
MEDIABafin lernt Zwitschern – Start auf Twitter
Elon Musk, wer? Die eigentlichen News zum Thema Twitter kommen doch aus Bonn, oder? Dort lernt die BaFin nämlich gerade das Zwitschern. …
Elon Musk, wer? Die eigentlichen News zum Thema Twitter kommen doch aus Bonn, oder? Dort lernt die BaFin nämlich gerade das Zwitschern. …
Risiko- und Versicherungsmanager sehen ihre größte Herausforderung in der zunehmenden Komplexität der Risikolandschaft. Laut einer Blitzumfrage auf dem WTW Risk Summit betrachten …
CoverGo bietet eine No-Code SAAS-Versicherungsplattform und konnte jetzt 15 Millionen US-Dollar in einer Serie-A Finanzierungsrunde einsammeln. Das Geheimnis zum Erfolg sei der …
Bo1 startet jetzt gemeinsam mit der Solarisbank Paydentity. Bei dem ersten digitalen Bankprodukt der Bo1 AG handelt sich es um ein Kreditvermittlungssystem …
Das New Players Network hat jetzt die aktuelle Version des Überblicks über die InsurTech-Szene veröffentlicht. 195 Start-ups der DACH-Region, davon 31 neue …
Es ist das große Problem der Digitalisierung: Der Kunde hätte halt doch lieber einen Menschen vor sich der ihm mit Rat und …
Bei der L-Bank können Fördermittel jetzt einfach, digital und auch mobil über das Crealogix Förderportal beantragt werden. Das System ermögliche Schritt für …
Mit hi!stocks können Nutzer einen Blick in andere Depots werfen, um sich inspirieren zu lassen und sich mit anderen über ihre Strategien …
Im April 2021 hat die Europäische Kommission ihren Vorschlag für eine Verordnung zur Regulierung von Künstlicher Intelligenz (KI) vorgelegt. Das erweckt natürlich …
Wer in Kryptowährungen investieren und sich einen Coin aneignen will, wendet sich im Normalfall an die gängigen Krypto-Börsen im Internet. Nicht aber …
Yapily hat jetzt eine Vereinbarung mit der Schufa zur Übernahme von finAPI unterzeichnet. Gemeinsam wollen die beiden FinTechs die größte europäische Open-Banking …
Mit dem Rückzug aus Bankfilialen und zunehmender digitalen Finanzierung fühlen sich Kunden zurückgelassen, sagt Stuart Fearn, Head of Customer Contact der Newcastle …
Die Entscheidung für das passende Prozessmanagement-Tool hat weitreichende Konsequenzen für die Digitalisierung von Finanzinstituten. Der BPM Marktüberblick 2022 von Cofinpro zeigt anhand …
Die Volksbank Mittweida hat erstmalig für die Region eine tokenisierte Schuldverschreibung emittiert. Was viele nicht wissen: Als Teil des Wir-Programms hat die …
Das Payment FinTech Como setzt auf Cloud for Banking (C4B) von SAP Fioneer, um seinen Kunden direkten Zugang zu Kernbankfunktionen zu bieten, …