IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT-Lösungen für Kritis hautnah erleben. Treffen Sie uns auf der protekt 2025 - Noris Network

STRATEGIE
EU-AI-Act & FISA-702: Bank-KI ist nur mit EU-Betrieb, E2E-Verschlüsselung und eigene Schlüsselhoheit

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz im Bankwesen eröffnet neue Möglichkeiten, hat jedoch regulatorische Herausforderungen. Anforderungen durch EU AI Act, BaFin, DORA und …

Das Bild zeigt einen jungen Mann, der freundlich in die Kamera lächelt. Er trägt ein hellblaues, kariertes Hemd und einen dunklen Kapuzenpullover, was ihm einen lässigen Look verleiht. Der Hintergrund besteht aus einer sichtbaren Backsteinwand mit roten und grauen Steinen, die dem Bild einen rustikalen Charme verleihen. Die Beleuchtung ist weich und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Der Kontext deutet auf eine entspannte Umgebung hin, möglicherweise in einem Café oder einem kreativen Arbeitsraum.

STRATEGIE
KI darf keine Kredite vergeben – aber auch keine verweigern! Das Problem mit dem AI Act …

Mit dem AI Act will die EU regeln, wo KI eingesetzt werden darf und wo nicht. Klingt vernünftig, bremst in der Praxis …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bitkom-Befragung deckt Unsicherheit bei KI in Deutschland auf

Viele Unternehmen tun sich noch schwer mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Rund zwei Drittel (64 %) sehen sich als Nachzügler bei …

ARCHIV
„GenAI-Hub 4 Insurance“: Sieben Versicherer bündeln ihre Kräfte

Sieben Versicherungsunternehmen beteiligen sich am „GenAI-Hub 4 Insurance“. Der Hub ist das Nachfolgeprojekt der erfolgreichen Forschungs- und Entwicklungsinitiative „Xplore GenAI @Insurance“ der …

ARCHIV
Bitkom zum AI Act: Was jetzt für Unternehmen gilt

Ab dem 2. Februar sind weitere Regelungen der europäischen KI-Verordnung (AI Act) in Kraft. Dabei handele es sich zum einen um Verbote …

ARCHIV
Compliance Tool: Bitkom hilft bei der Einhaltung des AI Act nach

Darf man eine bestimmte KI-Anwendung anbieten oder im Unternehmen verwenden? Und wenn ja, welche Voraussetzungen muss man dafür erfüllen? Rechtliche Unsicherheiten sind …

ARCHIV
AI Act: TÜV fordert eine rasche Klärung offener Um­setzungs­fragen – und bietet AI-Act-Risk-Navigator

Der TÜV-Verband unterstützt das Inkrafttreten des europäischen AI Acts – fordert aber eine effiziente und unbürokratische Umsetzung, klare Zuständigkeiten und die Benennung …

STRATEGIE
Bitkom: “Beim AI Act sind noch viele Fragen offen”

Das EU-Parlament will heute dem AI Act zustimmen, der eine Regulierung von Künstlicher Intelligenz in Europa vorsieht. Bitkom-Präsident Dr. Ralf Wintergerst fordert, …

ARCHIV
Bitkom: “Umsetzung des AI Acts entscheidet über Europas Chancen bei KI”

Der Digitalverband Bitkom fordert anlässlich der heutigen Abstimmung über den AI Act im Ausschuss der ständigen Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten eine rechtssichere und …

ARCHIV
Bitkom befürchtet Regulierungs-Überfrachtung: AI Act darf nicht zur KI-Blockade werden

Beim Treffen von Bundeskanzler Olaf Scholz mit Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron soll heute und morgen auch über die Zukunft von Künstlicher Intelligenz …

  • ISO 20022: Wer jetzt nur konvertiert, verliert

    Banken investieren Millionen in ISO 20022 – und verpassen dennoch die eigentliche Chance. Statt ihre IT-Architektur zukunftsfähig zu machen, setzen viele Institute auf kurzfristige Konverterlösungen.... mehr >>

  • FinTech Gini erhält EcoVadis Nachhaltigkeitssiegel

    [speake]Gini wurde jetzt von EcoVadis mit der Silber-Medaille für Nachhaltigkeitsleistungen ausgezeichnet. Mit erreichten 70 von 100 Punkten zähle Gini damit zu den Top 15... mehr >>

  • “Schmuddelgeschäfte”: Schwere Vorwürfe gegen Zahlungsdienstleister Payone

    Geschäfte mit zweifelhaften Klienten riefen schon 2023 die Finanzaufsicht BaFin auf den Plan – es geht dabei um Vorwürfe gegen den Payment-Service-Provider Payone. Das... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen