Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

ARCHIV
So hilft ML bei der Erkennung von Netzwerk-Anomalien

Laut Exeon Analytics verlassen sich viele Sicherheitsteams bei der Erkennung von Bedrohungen nach wie vor auf statische Signaturen. Dabei würden sie entweder …

STRATEGIE
6 Tipps für mehr Erfolg bei Machine-Learning-Projekten

Künstliche Intelligenz gilt als ein wesentlicher Motor, operative Prozesse in der Finanzbranche effizienter zu gestalten. Auch die Erkennung von Finanzbetrug gilt als …

FINTECH
Mit dem KI-Algorithmus AutoInvest werden Privatanleger zum Hedgefondmanager

Das FinTech Velvet Software Technologies hat jetzt ein Seed-Investment in Höhe von 1,3 Mio. USD für seine KI-basierten Trading-Algorithmen erhalten. Velvet AutoInvest …

MEINUNG
Machine Learning & Künstliche Intelligenz: Europas Versicherer haben Aufholbedarf

Wenn jeder Versicherer digitalisiert wäre, könnten Machine Learning und künstliche Intelligenz für neues organisches Wachstum in der Branche sorgen. Und wenn das …

ARCHIV
Senior oder nicht? – BioCatch entlarvt Betrüger anhand ihrer Mausbewegung

Typische Mausbewegungen, Tipprhythmus und Wischmuster; daran erkennt “BioCatch Age Analysis” die Altersgruppe der Nutzer und identifiziert mithilfe von maschinellem Lernen betrügerische Absichten …

ARCHIV
Fünf Erfolgsregeln für den Einsatz von KI und ML

Das Interesse am Einsatz von Künstlicher Intelligenz wächst. Doch scheuen manche Unternehmen den Einstieg in diese Technologie, andere scheitern bei den ersten …

  • Innovation mit KI: Wenn das Ziel unklar ist, hilft nur Struktur – und ein Sprachmodell

    Innovation entsteht selten zufällig – sie ist das Ergebnis eines klug gestalteten Prozesses. Paradox aber wahr: Gerade wenn die Ziele noch unklar sind, braucht... mehr >>

  • Da geht mehr: Warum 85 % der Banken beim Thema Open-Source-KI im Experimentier­modus hängen

    Nur 15 % der Finanzdienstleister haben laut aktueller Umfrage eine ausgereifte KI-Strategie, die Open Source mitdenkt. Der Rest? 85% probieren rum – oder wissen nicht... mehr >>

  • KI-gestützte Sprachlösungen sollen Kundenerlebnis in Banken und Versicherungen verbessern

    Banken und Versicherungen stehen vor einer Vielzahl struktureller Herausforderungen. Neben zunehmendem Wettbewerb, strengeren regulatorischen Anforderungen und hohen Erwartungen an digitale Services belasten vor allem... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen