UniCredit forciert digitale Transformation: Kooperation mit Google Cloud

KI, DALL-E
Wie das Kreditinstitut mitteilt, stelle diese Partnerschaft eine bedeutende Investition in seiner Cloud-Infrastruktur dar und erfülle einen der zentralen Pfeiler seiner Digitalstrategie. Diese sieht die Migration großer Teile der Anwendungslandschaft der Bank, einschließlich veralteter Systeme im gesamten Konzern, auf die skalierbare Plattform von Google Cloud vor.
Im Zuge der Vereinbarung würden die 13 Banken der UniCredit-Gruppe schrittweise auf Google Cloud umgestellt. Dies ermögliche eine einheitliche Basis mit höherer Skalierbarkeit und Agilität. Unterstützend komme die technologische Flexibilität von Google Cloud hinzu. Sie erlaube es, sich bei Marktveränderungen oder Übernahmen schnell anzupassen und zu skalieren.
Potenzielle Einsatzbereiche von Google Cloud bei UniCredit
Darüber hinaus werde UniCredit Google Cloud auch als neue Plattform für KI-Anwendungen nutzen und dabei auf KI-Funktionen wie die Vertex AI-Plattform und die Gemini-Modelle zurückgreifen. Mit den Technologien wolle die Bank neue Services entwickeln, interne Effizienz steigern und verbesserte Kundenerlebnisse schaffen. UniCredit nennt potenzielle Einsatzbereiche:
- Investment-Banking-Analysen
- Optimierte Kundenkommunikation
- Prozessautomatisierung
- Bekämpfung von Finanzkriminalität
- Entwicklung neuer KI-gestützter Finanzprodukte

UniCredit
Die fortschrittliche Technologie für Cloud, KI und Datenanalytik von Google Cloud wird unsere digitale Transformation entscheidend vorantreiben. Sie wird unsere Kundenangebote verbessern, Prozesse effizienter gestalten und eine neue Ära datengetriebener Innovation einläuten.“
Andrea Orcel, CEO von UniCredit
Die Partnerschaft mit Google Cloud erfülle höchste Anforderungen an Cybersicherheit und Resilienz. Google Cloud werde die technologische Innovationskraft von UniCredit in Kernprozessen sowie bei kundenorientierten Lösungen stärken, so Orcel weiter.
Umfassende Schulungen der Mitarbeiter zu digitalen Kompetenzen in IT und Business
Über die zentrale Cloud-Komponente hinaus begründe die Absichtserklärung eine umfassende und strategische Geschäftspartnerschaft mit Google Cloud. Die Zusammenarbeit lege den Grundstein dafür, dass UniCredit künftig auch Services anderer Google-Geschäftsbereiche nutzen könne. Dazu könnte etwa die Nutzung der Google-Maps-Plattform gehören, um die Interaktionen mit Kunden zu bereichern und betriebliche Abläufe zu optimieren.
Im Rahmen der Vereinbarung werde Google Cloud Mitarbeitern von UniCredit (Website) in allen 13 europäischen Märkten umfassende Schulungen zu digitalen Kompetenzen in IT und Business anbieten. Ziel sei es, das Wissen, die Ausbildung und das digitale Mindset zu fördern. Dies sei erforderlich, um das Zeitalter des Cloud- und KI-gestützten Bankings voll zu erschließen und das digitale Potenzial von UniCredit freizusetzen.dw
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/226853

Schreiben Sie einen Kommentar