IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Moritz von Widekind, Samsung SDS Europe

SECURITY
KRITIS-Deadline 17.10.2024: Mobile Gerätesicherheit bei NIS2 nicht vernachlässigen!

Mit der Einführung des NIS2-Umsetzungs- und Cyber­sicherheits­stärkungs­gesetzes (NIS2UmsuCG) am 18. Oktober 2024 wird das IT-Sicherheitsrecht in Deutschland umfassend modernisiert. Die neuen Regelungen …

SECURITY
Lookout: Angriffe auf den Finanzsektor über Mobile Devices verfünffacht

Mehr Home Office für die Mitarbeiter von Banken und Finanzdienstleistern, dazu die Verlagerung der Kontakte von Filialen auf Online-Services rücken Smartphones und …

SECURITY
Mobile Datensicherheit bei Versicherern: Daten-Container sind nur der erste Schritt

Mobile Device Management-Lösungen reichen nicht aus, um mobile Geräte vor Schadsoftware zu schützen, deshalb bedarf es eines neuen technologischen Ansatzes. Das Smartphone …

MDM, BYOD, VIRTUALISIERUNG
MDM einen Schritt weiter: Bundesdruckerei virtualisiert Android auf dem Smartphone

MDM kann – besonders mit BYOD – für Ver­ant­wort­liche zu einem echten Höllenjob werden. Die Bundesdruckerei zeigt jetzt eine wirklich clevere Lösung, die zusammen mit …

COMODO MDM VERSION 3.0
BYOD: MDM mit Cloud-Server- & permanent-VPN-Option plus Foto bei Smartphone-Diebstahl

Comodo MDM kommt in neuer Version 3.0; der dazugehörige Client enthält jetzt eine permanente VPN-Option, eine Anti-Malware-Engine für Android-Geräte und als nettes kleines Zusatzfeature, …

IT-SA 2014 - VORSCHAU
BYOD: AccessData zeigt präventiv wirkendes MDM

BYOD reißt üble Löcher in die Sicherheitsinfrastruktur, denen Admins mit verschiedenen Security-Lösungen für Netzwerk-, Endpoint- und Malware-Analyse, Threat Intelligence, Ende-zu-Ende-E-Discovery sowie Remediation …

  • Julia Wiens über die Verantwortung für Künstliche Intelligenz in der Versicherungsbranche

    Was bedeutet der Einsatz von künstlicher Intelligenz aus Sicht der Versicherungsregulierung? Mit dieser Frage beschäftigte sich Julia Wiens, Exekutivdirektorin der Versicherungs- und Pensionsfondsaufsicht, im... mehr >>

  • Studie: KI frisst Kreditprozess – private Institute übernehmen Vorreiterrolle; Retailbanken schauen zu

    Künstliche Intelligenz (KI) hat sich als Schlüsseltechnologie in der Kreditwirtschaft etabliert – allerdings mit unterschiedlichen Erwartungen. Während private Institute eine Vorreiterrolle einnehmen und auf... mehr >>

  • Digitaler Euro: ESMT wird Innovationspartner der EZB

    Die Wirtschaftsuniversität ESMT Berlin ist Pioneer Innovation Partner der Europäischen Zentralbank (EZB). Im Rahmen der Initiative der EZB soll sie innovative Funktionalitäten rund um... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen