FICO: PSD3 für Entscheider: Risiken erkennen, Chancen nutzen. (V3)
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
foconis
KI-Zeitalter Finanzierung von Gewerbeimmobilien

STUDIEN & UMFRAGEN
Paysafe-Studie: Es mangelt an Aufklärung bei KI-Zahlungen und Co.

Paysafe hat im Rahmen einer Studie über 14.000 Konsumenten zum Thema künstliche Intelligenz im Zahlungsverkehr befragt. Die Untersuchung zeige hohes Potenzial – …

ARCHIV
Cequence Security verstärkt API-Protection-Plattform mit Künstlicher Intelligenz

Cequence Security (Website) erweitert seine Unified-API-Protection-Plattform (UAP) mit generativer Künstlicher Intelligenz. Kunden können dadurch leichter API-Risiken aufdecken, managen und ihre Schnittstellen noch …

STRATEGIE
Nur Vertrauen schafft KI‑Akzeptanz!

Ein umfassender KI-Einsatz erfordert sowohl gesellschaftlich als auch politisch eine breite Akzeptanz. Das Vertrauen in die Technologie ist das entscheidende Kriterium. In …

STRATEGIE
EU AI Act: Sind Sie bereit für die KI-Regulierung?

Was bedeutet der EU AI Act für die Finanz- und Versicherungsbranche? Klar ist: Der Wettbewerb wird ebenso zunehmen wie die regulatorischen Anforderungen. …

STUDIEN & UMFRAGEN
Künstliche Intelligenz macht jedem Vierten in Deutschland Sorgen um seinen Job

Wird Künstliche Intelligenz (KI) in Zukunft die Arbeit erleichtern oder Arbeitnehmer ersetzen? Fast jeder vierte Beschäftigte (23 Prozent) in Deutschland macht sich …

PRODUKTE
CRIF und Anonos kooperieren bei synthetischen Daten

CRIF startet eine Partnerschaft mit Anonos, um neuartige Technologien zum Schutz persönlicher und sensibler Daten anzubieten. Es geht dabei um synthetische Daten …

STRATEGIE
xAI / Explainable AI: Methoden und Techniken der xAI im Detail – die KI-Serie (Teil 3)

Das Fachgebiet der explainable AI (xAI) will schwer nachvollziehbare Entscheidungen von KI-Anwendungen transparent machen. Relativ einfache, logische Algorithmen lassen sich verständlich erklären, …

STRATEGIE
BaFin blickt kritisch auf KI-Kreditvergabe

Bei immer mehr Banken sind Algorithmen an der Entscheidung über die Vergabe von Darlehen und die gewährten Konditionen beteiligt. Doch der Einsatz …

STRATEGIE
xAI / Explainable AI: Vorhersagen eines KI-Modells einfach akzeptieren? – die KI-Serie (Teil 2)

Vom Einsatz moderner Technologien wie der künstlichen Intelligenz (KI) versprechen sich Finanzdienstleister schlankere Prozesse, bessere Prozessergebnisse und dadurch langfristig Steigerungen von Umsatz …

STRATEGIE
xAI / Explainable AI: Schlüssel zur Transparenz komplexer KI‑Anwendungen – die KI-Serie (Teil 1)

Die Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI/AI) wächst stetig, auch und gerade in der Finanzbranche. Die dabei verwendeten Prognosemodelle liefern immer genauere Resultate, …

ARCHIV
1 Milliarde US-Dollar für KI-Branchenlösungen – SAS startet Offensive

SAS hat jetzt bekanntgegeben, dass das Unternehmen in den kommenden drei Jahren eine Milliarde US-Dollar in die Weiterentwicklung von Advanced Analytics für …

FINTECH
Handeln wie ein Hedgefonds: Sub Capitals und UBS launchen KI-Lösung für Privatanleger

Künstliche Intelligenz spielt bei Entscheidungen für oder gegen Finanzprodukte eine immer bedeutendere Rolle – doch bislang konnten vor allem große Hedgefonds und …

ARCHIV
Faktentreues KI-Hybridmodell von Ella kombiniert GPT-3 mit eigener NLG-KI-Lösung

Fehlende Quellentransparenz oder generierte Falschaussagen seien aktuell noch eines der Hauptprobleme von vielen NLG-Lösungen (Natural Language Generation). Das hybride Modell der Ella …

STRATEGIE
Anlageberatung: Die KI wird zur Souffleuse!

Von den Fortschritten der KI-Technologie können Banken und Kunden gleichermaßen profitieren. Denn, indem sie im Team mit dem Kollegen Computer arbeiten, wird …

ARCHIV
DSGVO-konformes KI-Sprachmodell von Aleph Alpha soll mit ChatGPT und Bard mithalten

Aleph Alpha bietet mit seinem Programm Luminous ein multimodales KI-Sprachmodell an, mit dem sich komplexe Texte kombiniert mit Bildern verarbeiten ließen. adesso …

← Newer Posts
Older Posts →
  • Tide integriert iwoca Kreditplattform jetzt auch in Deutschland

    Das FinTech iwoca und die Business-Management-Plattform Tide weiten ihre Partnerschaft in Großbritannien jetzt auf den deutschen Markt aus. Die Kooperation ermögliche es kleinen und... mehr >>

  • BayernLB führt Doxee-Plattform für Customer Communications Management ein

    Die Bayerische Landesbank (BayernLB) hat sich im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie für die Einführung der cloud-nativen Customer Communications Management (CCM)-Lösung der Doxee Platform entschieden. Die... mehr >>

  • Nexi übernimmt Computop vollständig – Ralf Gladis geht nach 28 Jahren

    Das europäische PayTech-Unternehmen Nexi Group hat die vollständige Übernahme des deutschen Zahlungsdienstleisters Computop Paygate abgeschlossen. Mit dem Erwerb der restlichen Unternehmensanteile wird Computop vollständig... mehr >>

Anstehende Veranstaltungen

  • Euroforum Jahrestagung Kreditprozesse der Zukunft 202511. November 20259:00 – 13:30
  • Swiss Payment Forum 202517. November 20259:00 – 17:00
  • CamundaLocal Frankfurt am Main – Enterprise Agentic Automation Day18. November 20258:00 – 16:30
  • FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht18. November 20259:00 – 16:00
  • PEPPOL 101 und die Zukunft der E-Rechnung in Europa: Was Finance Leaders jetzt wissen müssen18. November 202511:00 – 11:30
  • protekt – Konferenz für den Schutz kritischer Infrastrukturen25. November 20258:30 – 19:00
  • ibi-Zahlungsverkehrsforum4. Dezember 202512:00 – 13:00
  • IT-Tage 2025 – Konferenz für Software-Devs, -Architektur, DevOps, KI, Cloud, …8. Dezember 20259:00 – 17:00

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen