IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
Fabasoft setzt sich für Cloud-Zertifizierung im Finanzsektor ein

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) fordert von der europäischen Finanzbranche umfassende Maßnahmen für mehr Sicherheit von IKT-Systemen. Das betrifft auch Cloud-Dienste, …

PRODUKTE
Guidewire-Update macht Hazard Hub jetzt für Versicherer in Deutschland verfügbar

Guidewire hat jetzt sein Cloud-Update Kufri veröffentlicht. Mit dem neuen Release sei Hazard Hub in Deutschland und 18 weiteren Ländern verfügbar. Das …

STRATEGIE
Cloud als organisatorisches Mindset

Softwareentwicklung ist komplex. Methoden wie DevOps, TDD, CI/CD usw. erhöhen die Anforderungen. Doch die Entwicklung muss effizient bleiben und sich auf den …

Experte für Cloud Compliance

STRATEGIE
Ärger mit der GRC-Strategie? Cloud Compliance bei Finanzdienstleistern

Die digitale Transformation und der Einsatz von Cloud-Lösungen rücken zunehmend in den Fokus von Banken, Versicherungen und Kapitalanlagegesellschaften. Dabei sind die Finanzdienstleister …

ARCHIV
Digitalversicherer Andsafe ist seit drei Jahren mit seinem DMS erfolgreich in der Cloud

Versicherer und InsurTech der Provinzial Andsafe setzt seit drei Jahren auf ein cloudbasiertes Dokumenten­management­system des deutschen Anbieters D.velop. Bei der Einführung standen …

Cloud-basierte IP-Lösung

PRODUKTE
Cloudbasierte IP-Lösung bei der Raiffeisenbank in Luxemburg

Worldline hat einen Vertrag mit der Raiffeisenbank unterzeichnet. Die Bank ist damit nach Angaben des Unternehmens der erste Kunde von Worldline, der …

ARCHIV
adesso-Kunden bekommen Zugriff auf NetApp CloudOps-Plattform und Datenmanagementlösung

Ab sofort sollen adesso-Kunden in Deutschland und der Schweiz Zugriff auf die Unified-Storage- und Datenmanagementlösungen von NetApp sowie auf die CloudOps-Plattform “Spot” …

ARCHIV
DSGVO-konforme Cloud-Lösung Ionos schließt sich mit adesso zusammen

Ab sofort stellt adesso in Deutschland, Österreich und in der Schweiz einen Service bereit, mit dem Unternehmen ihre Daten in die Cloud-Infrastruktur …

STRATEGIE
Jetzt anfangen: Warum Zero‑Trust für Banken im Cloud-Zeitalter unverzichtbar ist

Der Weg zu innovativen An­wen­dungen, maß­geschnei­derten Produkten und modernen Arbeitsmodellen führt über die Cloud. Klassische On-Premise-Lösungen haben ausgedient. Doch Vorsicht: Banken und …

STRATEGIE
Cloud-Broker: Die IT-Kostenbremse der Stunde?

Die wichtigste Motivation für den Einsatz von Cloud-Infrastrukturen erweist sich noch zu oft als Potemkinsches Dorf: Wo klare Kostenvorteile erwartet werden, findet …

SECURITY
Cloud ist schlicht sicherer als On-Premise-IT: 3 Gründe

Die Digitalisierung der Finanzwirtschaft bringt viele Vorteile – aber auch ein Problem: Je mehr Teile des Geschäfts online abgewickelt und je mehr …

STUDIEN & UMFRAGEN
Finanzdienstleister haben Nachholbedarf in puncto sichere Cloud-Strategien

Im April 2023 lieferte Skyhigh Security mit der Studie „The Data Dilemma: Cloud Adoption and Risk Report“ einen Überblick über die Sicherheit …

STUDIEN & UMFRAGEN
Cloud-Lösungen für viele Banken noch nichts für die Kernanwendungen

Der erste World Cloud Report – Financial Services des Capgemini Research Institute, der kürzlich vorgestellt wurde, dokumentiert, dass 91 Prozent der Banken …

SECURITY
Ran­som­ware-An­grif­fe auf Fi­nan­z­in­sti­tu­te: War­um ei­ne resi­li­en­te IT- & Cloud-In­fra­struk­tur die Lö­sung sein könn­te

Mehr als zwei Drittel aller Finanzinstitute in Deutschland wurden in den vergangenen zwölf Monaten das Ziel eines Ransomware-Angriffs. Cloud-Plattformen waren jedoch deutlich …

SECURITY
DORA lässt sich im Cloud-Chaos nicht umsetzen!

Getrieben vom Bestreben, immer schneller Innovationen umzusetzen, ist in den vergangenen Jahren in einigen Unternehmen ein „Cloud-Chaos“ entstanden, bei dem es schwer …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Personal Apps und GenAI als Risiko im Finanzdienstleistungssektor

    Persönliche Apps und Generative KI (GenAI) sind ein erhebliches Risiko für den Schutz von regulierten Daten im Finanzdienstleistungssektor. Davor warnt Netskope, ein Unternehmen im... mehr >>

  • Bitkom-Befragung deckt Unsicherheit bei KI in Deutschland auf

    Viele Unternehmen tun sich noch schwer mit dem Einsatz von Künstlicher Intelligenz. Rund zwei Drittel (64 %) sehen sich als Nachzügler bei KI, rund... mehr >>

  • „GenAI-Hub 4 Insurance“: Sieben Versicherer bündeln ihre Kräfte

    Sieben Versicherungsunternehmen beteiligen sich am „GenAI-Hub 4 Insurance“. Der Hub ist das Nachfolgeprojekt der erfolgreichen Forschungs- und Entwicklungsinitiative „Xplore GenAI @Insurance“ der Versicherungsforen Leipzig.... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen