IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Sichere, hochverfügbare & zertifizierte Infrastruktur für Core Banking - Noris Network

SECURITY
Digitale Zwillinge für Cybersicherheit: Unterstützung für DORA & Co

Indem digitale Zwillinge IT-Umgebungen präzise virtuell abbilden, ermöglichen sie proaktive Cybersicherheit auf einem neuen Level: Unternehmen können Risiken kontinuierlich simulieren, Abwehrmaßnahmen realitätsnah …

ANWENDUNG
Betrug und Cyberangriffe kosten Banken und die Finanzbranche Millionen

Deutsche Banken und Versicherer stehen angesichts zunehmender externer Risiken und wachsender regulatorischer Anforderungen vor tiefgreifenden strukturellen Herausforderungen. Eine aktuelle Studie von Dun …

SECURITY
KI-Agenten als Wendepunkt für Identity Security: Warum Banken sonst bei Least-Privilege und DORA scheitern

Mit dem Aufkommen von KI-basierten Agenten verschiebt sich das Fundament der Cybersicherheit. Das gilt insbesondere für die Finanzbranche, in der digitale Identitäten …

SECURITY
Studie: 41% ohne 24/7-Monitoring: Wie viel Schlaf kostet Banken ihre IT-Sicherheit?

Wie reagieren Banken und Versicherungen auf aktuelle und bestehende Cyberrisiken? Die repräsentative Studie „Cybersicherheit in Zahlen“ (Download) von G DATA CyberDefense, Statista …

ANWENDUNG
Sicherheitsvorfall bei Schufa-Tochter Bonify: Ausweis- und Videoident-Daten abgeflossen

Die Schufa-Tochter Forteil, Betreiberin der Bonify-App, ist Ziel eines schwerwiegenden Cyberangriffs geworden. Das Unternehmen erklärte gegenüber betroffenen Kunden (und hier auf der …

ANWENDUNG
Eclipse Foundation startet OCCTET-Projekt für CRA-Konformität

Die Eclipse Foundation hat jetzt das Projekt „Open Source Compliance: Comprehensive Techniques and Essential Tools” (OCCTET) gestartet, eine von der Europäischen Kommission …

SECURITY
NIS2-Umsetzung bringt neue Cybersicherheits-Pflichten für Banken und Versicherer

Mit dem heutigen Kabinettsbeschluss zum NIS2-Umsetzungsgesetz verpflichtet die Bundesregierung auch Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister zu deutlich strengeren Maßnahmen in der Cybersicherheit. …

ANWENDUNG
Betrug mit der Bankkarte: Die größte Schwäche im System ist der Mensch

Wenn Kartendaten und Geheimnummer Kriminellen in die Hände fallen, sind oft hohe Schäden die Folge. Moderne Technik hilft. Doch es gibt eine …

SECURITY
TLPT wird zur Feuerprobe – warum Banken ohne eigenes Red Team bald alt aussehen (Stichwort: DORA-Pflichten)

Seit Januar ist DORA scharf – und mit ihr die Pflicht zu realitätsnahen Penetrationstests. Doch viele Banken tappen beim TLPT noch im …

SECURITY
Den Cybergangstern ein (API-)Schnippchen schlagen – mit dem Sicherheitsprofil FAPI (2.0)?

Cyberkriminelle schielen immer häufiger auf API-Schwachstellen.. inwiefern werden Angriffspunkte und -flächen mit dem Sicherheitsprofil „FAPI (2.0)“ minimiert? von Eric Funke PIs sind …

SECURITY
Endpoint-Sicherheit in der Finanzwelt: Nicht ob menschliche Fehler auftreten, ist die Frage, sondern wann

Banken investieren heutzutage unglaubliche Summen in die Cybersicherheit und die Errichtung digitaler Festungen mit Firewalls, Verschlüsselung und Compliance-Audits, doch hier kommt die …

SECURITY
Unschöner Nährboden für Cybercrime im Finanzsektor: Digitalisierung und Cloud

Zwischen 2023 und 2024 haben laut einer aktuellen Studie 79 Prozent der Finanzeinrichtungen weltweit mindestens einen Cyberangriff identifiziert (2023: 68 Prozent). Hierzulande …

PRODUKTE
Reiner SCT und Swissbit bündeln Kräfte für FIDO-Sicherheitsschlüssel „Made in Germany“

Die deutsche Firma Reiner SCT, bekannt für Chipkartenleser, TAN-Generatoren und Sicherheitssysteme, arbeitet mit Swissbit, einem Anbieter von Speicher- und Sicherheitslösungen zusammen. Ab …

ARCHIV
InsurTech Stoik bietet eigene Plattform zur Prävention von Cyberattacken

Stoik, Anbieter von Cyberversicherungen für KMUs, expandiert jetzt weiter in die DACH-Region. In Österreich will das Unternehmen unter anderem Versicherung gegen Cyberangriffe …

SECURITY
Geldautomaten unter Beschuss: Diebold Nixdorf über Trends und Schutzstrategien

Vor einigen Tagen hat ein Sicherheitsexperte anlässlich der Defcon-Konferenz in Las Vegas über Schwachstellen in der weit verbreiteten Sicherheitslösung Vynamic Security Suite …

Older Posts →
  • FlexiGeld jetzt mit Apple Pay und Google Pay: Sparkassen setzen auf digitale Kreditlösung

    Die S-Kreditpartner, eine auf Ratenkredite spezialisierte Bank innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe, erweitert gemeinsam mit dem europäischen Zahlungsdienstleister Nexi die Funktionalität ihres Produkts „FlexiGeld“. Künftig wird... mehr >>

  • Vodafone testet neue Bezahlmethode „Pay by Bank“ mit Technik von Adyen und Tink

    Vodafone testet in Zusammenarbeit mit den Finanz­technologie­unternehmen Tink und Adyen eine neue Bezahlmethode für Mobil­funk­tarife in Deutschland. Ausgewählte Kunden des international tätigen Tele­kommunikations­unternehmens sollen... mehr >>

  • NIS2/DORA: Banken und Versicherer stehen vor einer harten Bewährungsprobe der IT-Sicherheit

    Die Fristen für die nationale Umsetzung der NIS2-Richtlinie sind noch unklar, doch die Anforderungen der EU stehen längst im Raum – und mit ihnen... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Anforderungsmanagement bei Cloud-Transformationen30. Oktober 202514:00 – 15:30
  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen