ANWENDUNG8. Juli 2025

Versicherungskammer setzt im Backoffice jetzt auf Clearwater Analytics

Grafik des Konzern Versicherungskammer die zwei blaue Pfeile darstellt, die auf weißem Hintergrund um einen abstrahierten PC kreisen.
Konzern Versicherungskammer

Der Konzern Versicherungskammer hat sich jetzt für die Investmentmanagement-Plattform von Clearwater Analytics im Bereich Middle-, Backoffice sowie für ihre Risikofunktion entschieden. Der Schritt basiere auf einem 2024 begonnenen strategischen Operating Model Review. Der Versicherer reagiere damit auf steigende Ansprüche an Agilität, Transparenz und Effizienz sowie Marktänderungen und demografische Entwicklungen.

Clearwater liefert laut Versicherungskammer eine Lösung, die moderne, cloud-basierte Technologie, einen Netzwerkansatz sowie umfassende Serviceelemente miteinander kombiniere. Das Ergebnis liefere die Grundlage für eine verbesserte Datenqualität, eine bessere Entscheidungsunterstützung sowie ein optimiertes Betriebsmodell. Dies erlaube dem Konzern zukünftig, sich stärker auf seine Kernkompetenzen in der Kapitalanlage zu konzentrieren.

Die Partnerschaft mit Clearwater ist ein wichtiger Meilenstein in der Transformation der Kapitalanlageprozesse und ermöglicht uns eine effiziente und flexible Unterstützung bestehender und zukünftiger Anlagestrategien.”

Martin Knobbe, Leiter Middle- & Backoffice Kapitalanlage der Versicherungskammer

Laut Knobbe werde die Versicherungskammer mit dem Schritt Teil einer Plattform mit über 700 Versicherungskunden, was erhebliche Netzwerkvorteile biete. Die Entscheidung stelle das Kapitalanlagemanagement im Konzern zukunftssicher auf und sorge für eine verbesserte Flexibilität und Schnelligkeit in den Geschäftsprozessen.

Der Versicherer werde mit der Partnerschaft zudem Teil einer Community von mehr als 2.400 Kunden weltweit, die Clearwaters Single-Instance-Plattform nutzen würden. Die Lösung biete Funktionen für das Management von Anlagedaten, Risiko, Performance, Accounting und Reporting über ein einziges, einheitliches cloud-natives System, das Datensilos beseitige und manuelle Prozesse automatisiere. Kunden sowie die Versicherungskammer (Website) sollen so von mehr Effizienz und Genauigkeit in ihren Arbeitsabläufen profitieren und könnten in einem zunehmend dynamischeren Geschäftsumfeld weiter erfolgreich bleiben.ft

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert