IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

ANWENDUNG
Betrugsprävention per Mustererkennung: Biocatch stellt Plattform gegen Social-Engineering-Betrug vor

Das auf verhaltensbasierte Sicherheitslösungen spezialisierte Unternehmen Biocatch hat mit „Scams360“ eine neue Generation seiner Technologie zur Bekämpfung von Betrugsversuchen in Echtzeit vorgestellt. …

ANWENDUNG
Finanzkriminalität: 14 Prozent der weltweiten Phishing-E-Mails stammen aus Deutschland

Die aktuelle Studie „Betrugstrends im Online-Banking in Deutschland 2025“ von BioCatch führt einen erheblichen Teil der Finanzkriminalität in Deutschland auf Phishing-E-Mails zurück. Demnach rangierte …

PRODUKTE
BioCatch startet verhaltens­basiertes Antibetrugs-Netzwerk für Banken

Das BioCatch Trust Network sei ein verhaltensbasiertes Netzwerk für Banken zur gemeinsamen Bekämpfung von Finanzkriminalität. Die Initiative soll Kunden der teilnehmenden Banken …

PRODUKTE
Von 3.000 Signalen zu klaren Bildern: Neues Analysetool visualisiert Geldwäschenetzwerke

BioCatch stellt sein neues Tool “Scout” vor. Scout soll Geldwäschenetzwerke im Vorhinein aufspüren – dafür stellt es die Verbindungen zwischen den verdächtigen …

ARCHIV
BioCatch Connect: Mit Tele­metrie, Signal­se­quenz­ierung und Visualisierung gegen Finanzbetrüger

BioCatch Connect ist eine integrierte Betrugs- und AML-Lösung (Anti-Money Laundering), die kriminelle Absichten proaktiv erkennen soll. Mit ihr könnten Unternehmen Betrugs- und …

SECURITY
Verhaltensbiometrie mit BioCatch: KI-gesteuerte Betrugserkennung mit proaktiven Risikomeldungen

BioCatch, ein auf Verhaltensbiometrie spezialisiertes Unternehmen, bietet mit der BioCatch-Plattform Finanzinstituten proaktive Benachrichtigungen in Echtzeit. Die KI-gesteuerte Plattform hat es sich zum …

  • Friss RAM oder stirb! Bei 50 ms Latenz könnten Sie auch gleich per Fax handeln …

    137 adaptierbare Stellschrauben, alle Entscheidungen im Arbeitsspeicher (RAM), Failover in Millisekunden: FI Investments hat eine Trading-Software gebaut, die dem typischen Kernbank-Stack jede Ausrede nehmen... mehr >>

  • Finanzsysteme werden von Dienstleistern als Zeit- und Geldverschwendung kritisiert

    Unit4 (Website) hat den zweiten Teil seiner von Vanson Bourne durchgeführten Forschungsstudie “The Back Office in 2025” veröffentlicht. Sie zeigt, dass es für Dienstleistungsunternehmen... mehr >>

  • Integration im Zahlungsverkehr: VR Payment auf der EuroCIS in Düsseldorf

    VR Payment hat jetzt auf der EuroCIS in Düsseldorf neue Integrationsmöglichkeiten für den Zahlungsverkehr vorgestellt. Im Mittelpunkt stünden dabei das Thema Payment für kanalübergreifenden... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen