Core Banking mit Souveränität:
Sichere IT-Infrastruktur für regulierte Finanzinstitute

Noris Network
Banken und Finanzdienstleister stehen unter massivem Transformationsdruck: Regulatorische Vorgaben wie BAIT, MaRisk, DORA und DSGVO treffen auf steigende Anforderungen an Skalierbarkeit, Performance und Sicherheit der IT-Landschaft. Core-Banking-Systeme bilden das Rückgrat des Bankbetriebs. Ihre Ausfallsicherheit und Compliance-Konformität sind geschäftskritisch. Gleichzeitig verschärfen geopolitische Entwicklungen und wachsende Cyberbedrohungen den Druck auf IT-Abteilungen, resiliente und souveräne Infrastrukturen zu schaffen, ohne an Agilität zu verlieren.
Die Herausforderung
für CIOs und IT-Verantwortliche
Die zentrale Aufgabe im Finanzsektor lautet: Wie lässt sich ein hochverfügbares, regulatorisch abgesichertes Core Banking betreiben, ohne Kompromisse bei Effizienz, Skalierbarkeit und Sicherheit?
IT-Verantwortliche müssen dabei:
- sensible und geschäftskritische Daten in Echtzeit schützen,
- Compliance-Anforderungen vollumfänglich erfüllen,
- komplexe Systemlandschaften stabil integrieren und betreiben,
- und gleichzeitig Kosten sowie Betriebsaufwand reduzieren.
Die Lösung: Souveräne Core-Banking-Infrastrukturen mit noris network
noris network bietet deutsche, hochverfügbare Rechenzentrums- und IT-Betriebsleistungen speziell für regulierte Finanzinstitute. Von der Planung über die Migration bis zum laufenden Betrieb stellt noris network eine skalierbare, auditfähige und compliance-konforme Plattform bereit – optimiert für Core-Banking-Systeme und deren Umsysteme.
Mit eigenem Rechenzentrumsverbund, zertifizierten Sicherheitsarchitekturen und einem spezialisierten Finance-Team stellt noris network sicher, dass kritische Bankprozesse performant, sicher und regelkonform betrieben werden.

Noris Network
Vorteile für Finanzinstitute im Überblick
Compliance & Sicherheit
Betrieb nach BAIT, MaRisk, DORA, COBIT und DSGVO – inklusive Disaster Recovery und revisionssicherer Audit-Begleitung.
Hochverfügbarkeit
Georedundante Rechenzentren mit ausfallsicherer Architektur sichern einen störungsfreien 24/7-Betrieb.
Digitale Souveränität
Datenhaltung ausschließlich in deutschen Rechenzentren – frei von extraterritorialem Zugriff.
Effiziente Migration & Integration
Nahtlose Einbindung von Core-Banking-Systemen und Umsystemen – inklusive moderner API- und Automatisierungsstrategien.
Skalierbarkeit & Flexibilität
Infrastrukturen wachsen mit den Anforderungen – ohne Vendor Lock-in, integrationsfähig mit bestehenden Umgebungen.
Reduzierte Betriebskosten
Automatisierte Prozesse und zentral gesteuerte Plattformen entlasten Ressourcen und senken IT-Aufwände dauerhaft.
Zertifizierte IT-Infrastruktur
ISO-zertifizierte Betriebsmodelle und transparente Sicherheitsarchitektur ermöglichen maximale Audit-Readiness.
Fazit für Finanzinstitute
Ein sicheres, zukunftsfähiges Core Banking ist ohne souveräne und compliance-konforme IT-Infrastruktur nicht mehr realisierbar. Mit noris network entscheiden sich Finanzinstitute für einen Partner, der regulatorische Sicherheit, technologische Effizienz und digitale Souveränität konsequent vereint.