IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Anwendung
  • Studien & Umfragen
  • FinTech
  • SB & Filiale
  • Strategie
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Security
  • Karriere
  • Events
  • Termine
  • Newsletter Anmeldung
  • Impressum

ANWENDUNG
Smart-Insur-Plattform für den gesamten Kunden-Lifecycle

Die Makler von Proma nutzen demnächst die gesamte Produktpalette der Smart InsurTech. Der Lösungsanbieter passt seine Plattform derzeit den Anforderungen im Maklervertrieb …

ANWENDUNG
KIXpertS: Google-KI zur Vertriebs­unterstützung; Prototyp für die Stadtsparkasse München

Ein wichtiges Handlungsfeld für KI-Services im Banking von morgen ist die menschliche Sprache. Das KI-Competence Center der Finanz Informatik-Gruppe (KIXpertS) entwickelt und …

STRATEGIE
Ausfälle bei Online- und Mobile-Banking – künstliche Intelligenz könnte helfen

Angesichts des starken Zuwachses von Online und Mobile Banking haben sich Finanzdienstleister massiv verändert. Um die hohen Service-Erwartungen der heutigen, digital-affinen Kunden …

STUDIEN & UMFRAGEN
Ethischer Umgang mit KI-Daten: Besonders die Finanz­branche steht unter Druck

Sieben von zehn Entscheidern sehen sich von ihren Stakeholdern unter Druck gesetzt, bei der Digitalisierung ethische und moralische Fragen zu berücksichtigen. 53 …

ANWENDUNG
KI- und IoT-Unterstützung für Versicherungen

Effizientere Prozesse im Back-End von Versicherungen und attraktive Front-End-Angebote für die Kunden versprechen Alfresco Software und Tech Mahindra mit ihrer neuen Lösungs-Suite. …

STRATEGIE
KI-Competence Center – das erste Jahr: Künstliche Intelligenz in der Sparkassen-Finanzgruppe

In Zukunft wird Künstliche Intelligenz (KI) zum festen Bestandteil von immer mehr Produkten und Services der Finanzinstitute werden. Die Finanz Informatik (FI)-Gruppe …

IT PRAXIS
LBBW – 45 KI-Anwendungs­fälle: „Ohne gut aufbereitete Daten bringt die beste AI keine Erfolge“

Die Verwendung von künstlicher Intelligenz zur Auswertung von Daten wird immer praxisnäher. Bei der LBBW gibt es bereits 45 verschiedene KI-Anwendungsfälle in …

STUDIEN & UMFRAGEN
KMPG-Umfrage: Kunden bevorzugen persönliche Beratung gegenüber KI

Kunden und Händler sind über den Einsatz künstlicher Intelligenz bei der Kaufberatung äußerst unterschiedlicher Meinung. Das hat eine gemeinsame Umfrage von KPMG …

STRATEGIE
KI-TÜV: For­mu­la­re, Ver­ord­nun­gen und Prüf­pla­ket­ten? „Die Idee dahinter ist interessant“ meint Prof. Gruhn

Jetzt macht Deutschland in Künst­li­cher Intelligenz (KI): mit Formularen, Verordnungen und Prüfplaketten? Diesen Eindruck erwecken einige Überschriften der letzten Tage. Die Pläne …

STRATEGIE
Geheimnisse geheim halten: Wie eine der weltgrößten Banken vertrauliche Dokumente per KI schützt

Vertrauliche Daten und Dokumente identifizieren, um die Privatsphäre ihrer Kunden besser zu schützen – so lautet das ambitionierte Ziel einer der führenden …

STUDIEN & UMFRAGEN
Uniserv: Jedes dritte Finanz- und Versicherungs­unternehmen setzt bereits auf Künstliche Intelligenz

Im Marketing, Vertrieb sowie im (Kunden-)Service setzt bereits fast jedes dritte Finanz- und Versicherungsunternehmen auf Systeme mit Künstlicher Intelligenz (KI). Zu diesen …

STRATEGIE
Geldwäsche-Prävention: Cloud & Künstliche Intelligenz ist die einzige Chance

Der Danske Bank Skandal und andere, öffentlich bekanntgewordene Vorfälle haben dafür gesorgt, dass die Bekämpfung von Geldwäsche und die Finanzierung von Terrorismus …

Die richtige Balance zwischen KI und Mensch sorgt für einen erfolgreichen Kundenservice.

STUDIEN & UMFRAGEN
79 Prozent der deutschen Unternehmen planen Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI)

Die Akzeptanz von KI in Deutschland nimmt stetig zu. Die große Mehrheit (79 Prozent) der deutschen Unternehmen strebt in den nächsten drei …

STRATEGIE
Wie Cloud-Services die Finanzbranche revolutionieren

Digitale Technologien ebnen Finanzdienstleistern neue Wege, ihre Produkte und Services zu gestalten und anzubieten. Dabei muss das Rad nicht jeweils neu erfunden …

STRATEGIE
Temenos stärkt Conversational Banking mit Kony-Übernahme

Der Schweizer Banking-Software-Anbieter Temenos kauft in den USA zu. Ziel ist es, die eigene Suite mit Hilfe von Konys Portfolio um Unterstützung von …

← Neuere Beiträge
Ältere Beiträge →

  • Jede Woche neu: Die aktuellen und wichtigsten Nachrichten zusammen­gefasst. Kostenlos abonnieren:
  • Vielen Dank für Ihr Interesse. Bitte prüfen Sie nun Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

    Die nächsten Events

    • 22. April 2021 10:00Digital Revolution 2021 | 6. Konferenz für Finanztechnologie
    • 9. Juni 2021Digital Finance Conference (#digifin21)
    • 10. Juni 2021Finanzdienstleister der nächsten Generation 2021
    • 29. Juni 2021 9:00CIBI Innovationstag
    AEC v1.0.4 Alle Termine >>
    • 10 Jahre Vorbereitung: Der Weg der Sparkassen-Finanzgruppe in die Cloud

      Auch wenn in Deutschland immer mehr Unternehmen Cloud-Services einsetzen, bremsen Sicherheitsbedenken und rechtliche Unklarheiten das Cloud-Wachstum. Dies zeigt der „Cloud-Monitor 2014“ des Branchenverbandes Bitkom.... mehr >>

    • EZB legt Zahlungs­verkehrs­statistik für das Berichtsjahr 2018 vor

      Fast acht Prozent mehr bargeldlose Zahlungsvorgänge als im Vorjahr meldet die Europäische Zentralbank (EZB) in einer jüngst vorgelegten Aufstellung der Zahlungsverkehrsstatistik für das Berichtsjahr... mehr >>

    • SIA bringt per solarisbank NFC-Debitkarten und stellt techn. Infrastruktur für die Transaktionabwicklung

      Für die Entwicklung und Markt­einführung kontaktloser Zah­lungs­karten arbeiten nun SIA und die solarisbank zusammen. Damit verfolgt SIA exakt ihren Plan, im eMoney-Processing in Deutschland... mehr >>

    BankenFintechVersichererDigitalisierungSparkasseStudieBankPaymentGetSafeBlockchain1822direktmobile PaymentKünstliche IntelligenzSmartphonePSD2KIRudolf LinsenbarthInnovationVersicherungN26Apple PayAPISecuritySparkassenSWIFTAppMasterCardPayPalCloudStrategieBankingInsurTechEventDeutsche BankBitkomKarriereNumber26paydirektIBMBig Data

    Alle Themen von A-Z>>

    • Newsletter Anmeldung
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Feedback & Kontakt

    © 2021 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen