IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

FINTECH
Europäische Blockchain-Initiative: Start mit zehn Finanzinstituten

Swiat, ein auf die Entwicklung von Blockchain-Software spezialisiertes FinTech und eine Tokenisierungsplattform für eine offene dezentralisierte Finanzmarktinfrastruktur, hat den Start der „Regulated …

ANWENDUNG
Neun Banken entwickeln MiCAR-konformen Euro-Stablecoin auf Blockchain-Basis

Neun europäische Großbanken – DekaBank, ING, Banca Sella, KBC, Danske Bank, UniCredit, SEB, CaixaBank und Raiffeisen Bank International – haben ein Konsortium …

ANWENDUNG
Premiere: Boerse Stuttgart Group startet Blockchain-Plattform

Die Boerse Stuttgart Group baut eine neue digitale Kapitalmarktinfrastruktur auf. Die Blockchain-basierte Plattform „Seturion” soll, unabhängig von nationalen Grenzen, schnell und kosteneffizient …

STRATEGIE
Blockchain? Ja. Profit? Nein. Warum sich Digital Assets für Banken durchaus rechnen

Die Blockchain-Technologie entwickelt sich zunehmend zu einem strukturellen Element im Finanzsystem. Im Fokus stehen längst nicht mehr nur Kryptowährungen wie Bitcoin oder …

STRATEGIE
Blockchain braucht Banken – nicht Börsen: Von der Krypto-Nische zur industriellen Anwendung

Blockchain, genauer gesagt: Distributed-Ledger-Technologie (DLT), galt lange Zeit als technisch anspruchsvolle, aber wirtschaftlich schwer greifbare Innovation – insbesondere jenseits von Kryptowährungen. Inzwischen …

AKTUELL
Premiere: NRW-Bank emittiert Blockchain-basierte Anleihe

Die NRW-Bank hat erstmals eine elektronische Anleihe vollständig auf Basis der Blockchain-Technologie emittiert. Die Transaktion stelle nicht nur einen technischen Meilenstein dar, …

ANWENDUNG
Blockchain-Pfandbrief: KfW erstmals als Investorin in Kryptowertpapieren aktiv

Die KfW hat erstmals in Kryptowertpapiere investiert. Für ihr Liquiditätsportfolio erwarb die KfW einen Anteil von 10 Millionen Euro am Blockchain-basierten Pfandbrief …

KURZ NOTIERT
Kurz notiert: insureNXT 2025, JAKALA gründet FinTech, neue Privatemode AI, Open Finance/FiDA-Lösungen, digitalen Euro EURQ auf Dusk-Blockchain, …

insureNXT 2025: KI und digitale Transformation Die insureNXT 2025, eine Kongressmesse für Innovationen in der Versicherungswirtschaft, fokussiere sich auf künstliche Intelligenz und digitale Transformation. Sie …

EVENT-VORSCHAU
Transform 2025: KI, Blockchain, Regulierung & Trends

Anja Olsok steht an der Spitze einer der wichtigsten Veranstaltungen für die digitale Transformation in Deutschland: der Transform 2025. Als Geschäftsführerin der …

ARCHIV
So soll die Kombination aus Blockchain und KI neues Vertrauen in Anwendungen schaffen

Der Blockchain Bundesverband („Bundesblock“) will mit einem neuen Positionspapier zum Zusammenwirken von Blockchain und Künstlicher Intelligenz die Diskussion um die Rolle der …

STUDIEN & UMFRAGEN
Blockchain-Studie: Realitätscheck – bleibt sie aufgrund inhärenter Hürden ein Rohrkrepierer?

Revolutioniert die Blockchain-Technologie die Finanzwelt oder bleibt sie aufgrund inhärenter Hürden ein Rohrkrepierer? Viele Finanzexperten messen der Technologie eine hohe Bedeutung bei, …

STRATEGIE
Mastercard, VISA und PayPal: Blockchain-Integration und Stablecoin-Strategien im Zahlungsverkehr

Die Pay­ment-Bran­che er­lebt ei­nen tief­grei­fen­den Wan­del durch die In­te­gra­ti­on von Block­chain-Tech­no­lo­gi­en und Sta­ble­co­ins. Tra­di­ti­ons­un­ter­neh­men wie Mas­ter­card, Vi­sa und Pay­Pal set­zen ver­stärkt auf …

ARCHIV
Börse Stuttgart führt EZB-Blockchain-Tests durch – und diese Banken sind dabei

Die Gruppe Börse Stuttgart hat erstmals die börsliche Abwicklung von Blockchain-basierten Wertpapiergeschäften gegen Zentralbankgeld im Rahmen der Tests der Europäischen Zentralbank (EZB) …

STUDIENAUFRUF
Ihre Meinung ist gefragt! Revolution oder Luftschloss: Wie verändert die Blockchain-Technologie die Finanzindustrie?

Die Blockchain-Technologie gilt seit Jahren als das große Hype-Thema. Doch hat sie tatsächlich das Potenzial, die Welt der Banken und Kapitalverwaltungsgesellschaften grundlegend …

KARRIERE
Frankfurt School beruft Co-Pierre Georg zum Direktor des Blockchain Center

Co-Pierre Georg wird neuer Professor für “Practice in Digital Finance and Technology” an der Frankfurt School of Finance & Management. Zudem wird …

Older Posts →
  • Open Finance? Ja. Standards? Fehlanzeige. FiDA zwingt Banken zum Mitbauen

    Open Finance verspricht eine Revolution im Finanzsektor: Ein vernetztes Ökosystem, in dem Kunden ihre Finanzdaten souverän verwalten und innovative Dienste nutzen können. Die EU-Verordnung... mehr >>

  • Warum die frühen Online-Banken hinter den heutigen Neobanken & Neo-Brokern zurückbleiben – Kommentar

    Während sich viele traditionelle Online-Banken noch mit veralteten Kernsystemen abmühen, arbeiten Neo-Broker längst mit Cloud-Technologie, offenen Schnittstellen und automatisierten Prozessen. Sie handeln, während andere... mehr >>

  • Akzeptanz-Power: Abkommen zwischen girocard und Discover Network

    Die Deutsche Kreditwirtschaft hat als Betreiberin des girocard-Systems ein Co-Badging-Abkommen mit dem globalen Zahlungsnetzwerk Discover Network geschlossen. Damit sei es für Kartenherausgeber möglich, ihre... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen