IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

FINTECH
LIXX und FinScience erstellen Indizes auf Basis von KI-Modellen

LIXX und das FinTech FinScience haben jetzt fünf AI-Indizes aufgelegt, die praktisch zeigen sollen, wie durch künstliche Intelligenz eine optimale Auswahl von …

PRODUKTE
Stock-Screener: Software durchsucht Aktien und ETFs nach Parametern

Die beiden Unternehmen dxFeed und Quantower führen zusammen einen Screener für Einzeltrader ein. Mit dem Analysepanel könne man eine breite Liste an …

KI-Zeitalter Finanzierung von Gewerbeimmobilien

STRATEGIE
Künstliche Intelligenz: Dieses Drei-Ebenen-Modell soll KI im Finanzsektor systematisieren

Zwölf Unternehmen der Finanzbranche erarbeiten aktuell über sechs Monate eine strukturierte Vorgehensweise für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Jetzt hat das Konsortialprojekt …

STRATEGIE: RISIKOPROGNOSE
Wie Banken vom strukturierten Management ihrer analytischen Modelle profitieren

Die Aufsichtsbehörden in Europa und Amerika schauen zunehmend genauer hin, wenn es darum geht, die in Banken eingesetzten Modelle zur Risikoprognose zu …

  • Blockchain? Ja. Profit? Nein. Warum sich Digital Assets für Banken durchaus rechnen

    Die Blockchain-Technologie entwickelt sich zunehmend zu einem strukturellen Element im Finanzsystem. Im Fokus stehen längst nicht mehr nur Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ether, sondern... mehr >>

  • Visa-Studie: Nur 6 von 10 Betroffene zeigen Zahlungsbetrug an

    Zahlungsbetrug wird in Deutschland häufig nicht zur Anzeige gebracht. Zwar sagen neun von zehn Befragten, die noch nie von Zahlungsbetrug betroffen waren, dass sie... mehr >>

  • Legacy kills Payment: Warum moderne Frontends nichts bringen, wenn das Backoffice auf DOS läuft

    Echtzeitzahlungen, digitale Wallets und neue Player wie Apple Pay verändern den Zahlungsverkehr rasant – und setzen Banken massiv unter Zugzwang. Zwar ist Bargeld aktuell... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen