IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
PayPal: Bezahldienst geht offline

PRODUKTE
„Germany first“ für PayPal: Bezahldienst will auch an die Ladenkasse

Der Bezahldienst PayPal bietet ab sofort auch Offline-Zahlungen am Point-of-Sale an. Damit will das Unternehmen die Konsumenten abholen, die den Service online …

FINTECH
Paymix SoftPOS will mit API von Lune CO2-Kompensationen direkt in die Bezahl-App einbauen

Lune und Paymix SoftPOS haben jetzt ihre Partnerschaft bekanntgegeben. Über die API von Lune wird künftig bei jedem Bezahlvorgang mit der App …

ANWENDUNG
Amazon One: Mit einem Wink bezahlen

Berührungslos und ohne irgendwelche PINs und Passwörter bezahlen – diesen Kundenwunsch will Amazon mit seiner Hand-Scan-Lösung „Amazon One“ erfüllen. Zum Einsatz kommt …

ARCHIV
Sparkassen und BVR starten gemeinsam unter „Kwitt“

Die beiden Bezahllösungen „Kwitt“ der Sparkassen und „Geld senden & anfordern“ der Volks- und Raiffeisenbanken werden ab Anfang Juni zusammengeführt. Beide Institutsgruppen …

  • KI-Agenten ohne Kontext sind gefährlich! Worauf es beim Einsatz im Finanzsektor ankommt

    KI-Agen­ten gel­ten als nächs­ter Ent­wick­lungs­schritt im Fi­nanz­sek­tor: Sie sol­len Pro­zes­se au­to­ma­ti­sie­ren, Ri­si­ken er­ken­nen, re­gu­la­to­ri­sche An­for­de­run­gen er­fül­len – und das schnel­ler und prä­zi­ser als je... mehr >>

  • N26 hebt Verzinsung für Tagesgeld auf 2,75 % an

    N26 bietet neuen Premium-Kunden jetzt einen Zinssatz von 2,75 % pro Jahr auf ihr Tagesgeld an. Die Tagesgeldkonten seien dabei nach wie vor gebührenfrei,... mehr >>

  • Künstliche Intelligenz im Firmenkundengeschäft: Retrieval-Augmented Generation (RAG) kommt

    Das Firmenkundengeschäft von heute: Ein Paradoxon. Institute sitzen auf einem Datenschatz ungeahnten Ausmaßes, doch in vielen Prozessen wie beispielsweise der Bilanzanalyse herrschen oft noch... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen