
FCH Fachtagung Auslagerungsmanagement 2025: DORA • IKT • Aufsicht

Das jährliche Forum für aktuelle Themen im Auslagerungsmanagement • Referenten der Aufsicht & Experten zu DORA & IKT-Risiken • Aktuelle Themen aus dem BSI
Die Anforderungen im Auslagerungsmanagement bleiben eine zentrale Herausforderung. Obwohl die Vorgaben aus DORA umgesetzt sein sollten, tun sich viele Banken und Dienstleister noch immer schwer mit der vollständigen Umsetzung, insbesondere in der Steuerung der IKT-Risiken. Die aktuellen Entwicklungen, wie die BSI-Standards zur Cloud-Nutzung und der C5-Standard, verdeutlichen den anhaltenden Handlungsbedarf. Unsere Tagung bietet Ihnen nicht nur wertvolle Einblicke in diese Herausforderungen, sondern auch die Gelegenheit, sich mit Experten und Kollegen auszutauschen und gemeinsam Lösungen zu entwickeln.
Seminarnummer: SE2511025
Interessant für die Bereiche: IT & Orga, Compliance
Seminarthemen und Agenda
Nach dem großen Erfolg der letzten Jahre und einer erneut ausverkauften Tagung in 2024 laden wir Sie auch 2025 wieder zu unserem exklusiven Forum ein – der Treffpunkt für alle, die im Auslagerungsmanagement Verantwortung tragen.
Freuen Sie sich auf spannende Themen wie die Frage: DORA – wie geht es weiter?, die Steuerung von IKT-Risiken und aktuelle BSI-Standards.
Profitieren Sie von hochkarätigen Fachvorträgen, praxisnahen Diskussionen mit Vertretern der Aufsicht und führenden Branchenexperten sowie einem erstklassigen Netzwerk.
Frühbucherbonus 10 %: Sichern Sie sich frühzeitig Ihren Platz, um von den neuesten Erkenntnissen und wertvollen Kontakten zu profitieren.
Gemeinsames Abendessen am Vorabend der Veranstaltung
Am Vorabend der FCH Fachtagung laden wir alle Teilnehmer herzlich zum gemeinsamen Abendessen ein. Nutzen Sie diese Chance, um sich auszutauschen (17.11.2025, Beginn 19:00 Uhr).
Das finale Programm kann, aufgrund der dynamischen Entwicklung der Themen, bis zur Tagung noch angepasst werden.
Barbara Hugo-Dilworth
Leiterin, Zentrale Auslagerungsbeauftragte Zentrales Auslagerungs- und Berechtigungsmanagement
IKB Deutsche Industriebank AG
Hohe Fachexpertise im Auslagerungsmanagement
Maike Lutterbach
Rechtsanwältin Bankrecht
Expertise im Bereich Bank- und Finanzrecht.
Dr. Julius Freiherr Grote
Managing Partner
EQVITES Advisory GmbH
Sparring Partner für CIO & CISO mit auf Fokus DORA inkl. Third Party Risk/ Provider Management und BCM, ICT Strategy & ICT Governance sowie ICT Incident & ICT Risk Management
Steffen Scherer
Bankgeschäftliche Prüfungen 1 (22-1)
Deutsche Bundesbank
Expertise aus zahlreichen Bankenprüfungen
Dr. Sibel Kocatepe
Referatsleiterin Referat CTF 3: Überwachung IT-MMDL und kritische IKT-Drittdienstleister, IKT-Drittparteibeziehungen
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Nationale und europäische Überwachung von IKT-Drittdienstleistern und Drittparteibeziehungen
Caroline Sieveritz
Senior Manager, Prokuristin Financial Services, Technology & Finance Consulting
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Verantwortet im Financial Services Cluster Technology & Finance Consulting das Thema „Third Party Risk Management“. Seit berät deutsche CRR-Kreditinstitute unter EZB-Aufsicht (SIs) sowie Auslandsbanken zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen
Matthias Kurfels
Managing Consultant
evolving systems consulting GmbH
.
Christina Renner
Senior Consultant
evolving systems consulting GmbH
.
Aktuelle Themen der Aufsicht im Auslagerungsmanagement – Ausblick Fokusthemen 2026
- Rückblick auf das Jahr 2025 – Umsetzung der DORA-Vorgaben
- Neuerungen im Drittparteien-Risikomanagement im Zuge der DORA-Verordnung
- Herausforderungen im kommenden Jahr
Steffen Scherer
Bankgeschäftliche Prüfungen 1 (22-1)
Deutsche Bundesbank
Expertise aus zahlreichen Bankenprüfungen
DORA-Governanance im Drittparteienrisikomanagement: Chancen und Risiken
- Governance-Anforderungen unter DORA
- Neue Schwerpunkte im Drittparteienrisikomanagement
- Konkretisierung der Dokumentationsanforderungen
- Chancen nach innen und außen
- Herausforderungen bei der Umsetzung
Barbara Hugo-Dilworth
Leiterin, Zentrale Auslagerungsbeauftragte Zentrales Auslagerungs- und Berechtigungsmanagement
IKB Deutsche Industriebank AG
Hohe Fachexpertise im Auslagerungsmanagement
Dr. Julius Freiherr Grote
Managing Partner
EQVITES Advisory GmbH
Sparring Partner für CIO & CISO mit auf Fokus DORA inkl. Third Party Risk/ Provider Management und BCM, ICT Strategy & ICT Governance sowie ICT Incident & ICT Risk Management
Aktuelle rechtliche und aufsichtsrechtliche Vertragsthemen (IKT-Verträge)
- Anforderungen an Verträge über IKT-Dienstleistungen: Überblick über bisherige Entwicklungen und aktuelle regulatorische Vorgaben
- IKT-Dienstleistungen und kritische/wichtige Funktionen: Hinweise zur Einstufung und korrekte vertragliche Ausgestaltung
- Einsatz von Subunternehmer im Fokus von DORA und den aktualisierten RTS
Maike Lutterbach
Rechtsanwältin Bankrecht
Expertise im Bereich Bank- und Finanzrecht.
Überwachung kritischer IKT-Drittdienstleister unter DORA – Künftige Anforderungen und Herausforderungen in der Praxis der Finanzunternehmen
Dr. Sibel Kocatepe
Referatsleiterin Referat CTF 3: Überwachung IT-MMDL und kritische IKT-Drittdienstleister, IKT-Drittparteibeziehungen
Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Nationale und europäische Überwachung von IKT-Drittdienstleistern und Drittparteibeziehungen
Praxiserfahrungen zum Vertragsmanagement
- Herausforderungen bei der Vertragsgestaltung effizient meistern
Matthias Kurfels
Managing Consultant
evolving systems consulting GmbH
.
Christina Renner
Senior Consultant
evolving systems consulting GmbH
.
Auslagerungen und Prüfungen – Aktuelles aus der Prüfungspraxis im Kontext Third-Party-Risk-Management (TPRM)
- Beurteilung des Auslagerungsmanagements im Rahmen von Prüfungen
- DORA & beyond – Knackpunkte bei der Umsetzung der neuen Vorgaben und mögliche Stellschrauben für eine erfolgreiche Umsetzung
- Anhaltspunkte für (neue) Prüfungsschwerpunkte und Ausblick auf das Jahr 2026
Caroline Sieveritz
Senior Manager, Prokuristin Financial Services, Technology & Finance Consulting
KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft
Verantwortet im Financial Services Cluster Technology & Finance Consulting das Thema „Third Party Risk Management“. Seit berät deutsche CRR-Kreditinstitute unter EZB-Aufsicht (SIs) sowie Auslandsbanken zur Umsetzung regulatorischer Anforderungen
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/232138
