IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis

SECURITY
Bank-IT: Wer nicht patcht, zieht nackt in den Audit — NIS2/DORA fordern Risk-Based Patching

Patching ist einer der Grundpfeiler der Cybersicherheit. Aktuelle Systeme und Softwarelösungen schützen vor Angriffen über bereits bekannte Schwachstellen. Doch in der Praxis …

ANWENDUNG
Betrug und Cyberangriffe kosten Banken und die Finanzbranche Millionen

Deutsche Banken und Versicherer stehen angesichts zunehmender externer Risiken und wachsender regulatorischer Anforderungen vor tiefgreifenden strukturellen Herausforderungen. Eine aktuelle Studie von Dun …

SECURITY
Synthetische Identitäten und GenAI: Der Umbau des Zahlungsverkehrs ist unvermeidbar

Unter den aktuellen Bedrohungen ragen synthetische Identitäten hervor – fiktive Kundenprofile, zusammengesetzt aus realen und gefälschten Daten. Mit ihnen erschleichen sich Kriminelle …

SECURITY
Data Poisoning im Finanzsektor – Wenn Angreifer KI von innen heraus sabotieren

Künstliche Intelligenz (KI) ist aus der Finanzwelt nicht mehr wegzudenken. Ob Kreditbewertung, Betrugserkennung oder Chatbots – überall treffen Maschinen Entscheidungen, die zuvor …

STRATEGIE
Regulatorik, KI und Compliance – und DORA: So bekommen Banken dieses Viereck in den Griff

Einerseits steigende regulatorische Anforderungen an die Inhalte von Master Service Agreements (Rahmenverträge), Potential durchkünstliche Intelligenz im Drittparteienmanagement andererseits – wie können Banken …

SECURITY
Malware in Dokumenten: Schädlicher Code in Word, Zip-Dateien, PDFs und Excel

Die Digitalisierung des Finanzsektors und die Verarbeitung großer Mengen sensibler Daten machen Finanzdienstleister zunehmend zur Zielscheibe für Cyberkriminelle. Angreifer setzen dabei auf …

ANWENDUNG
Sicherheitsvorfall bei Schufa-Tochter Bonify: Ausweis- und Videoident-Daten abgeflossen

Die Schufa-Tochter Forteil, Betreiberin der Bonify-App, ist Ziel eines schwerwiegenden Cyberangriffs geworden. Das Unternehmen erklärte gegenüber betroffenen Kunden (und hier auf der …

ANWENDUNG
Potenzielles Einfallstor in Finanz-Dashboards: Cato Networks findet gefährliche Schwachstelle in Streamlit

Eine neue Entdeckung des Threat Research Teams von Cato Networks rückt ein grundlegendes Sicherheitsproblem in modernen datengetriebenen Cloud-Anwendungen in den Fokus – …

SECURITY
Verification of Payee bringt mehr Sicherheit für Bankkunden bei Überweisungen

Eine Überweisung ist heute in Sekundenschnelle möglich. Doch wenn Daten fehlerhaft sind oder Betrüger die Hände im Spiel haben, ist das Geld …

ANWENDUNG
Datenleck bei UBS und Pictet: Hacker erbeuten sensible Mitarbeiterinformationen

Ein gravierender Cyberangriff hat zu einem massiven Datenleck bei mehreren Schweizer Finanzinstituten geführt. Besonders betroffen sind dabei die Großbank UBS sowie die …

SECURITY
Sicherheitsrisiko Mitarbeiter: Was Banken von Bohrinseln lernen können

Kraftwerke, Bohrinseln, Raffinerien oder die Luftfahrt werden als sogenannte hoch reliable Organisationen (HRO) bezeichnet. Sicherheit beruht dort nicht auf der Kontrolle bereits …

SECURITY
Menschliches Versagen: „Wir müssen die IT vor den Nutzern schützen!“

In der Finanzbranche ist IT-Sicherheit nicht nur ein technisches Thema – sie ist Chefsache, Geschäftsbasis und ein Dauerlauf gegen menschliche Fehlbarkeit. Kaum …

ANWENDUNG
Betrugsprävention und Compliance: Sumsub erweitert Verifizierungsplattform

Identitätsbetrug nimmt durch Deepfakes rasant zu. Allein in Deutschland zuletzt um 148 %. Gleichzeitig steigen regulatorische Anforderungen rund um Zahlungsdienste, Geldwäscheprävention und Kreditvergabe. …

ARCHIV
Giesecke+Devrient will mit Convego SecureCode für Betrugsprävention bei Kartenzahlung sorgen

Mit der Einführung von Convego SecureCode bringt das Sicherheitsunternehmen Giesecke+Devrient (G+D) eine neue Technologie auf den Markt, die gezielt auf die Bekämpfung …

ARCHIV
Tenable Research deckt gravierende Sicherheitsrisiken in KI-Cloud-Umgebungen auf

Tenable, ein Unternehmen im Bereich Exposure Management, hat in seinem aktuellen “Tenable Cloud AI Risk Report 2025” schwerwiegende Sicherheitslücken in cloudbasierten KI-Umgebungen …

Older Posts →
  • Weiterbildung ohne Abo-Chaos: FCH verkauft Wissen jetzt im 10-Euro-Takt

    Die FCH startet mit dem “FCH Campus” – eine digitale Lernplattform, die bankaufsichtliches Fachwissen in kompakten, abschließbaren Modulen bereitstellt. Aus zehn Rubriken – z.... mehr >>

  • Postbank: Bargeld an der Ladenkasse

    Postbank: Bargeld abheben und einzahlen an der Ladenkasse

    Fast jeder zweite Verbraucher hebt mindestens gelegentlich Bargeld beim Einkaufen im Supermarkt oder an der Tankstelle ab, so das Ergebnis einer aktuellen bevölkerungsrepräsentativen Online-Befragung... mehr >>

  • BaFin stärkt Aufsicht über Versicherer: Fokus auf Kundennutzen, Governance und KI-Einsatz

    Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) will die Versicherungsbranche stärker auf Zukunftsfähigkeit, Kundennutzen und gute Unternehmensführung ausrichten. Bei der 14. Jahreskonferenz der Versicherungsaufsicht betonte BaFin-Exekutivdirektorin... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen