Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
Mainframe behalten oder Cloud? Ein Whitepaper als Entscheidungsmatix. Zum Download. Senacor

STRATEGIE
Cloud als organisatorisches Mindset

Softwareentwicklung ist komplex. Methoden wie DevOps, TDD, CI/CD usw. erhöhen die Anforderungen. Doch die Entwicklung muss effizient bleiben und sich auf den …

STUDIEN & UMFRAGEN
Red Hat: Open-Source-Kultur könnte die digitale Transformation prägen

Die heutige Business-Landschaft ist von schnellen Veränderungen geprägt, nicht zuletzt bedingt durch die digitale Transformation und neue Technologien. Sie modifizieren die Art, …

STUDIEN & UMFRAGEN
Oliver Wyman-Studie – Finanz­dienstleister der Zukunft werden schlanker, schneller und agiler sein (müssen)

Für traditionelle Finanzdienstleister stellt die Digitalisierung eine enorme Herausforderung dar. Zwar digitalisieren bereits viele Finanzdienstleister ihr Kerngeschäft, um die Betriebskosten zu senken …

STUDIEN & UMFRAGEN
Bank-IT bremst Ver­bes­ser­un­gen bei internen Abläufen aus – Studie zu Prozessen & Organisationshandbuch

Deutschen Banken steht die eigene IT im Weg, wenn es darum geht, interne Abläufe zu ver­bes­sern. 65 Prozent der Fach- und Führungskräfte …

STRATEGIE
Gräben überwinden: Gewollte Redundanz befriedet IT mit dem Fachbereich und erhöht die Produktivität

Die Schnitt­stel­le zwi­schen Fachberei­chen und IT/ORG in den Banken wird im­mer wieder um­or­ganisiert und funktioniert nur sel­ten zur Zu­frieden­heit der Be­teilig­ten. Hier …

INNOVATIONS- & FÜHRUNGSSTRATEGIE
Digitalisierung: Leistungskultur und Fluide Organisation als Lösungs­ansatz der Zukunft

Das In­ternet hat un­se­re Welt verändert. Un­ternehmen, die sich im Erfolg der Vergan­genheit sonnen und neue Ent­wicklun­gen ignorie­ren oder verschlafen, wer­den mit­tel­fristig …

  • Fintech Loanboox digitalisiert die Immobilienfinanzierung für Marathon Real Estate (SaaS)

    Loanboox bietet Software- as-a-Service-Lösungen (SaaS) für die Immobilienbranche, die mittlerweile ein Finanzierungsvolumen von über fünf Milliarden Euro ausgeschrieben habe. Jetzt setze auch Marathon Real... mehr >>

  • Banken setzen auf Generative KI – doch der wirtschaftliche Nutzen bleibt oft aus

    Der Einsatz generativer künstlicher Intelligenz (KI) ist im Bankensektor nahezu allgegenwärtig: 99 Prozent der Finanzinstitute weltweit nutzen entsprechende Technologien bereits in irgendeiner Form. Dennoch... mehr >>

  • T+1 wird schmerzen – 24 Stunden sind kurz …

    Wer meint, T+1 lasse sich angehen wie ein x-beliebiges Projekt, sollte nicht weiterträumen. Es könnte böse enden. Denn ab Oktober 2027 gelten in der... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen