KARRIERE23. September 2025

Peter Buhrmann ist neuer CEO von GFT Deutschland

Peter Buhrmann, neuer CEO von GFT Deutschland, wird in einem professionellen Porträt abgebildet. Er trägt ein helles Hemd und präsentiert ein freundliches Lächeln. Der Hintergrund ist neutral gehalten, was den Fokus auf seine Person lenkt.
GFT

Peter Buhrmann hat die Führung von GFT Deutschland übernommen. Laut GFT bringt er langjährige internationale Erfahrung mit, zuletzt als Managing Director Europa bei Thoughtworks. Buhrmann verfüge zudem über eine fundierte Erfahrung in Technologiefragen sowie strategischer Unternehmensführung.

Zukünftig soll Peter Buhrmann das operative Geschäft von GFT Deutschland verantworten und den Ausbau strategischer Schlüsselbereiche vorantreiben. Schwerpunkte seien die Bereiche Cloud-Transformation und Künstliche Intelligenz.

Buhrmann folgt als CEO auf Thomas Martin, der GFT Deutschland seit Oktober 2024 zusätzlich zu seinen Aufgaben interimistisch geführt hatte. Martin leite weiterhin eine zentrale Geschäftseinheit von GFT Deutschland.

Deutschland ist (…) einer unserer wichtigsten Märkte weltweit. Hier setzen wir seit Jahrzehnten Maßstäbe in der digitalen Transformation. Mit Peter Buhrmann gewinnen wir eine Führungspersönlichkeit, die Business-Verständnis und Technologieexpertise ideal vereint. Er wird eine Schlüsselrolle dabei spielen, unsere Wachstumsstrategie in Deutschland weiter zu beschleunigen.”

Marco Santos, Global CEO von GFT

Mit seiner umfassenden Erfahrung in KI- und Cloud-Technologien sowie der Verbindung von IT und Business wolle Buhrmann die Position von GFT Deutschland als Anbieter digitaler Transformation weiter stärken.

Ich freue mich sehr darauf, gemeinsam mit unserem Team in Deutschland den nächsten Wachstumsschritt zu gehen. Wir helfen unseren Kunden, digitale Technologien erfolgreich einzusetzen, um schneller, agiler und nachhaltiger zu werden.”

Peter Buhrmann, CEO von GFT Deutschland

GFT Technologies (Website) ist eigenen Angaben zufolge ein KI-zentriertes, globales Unternehmen im Bereich der digitalen Transformation. Es konzipiere Lösungen für die Daten- und KI-Transformation, modernisiere Technologie-Infrastrukturen und entwickele Kernsysteme der nächsten Generation, unter anderem für Banken und Versicherungen.dw

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert