IT abgeben. ESG aufladen. Mehr Benefits für Ihr Business - aus gebrauchter IT
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Keba: KeBob - Ihr smarter Helfer im Foyer

SECURITY
Red Teaming für DORA: Aufbruch zu neuen Angriffs­szenarien! TIBER und Threat Led Penetration Test (TLPT)

Wurde Ihr Unternehmen bereits von Ihrer zuständigen Finanz­aufsichts­behörde aufgefordert, einen Threat Led Penetration Test (TLPT) im Rahmen von DORA durchzuführen? Im Folgenden …

ARCHIV
Commvault und Pure Storage wollen Finanzinstituten helfen, strenge Cyberresilienz-Anforderungen zu erfüllen

Commvault hat eine gemeinsame Cyber-Readiness-Lösung mit Pure Storage angekündigt, die eine Schlüsselrolle dabei spielen könne, Unternehmen bei der Einhaltung der sich entwickelnden, …

STRATEGIE
Ziemlich beste Freunde: DORA und Verschlüsselung

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) ist das neueste und verschärfte Regelwerk der Europäischen Union (EU) für die Finanzbranche. DORA soll – …

STRATEGIE
Vertragschaos durch DORA: Bringt KI die Rettung?

DORA stellt Finanzinstitute vor immense Herausforderungen, insbesondere bei der Vertragsanalyse und -verwaltung. Die Integration von KI könnte hier massive Veränderungen bringen. Doch …

STRATEGIE
Drittparteien-Risikomanagement und DORA: Top-Punkte für Banken – das sagt die BaFin

DORA, die ab Januar 2025 anzuwendende europäische Verordnung über die digitale operationale Resilienz im Finanzsektor, verändert mit der Einführung des IKT-Drittparteien-Risikomanagements bei …

STRATEGIE
76 % prüfen noch manuell: Dabei könnte KI die DORA-Compliance revolutionieren …

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) bringt Finanzunternehmen ab dem 17. Januar 2025 einige neue verpflichtende Regelungen. Wer sich nicht daran hält, …

STRATEGIE
DORA – Automatisierung jetzt starten oder später büßen!

Keine Frage: DORA ist eine komplexe Herausforderung. DORA greift tief in IT-Infrastrukturen, Risikomanagementprozesse und Governance-Strukturen ein. Mit Automatisierung und KI zu Compliance …

SECURITY
DORA vs. ISO/IEC 27001 und NIS-2: Drittanbieterrisiko – mehr Sicherheit oder nur mehr Bürokratie?

Brüssel hält das Tempo hoch: DORA, der Digital Operational Resilience Act. Er verpflichtet Finanzunternehmen zu stärkeren Maßnahmen für IT-Sicherheit. Aber was unterscheidet …

STRATEGIE
Ab Januar 2025 bringt DORA komplexe Aufgaben für fast alle Banken der EU

Am 17. Januar 2025 ist es soweit. Ab dann gilt für fast alle in der EU operierenden Banken und Finanzinstitute der Digital …

STRATEGIE
Die Uhr tickt: Das DORA-Informationsregister

Der vor ein paar Wochen aufgetretene, weltweite Ausfall teils kritischer Rechner­systeme im Zusammen­hang mit dem Cyber­sicherheits­anbieter Crowdstrike zeigt auf eindrückliche Art und …

STRATEGIE
DSPM und DORA: Zusammenspiel für mehr Datensicherheit im Finanzsektor

Bekannt: Stichtag 17. Januar 2025, DORA (Digital Operational Resilience Act). Finanzinstitute können noch durch den Einsatz von Data Security Posture Management (DSPM) …

STRATEGIE
Fabasoft setzt sich für Cloud-Zertifizierung im Finanzsektor ein

Der Digital Operational Resilience Act (DORA) fordert von der europäischen Finanzbranche umfassende Maßnahmen für mehr Sicherheit von IKT-Systemen. Das betrifft auch Cloud-Dienste, …

DORA

STRATEGIE
Regulierte Fonds: Letzte Chance für Anpassungen an DORA

Vermögensverwalter müssen spätestens jetzt handeln und ihre Outsourcing-Praktiken an DORA anpassen, warnt der Fondsdienstleister Ocorian (Website). Eine Nichtbeachtung kann nämlich Geldstrafen von …

PRODUKTE
Fabasoft bringt Software, die Banken bei der Herstellung von DORA-Compliance unterstützt

Mit “Fabasoft DORA” bringt das Softwareunternehmen Fabasoft ein neues Produkt auf den Markt: So soll die Software Finanzunternehmen dabei unterstützen, die Anforderungen …

SECURITY
DORA: Einheitliche Datenplattformen stärken Cyberresilienz bei Banken

Die neue EU-DORA-Verordnung soll die digitale operative Widerstandsfähigkeit des Finanzsektors stärken. Dazu gehören überarbeitete Vorschriften und Richtlinien in Bezug auf Cyberrisiko-Management, Datensicherheit, …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Kapitalmarkt: 2 Milliarden Transaktionen offline? Warum Banken jetzt on-chain gehen sollten

    Im Kapitalmarkt sind Transaktionen weit mehr als ein Handelsgeschäft an der Börse – sie sind die technische Basis aller Prozesse entlang der Wertschöpfungskette. Die... mehr >>

  • Low Code oder Process Automation? Bei W&W Informatik setzt man auf beides

    W&W Informatik ist das digitale Herz der W&W-Gruppen und sagt über sich: Wir verbinden die agile Arbeitsweise der Startup-Welt mit der Sicherheit und Kraft... mehr >>

  • signals by SIGNAL IDUNA: Dank Partnern wie Google frühe Insights in Tech-Trends

    Moritz Gerdes ist Head of signals, dem Innovations-Ökosystem der SIGNAL IDUNA Gruppe. Im Co-Leadership-Modell verantwortet er gemeinsam mit seinem Team die strategische Einordnung von... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • FRAUDMANAGEMENTforBANKS 20254. November 202511:00 – 16:00
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00
  • FinTraWorld2628. Januar 20269:00 – 18:00
  • EHI Payment Kongress 20265. Mai 2026Ganztägig

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen