kommentar