Stackit und Deloitte kündigen europäische Cloud-Alternative mit Fokus auf Datenhoheit an

Bigstock
Im Zentrum der Partnerschaft steht der Anspruch, digitale Souveränität als Grundlage für nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit, Innovationsfähigkeit und vertrauenswürdige KI-Nutzung in Europa zu etablieren. Stackit bringt dazu eine souveräne, in Europa entwickelte und betriebene Cloud-Plattform ein. Deloitte ergänzt diese technologische Basis um strategische Beratungskompetenz, regulatorisches Know-how, tiefes Branchenverständnis und umfassende Erfahrung in der Umsetzung komplexer Transformationsvorhaben.

Deloitte
Digitale Souveränität ist die Voraussetzung für Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft in Europa. Diese Partnerschaft ist nicht nur ein Bekenntnis zu europäischen Werten, sondern auch ein konkretes Handlungsversprechen: Für resiliente Infrastrukturen, vertrauenswürdige KI und eine Zukunft, in der Europa digitale Souveränität aufbaut.“
Volker Krug, CEO Deloitte Deutschland
Souveränität als Schlüssel zur vertrauenswürdigen KI
Ein zentrales Anliegen der Partnerschaft ist die Unterstützung beim Aufbau vertrauenswürdiger KI-Anwendungen, die auf sicheren und kontrollierbaren Datenumgebungen basieren. Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz setzt in zunehmendem Maß voraus, dass Unternehmen über die vollständige Souveränität ihrer Daten verfügen – sowohl in technischer als auch in rechtlicher Hinsicht. Gerade im Kontext des EU AI Act und angesichts wachsender geopolitischer Spannungen wird deutlich: Ohne wirtschaftlich und rechtlich unabhängige Infrastrukturen ist eine vertrauenswürdige, verantwortbare KI in Europa nicht realisierbar.
Stackit bietet dafür die technologische Plattform mit garantierter Datenresidenz, hoher Skalierbarkeit und vollständiger Kontrolle durch europäische Betreiber. Deloitte begleitet Kunden von der Strategie über die Umsetzung bis hin zur laufenden Governance und sorgt dafür, dass regulatorische Anforderungen erfüllt, branchenspezifische Besonderheiten berücksichtigt und die Systeme auditierbar gestaltet werden.
Ganzheitliche Cloud-Strategien für kritische Sektoren
Die Zusammenarbeit zwischen Deloitte und Stackit verfolgt einen End-to-End-Ansatz: Beginnend bei der Entwicklung souveräner Data-Cloud-Strategien unterstützt Deloitte Unternehmen bei der Planung, Migration und dem Betrieb ihrer Workloads auf Stackit. Die Infrastruktur selbst ist vollständig in Europa verortet – von der Entwicklung über den Betrieb bis hin zur Datenverarbeitung. Dies schafft die Voraussetzungen für eine tatsächliche Unabhängigkeit von außereuropäischen Anbietern.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Ausgestaltung von Multi-Cloud-Architekturen für sensible Branchen. Ob Finanzdienstleister, Behörden oder Versorgungsunternehmen – für sie ist der Nachweis über Datenhoheit, Datenisolation und Konformität mit europäischen Standards unabdingbar. Deloitte bringt hier seine fundierte Branchenkenntnis ein und entwickelt gemeinsam mit den Kunden Lösungen, die sowohl den betrieblichen Anforderungen als auch den regulatorischen Bedingungen gerecht werden.
Ein weiterer Schwerpunkt der Partnerschaft liegt auf der rechtlichen und regulatorischen Absicherung von Cloud-Projekten. Deloitte übernimmt die Rolle des Trusted Advisors in Fragen der DSGVO, des AI Acts oder anderer europäischer und nationaler Rahmenbedingungen. Unternehmen erhalten damit nicht nur Klarheit über ihre Compliance-Pflichten, sondern auch praktikable Lösungen, wie diese im Cloud-Kontext sicher umgesetzt werden können – bis hin zu auditierbaren Konzepten für Governance und Datenmanagement.
Auch bei der Vorbereitung und Durchführung von Zertifizierungen – etwa nach BSI C5, ISO 27001 oder branchenspezifischen Standards – unterstützen Deloitte und Stackit ihre Kunden. Damit geht die Partnerschaft über die technische Infrastruktur hinaus und schafft ein verlässliches Fundament für rechtssichere, belastbare und skalierbare IT-Systeme in regulierten Umfeldern.
Innovationen aus dem Partner-Ökosystem
Ergänzt wird die Kooperation durch das breite Technologiepartnernetzwerk von Deloitte. Gemeinsam mit Anbietern wie ServiceNow, Mendix oder Aleph Alpha entstehen modulare, erweiterbare Lösungen, die über reine Infrastrukturthemen hinausgehen und konkrete Mehrwerte für die digitale Transformation schaffen – etwa durch Automatisierung, intelligente Prozesssteuerung oder KI-gestützte Analytik. So wird aus einer technischen Plattform eine Innovationsumgebung, die auf die spezifischen Anforderungen europäischer Unternehmen zugeschnitten ist.
Gemeinsam ermöglichen wir unseren Kunden, insbesondere in kritischen Sektoren wie der öffentlichen Verwaltung und Finanzdienstleistungen, ihre digitale Transformation mit maximaler Datenhoheit und regulatorischer Sicherheit voranzutreiben.“
Bernie Wagner, Bereichsvorstand Sales und Marketing Schwarz Digits und CEO von Stackit
Mit ihrer Partnerschaft senden Deloitte und Stackit ein klares Signal an Wirtschaft und Verwaltung: Europa verfügt über die technologischen, regulatorischen und strategischen Ressourcen, um seine digitale Zukunft selbstbestimmt zu gestalten. Die Voraussetzungen dafür sind vorhanden – was es braucht, ist ein konsequentes Handeln auf Seiten der Unternehmen. Die Allianz der beiden Partner versteht sich dabei als Angebot und Impuls zugleich: für mehr Unabhängigkeit, mehr Transparenz und mehr Vertrauen in die digitale Infrastruktur Europas.tw
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/230561

Schreiben Sie einen Kommentar