IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
Blockchain? Ja. Profit? Nein. Warum sich Digital Assets für Banken durchaus rechnen

Die Blockchain-Technologie entwickelt sich zunehmend zu einem strukturellen Element im Finanzsystem. Im Fokus stehen längst nicht mehr nur Kryptowährungen wie Bitcoin oder …

STRATEGIE
Blockchain braucht Banken – nicht Börsen: Von der Krypto-Nische zur industriellen Anwendung

Blockchain, genauer gesagt: Distributed-Ledger-Technologie (DLT), galt lange Zeit als technisch anspruchsvolle, aber wirtschaftlich schwer greifbare Innovation – insbesondere jenseits von Kryptowährungen. Inzwischen …

AKTUELL
Premiere: NRW-Bank emittiert Blockchain-basierte Anleihe

Die NRW-Bank hat erstmals eine elektronische Anleihe vollständig auf Basis der Blockchain-Technologie emittiert. Die Transaktion stelle nicht nur einen technischen Meilenstein dar, …

ANWENDUNG
Blockchain-Pfandbrief: KfW erstmals als Investorin in Kryptowertpapieren aktiv

Die KfW hat erstmals in Kryptowertpapiere investiert. Für ihr Liquiditätsportfolio erwarb die KfW einen Anteil von 10 Millionen Euro am Blockchain-basierten Pfandbrief …

KURZ NOTIERT
Kurz notiert: insureNXT 2025, JAKALA gründet FinTech, neue Privatemode AI, Open Finance/FiDA-Lösungen, digitalen Euro EURQ auf Dusk-Blockchain, …

insureNXT 2025: KI und digitale Transformation Die insureNXT 2025, eine Kongressmesse für Innovationen in der Versicherungswirtschaft, fokussiere sich auf künstliche Intelligenz und digitale Transformation. Sie …

EVENT-VORSCHAU
Transform 2025: KI, Blockchain, Regulierung & Trends

Anja Olsok steht an der Spitze einer der wichtigsten Veranstaltungen für die digitale Transformation in Deutschland: der Transform 2025. Als Geschäftsführerin der …

ARCHIV
So soll die Kombination aus Blockchain und KI neues Vertrauen in Anwendungen schaffen

Der Blockchain Bundesverband („Bundesblock“) will mit einem neuen Positionspapier zum Zusammenwirken von Blockchain und Künstlicher Intelligenz die Diskussion um die Rolle der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Blockchain-Studie: Realitätscheck – bleibt sie aufgrund inhärenter Hürden ein Rohrkrepierer?

Revolutioniert die Blockchain-Technologie die Finanzwelt oder bleibt sie aufgrund inhärenter Hürden ein Rohrkrepierer? Viele Finanzexperten messen der Technologie eine hohe Bedeutung bei, …

STRATEGIE
Mastercard, VISA und PayPal: Blockchain-Integration und Stablecoin-Strategien im Zahlungsverkehr

Die Pay­ment-Bran­che er­lebt ei­nen tief­grei­fen­den Wan­del durch die In­te­gra­ti­on von Block­chain-Tech­no­lo­gi­en und Sta­ble­co­ins. Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men wie Mas­ter­card, Vi­sa und Pay­Pal set­zen ver­stärkt auf …

ARCHIV
Börse Stuttgart führt EZB-Blockchain-Tests durch – und diese Banken sind dabei

Die Gruppe Börse Stuttgart hat erstmals die börsliche Abwicklung von Blockchain-basierten Wertpapiergeschäften gegen Zentralbankgeld im Rahmen der Tests der Europäischen Zentralbank (EZB) …

STUDIENAUFRUF
Ihre Meinung ist gefragt! Revolution oder Luftschloss: Wie verändert die Blockchain-Technologie die Finanzindustrie?

Die Blockchain-Technologie gilt seit Jahren als das große Hype-Thema. Doch hat sie tatsächlich das Potenzial, die Welt der Banken und Kapitalverwaltungsgesellschaften grundlegend …

KARRIERE
Frankfurt School beruft Co-Pierre Georg zum Direktor des Blockchain Center

Co-Pierre Georg wird neuer Professor für “Practice in Digital Finance and Technology” an der Frankfurt School of Finance & Management. Zudem wird …

ARCHIV
KfW testet digitale Anleihe mit Blockchain-basierter Abwicklung in Zentralbankgeld

Die KfW hat eine digitale Anleihe in Form eines Kryptowertpapiers nach dem Gesetz über elektronische Wertpapiere (eWpG) emittiert und den Transfer des …

PRODUKTE
Natixis Pfandbriefbank und DekaBank realisieren ersten digitalen Namenspfandbrief auf der SWIAT-Blockchain

Natixis Pfandbriefbank und DekaBank haben den ersten digitalen Namenspfandbrief in Deutschland auf der SWIAT-Blockchain realisiert. Das Emissionsvolumen betrug 100 Millionen Euro. Die …

FINTECH
KfW-Förderbank setzt auf Boerse Stuttgart Digital für Blockchain-basierte digitale Anleihe

Die Boerse Stuttgart Digital bietet im Zusammenhang mit tokenisierten Wertpapieren eine neue Lösung für die technische Infrastruktur an. Die KfW, Deutschlands größte …

Older Posts →
  • Atruvia Hauptversammlung: Ohne klare Leitplanken keine KI‑Revolution + neue nutzenbasierte Bepreisung

    Wie sieht die Bank der Zukunft aus? Und was bedeutet das für das Geschäftsmodell der genossenschaftlichen FinanzGruppe? Unter anderem diese Fragen thematisierte die diesjährige... mehr >>

  • FinOps, aber richtig: Warum viele Finanz-IT-Teams scheitern – und was wirklich hilft

    Eine systematische Steuerung der Cloud-Kosten ist längst keine Option mehr, sondern eine Notwendigkeit. Financial Operations (FinOps) bietet Banken, Versicherungen und regulierten FinTechs die Möglichkeit,... mehr >>

  • Mark Branson zu Digitalstrategie und Aufsicht: „Innovation darf nicht auf Kosten der Stabilität gehen“

    BaFin-Präsident Mark Branson hat sich bei der Konferenz BaFinTech in Berlin mit einer eindringlichen Rede zu Wort gemeldet. Vor dem Hintergrund tiefgreifender technologischer Umbrüche... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 2
Empfohlen 2. September @ 11:00 - 3. September @ 16:00

Next Generation Payment 2025

Köln
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

AI in Banking

Frankfurt am Main
Sep. 3
Empfohlen 3. September - 4. September

Handelsblatt Banken-Gipfel

Frankfurt am Main
Sep. 22
22. September @ 8:30 - 24. September @ 16:00

E-Invoicing Exchange Summit Vienna

Wien
Sep. 23
Empfohlen Ganztägig

Digital Society 25

Frankfurt am Main
Sep. 23
23. September @ 9:00 - 26. September @ 17:00

Banking für Berater und Quereinsteiger (Online-Seminar, 3 Tage ) – Kompakt, praxisnah, verständlich

Sep. 24
Empfohlen Ganztägig

E-Commerce-Tag Regensburg

Regensburg
Sep. 30
30. September - 1. Oktober

EHI Connect 2025

Düsseldorf
Okt. 7
9:00 - 16:00

FCH Fachtagung IT-Regulatorik 2025: DORA in Praxis & Prüfung

Okt. 8
10:00 - 13:00

PrüPrüfung OpRisk in Geschäftsprozessen: Fokus IT-Risiko & Auslagerungen

Kalender anzeigen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen