IBI Zahlungsverkehrsforum: Innovationen, Trends und Technologien rund um Finance & Payment
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

STRATEGIE
„Access … granted“ – Identity and Access Management bei Versicherungen im Kontext der VAIT

Der hochfrequentierte Umlauf von kritischen Daten innerhalb von Versicherungs­unter­nehmen resultiert in erheblichen regula­torischen Anforderungen an den rechtmäßigen Zugang zu diesen Daten. Im …

ARCHIV
Software-Lösung unterstützt bei BAIT- und VAIT-Richtlinien

Die Anforderungen der BaFin an die IT von Banken und Versicherungen zu erfüllen, stellt die Verantwortlichen immer noch vor Probleme. Mit Inditor …

STRATEGIE
Mit IAM und PAM den zentralen Herausforderungen der VAIT begegnen

Mit investitionssichernden Maßnahmen und modernen Konzepten wichtige Schritte auf dem Weg zur Erfüllung der VAIT gehen: Längst vorhandene Bordmittel in der Finanz-IT …

STRATEGIE
VAIT: Das neue Modul „Kritische Infrastrukturen“ und die Positionierung der BaFin

Die finale Fassung der ver­si­che­rungs­auf­sicht­li­chen Anforderungen an die IT (VAIT) wurde am 2. Juli 2018 in Form des Rundschreibens 10/2018 veröffentlicht. Seit …

STRATEGIE
MaGo, VAIT & BAIT? Was Versicherer von Banken lernen können – von der Regulierung zur IT

Das ist neu für Versicherer: Zukünftig wird die BaFin jeden Versicherer prüfen. Ohne Ausnahme. Auch neu sind die „Versicherungsaufsichtlichen Anforderungen an die …

STRATEGIE
Finale Fassung der VAIT veröffentlicht: Welche Zugeständnisse die BaFin der Versicherungs-IT einräumt

Am 02. Juli 2018 hat die BaFin mit dem Rundschreiben 10/2018 die finale Fassung der versicherungs­auf­sichtlichen Anforderungen an die IT (VAIT) veröffentlicht. …

IT & REGULIERUNG
VAIT – die MaGo-Konkret­isierung: auf die IT der Versicherer kommen strengere An­for­der­ungen zu

Im November 2017 hat die BaFin einen ersten Entwurf der versicherungsaufsichtlichen An­for­de­run­gen an die IT (VAIT) vor­ge­legt. Das Schrei­ben legt die IT-be­zo­ge­nen …

  • Modular, nachhaltig, sicher? So erfüllen Banken ab 2027 EnEfG- und BaFin-Vorgaben per Colocation

    Das EnEfG schreibt vor, dass Rechenzentren ab 2027 bilanziell 100 Prozent Strom aus erneuerbaren Energien beziehen müssen. Viele Colocation-Anbieter erfüllen diese Vorgabe bereits heute... mehr >>

  • Ebay und Youlend führen Handelskredite auf automatisierter Basis ein

    In der Vergangenheit waren Handels- und Händlerkredite vor allem eine Domäne der darauf spezialisierten Banken. Jetzt könnten Plattformen wie Ebay das Spiel verändern, denn... mehr >>

  • A.S.I. Wirtschaftsberatung setzt auf Plattformtechnologie von Smart InsurTech

    Die A.S.I. Wirtschaftsberatung vertieft ihre Zusammenarbeit mit dem Technologiedienstleister Smart InsurTech. Dafür stellt sie eigenen Angaben zufolge einen Großteil ihrer IT-Landschaft auf die Plattformtechnologie... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen