Banking neu denken - transformieren Sie jetzt Ihr Kernsystem.  FINASTRA
IT Finanzmagazin IT Finanzmagazin
Kontakt | Mediadaten | Impressum
Show Navigation Hide Navigation
  • Aktuell
  • Top 10
  • Termine
  • Studien
  • FinTech
  • Anwendung
  • Strategie
  • SB & Filiale
  • Security
  • Karriere
  • Marktübersichten
  • Kolumnen
    • BANKING & DIGITALISIERUNG
      Anno Lederer
      PAYMENT & IDENTITY
      Rudolf Linsenbarth
      KRYPTO & FINTECH
      Frank Schwab
      ABOUTFINTECH
      Tobias Baumgarten
      FINANCE ZWEINULL
      Boris Janek
  • Kolumnen & Autoren
  • Schwerpunkte
    • SCHWERPUNKT
      Mobile Payment
      SCHWERPUNKT
      PSD2 (SCA/XS2A)
      Branche
      InsurTech
      SCHWERPUNKT
      Blockchain/DLT
      SCHWERPUNKT
      Künstliche Intelligenz
      SCHWERPUNKT
      Biometrie
      KATEGORIE
      Digitale Identität
      TAGCLOUD
      Innovationskultur
      SCHWERPUNKT
      BCBS 239
      SCHWERPUNKT
      API
      KATEGORIE
      Print- & Onlinemedien
      Anwendung
      Smartphone APPs
      SCHWERPUNKT
      Instant Payment
      HUMOR
      #TGIF-Cartoons
      TAGCLOUD
      Übersicht - alle Themen
  • Schwerpunkte & Themen
  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
    • Events
    • Media
    • Tests & Rankings
    • Newsletter Anmeldung
    • Stellenangebote
    • Feedback & Kontakt
    • Netiquette & Moderation
    • Mediadaten & Reichweiten
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
IT Infrastruktur aus Deutschland - noris network

SECURITY
Finanz-APIs sind ein Magnet für Cybergangster – Mythos oder Realität?

Millionen Kundendaten gestohlen wegen einer API-Schwachstelle – u. a. fehlerhafte Authentifizierung. Wieder so ein Fall, na klar! Sind APIs wirklich ein Magnet …

SB & FILIALE
Cash Management: API-Innovationen bei der Raiffeisen Bank International

Open APIs im Cash Management steigern die Effizienz, indem sie eine nahtlose Integration zwischen Finanzsystemen ermöglichen und einen Echtzeitzugriff auf Finanzdaten bieten. …

PRODUKTE
Verification of Payee: Banken brauchen dringend APIs für VoP – bis zum 9. Oktober muss alles einwandfrei laufen

Mit der neuen EU-Verordnung zur Einführung eines verpflichtenden IBAN-Namensabgleichs wird ein Mechanismus Realität, der Zahlende vor Fehlüberweisungen und Betrug schützen soll: die …

STRATEGIE
Banken lieben APIs – solange sie keine bauen müssen: Drei typische Anwendungsfälle

Banken und Finanzdienstleister haben seit ca. 2016 durch den Einsatz von Application Programming Interfaces (APIs) die Möglichkeit erhalten, ihre Rolle als zentrale …

STRATEGIE
Open Banking via API – großes Potenzial bei Förderbanken

APIs ermöglichen die Zusammenarbeit von Anwendungen und Diensten, die von verschiedenen Organisationen oder Teams entwickelt wurden, den Austausch von Daten und die …

SECURITY
API-Sicherheit: Best Practices für den Schutz sensibler Daten

APIs sind das Rückgrat der modernen IT-Landschaft. Sie ermöglichen die Kommunikation zwischen verschiedenen Komponenten mehrerer Applikationen. Besonders im Finanzsektor, wo Open Banking …

ANWENDUNG
FIDA: BVR warnt, europäische Datenhoheit nicht aufs Spiel zu setzen

Angesichts der heute beginnenden Trilogverhandlungen zur Financial Data Access (FIDA)-Verordnung warnt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) vor einer vorschnellen …

SECURITY
Den Cybergangstern ein (API-)Schnippchen schlagen – mit dem Sicherheitsprofil FAPI (2.0)?

Cyberkriminelle schielen immer häufiger auf API-Schwachstellen.. inwiefern werden Angriffspunkte und -flächen mit dem Sicherheitsprofil „FAPI (2.0)“ minimiert? von Eric Funke PIs sind …

  • Banken versinken im Datenchaos: Warum ohne logisches Datenmanagement nichts mehr geht

    Das Anbieten eines Online-Banking-Services allein macht Banken noch lange nicht zukunftsfähig. Doch bevor sie es mit ihren digitalen Mitstreitern aufnehmen können, brauchen sie eine... mehr >>

  • Blick in das ERGO Innovation Lab: Systematische Erprobung multimodaler GenKI

    KI ist im Versicherungsalltag angekommen: Sie klassifiziert Dokumente, beantwortet in Form von Phonebots, hilft, Risiken besser einzuschätzen oder unkritische Entscheidungen zu automatisieren, etwa in... mehr >>

  • Alexander von Balduin wird neuer Payment-Geschäftsführer der DSV-Gruppe

    Aufsichtsrat und Gesellschafter­versam­mlung der DSV-Gruppe haben Alexander von Balduin (50), Head of Payments bei den Unternehmen der Schwarz Gruppe in Neckarsulm, einstimmig in die... mehr >>

Alle Themen von A-Z>>

  • Newsletter Anmeldung
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Feedback & Kontakt

© 2025 IT Finanzmagazin - Das Fachmagazin für IT und Organisation bei Banken, Sparkassen und Versicherungen