Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

MOBILE PAYMENT ANWENDUNG
Mobile Payment beim BVB, Fortuna Düsseldorf und dem 1.FC Kaiserslautern – der Payment-Reality-Check

Vorigen August hatten wir bereits das bargeldlose Bezahlen in den Stadien der Bundesliga beleuchtet (“Payment: Wer hat gute Karten in der Bundesliga?“) – …

SERIE: MEDIENTIPPS
Payment-Experte Rudolf Linsenbarth:
Meine wichtigsten Quellen zum Thema Mobile Payment

Rudolf Linsenbarth ist einer unserer regelmäßigen Autoren, der mit viel Detailwissen den Payment-Markt einordnet. Und: Er macht den Anfang einer neuen Reihe, in …

KYC & DIGITALISIERUNG
Kennen Sie Ihren Kunden?
Smarte Methoden zur Kundenauthentifizierung

KYC – Know Your Customer ist die vorgeschriebene Legi­ti­ma­tions­prü­fung von Neukunden für Kredit­institute, zur Verhinderung von Geldwäsche. Während man sich bei einem Webportal im Internet einfach …

PAYMENT-STRATEGIE
Wozu gibt es kontaktlose Karten? Nur ein Marketing‑Gag oder gar Brückentechnologie?

Warum bringen Banken vermehrt kontaktlose Karten auf den Markt? Folgen Sie einem Marketing-Trend? Die Antwort: Nein, sie machen es, weil sie es …

← Newer Posts
  • Deutsche-Börse-Tochter Crypto Finance und Bitpanda erhalten MiCAR-Erlaubnis

    Die BaFin hat der Deutsche-Börse-Tochter Crypto Finance und Bitpanda die Erlaubnis für EU-weite Geschäfte mit Bitcoin und anderen Digitalwährungen erteilt. Dabei handelt es sich... mehr >>

  • Pleo Cash-Management-Lösung soll mühsame Treasury-Aufgaben automatisieren

    Pleo will mit der Einführung einer Cash-Management-Lösung jetzt in den Treasury-Bereich einsteigen. Die neue Suite an Treasury-Tools werde 2025 schrittweise eingeführt, beginnend mit einem... mehr >>

  • Studie: KI-Benchmark zeigt AXA & Allianz als führende Versicherer bei KI-Transformation

    Heute wurde der erste „Evident AI Index for Insurance“ veröffentlicht. Demnach habe sich die AXA-Versicherung als Spitzenreiter bei der Einführung von KI in der... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen