Digitale Identitäten: Signicat nimmt Bank iD ins Portfolio auf

Signicat
Neue eIDs ließen sich per Konfiguration einbinden, ohne komplexe Schnittstellenentwicklungen. Über 200 angeschlossene Datenquellen würden es zudem erlauben, Identitätsdaten zu validieren und anzureichern, während intelligente Risikosignale für zusätzliche Sicherheit sorgten.
Bank iD ermöglicht sekundenschnelle Überprüfung von Kundenidentitäten
Wie Signicat mitteilt, sei Bank iD ein sicheres, von tschechischen Banken ausgegebenes eID-System, das bereits von über 4,6 Millionen Menschen genutzt werde. Es biete eine zuverlässige Authentifizierung auf Bankniveau und habe bislang über 54 Millionen Transaktionen ermöglicht. Mit Bank iD könnten Unternehmen die Identität tschechischer Kunden innerhalb von Sekunden per Fernzugriff überprüfen, vollständig konform mit den tschechischen Vorgaben zur Geldwäscheprävention (AML).
Mit der Integration von Czech Bank iD in unseren eID Hub schaffen wir neue Möglichkeiten für Unternehmen, die in Tschechien tätig sind oder dort expandieren möchten. Sie ist ein weiterer Beleg für unser Engagement, Identitätsprüfungen einfacher, sicherer und regelkonform zu gestalten. Bank iD beschleunigt Prozesse wie Onboarding, Authentifizierung und Signatur – und senkt gleichzeitig den technischen Integrationsaufwand.”
Allard Keuter, Tribe Lead Authentication bei Signicat.
Branchen mit hohen Anforderungen an sichere Identitätsprüfung, darunter auch Finanzdienstleister und Versicherungen, würden besonders davon profitieren. Unternehmen mit Präsenz in Tschechien, oder mit Expansionsplänen in die Region, könnten Kunden, Mitarbeiter oder Studenten jetzt in wenigen Sekunden per Fernzugriff verifizieren und registrieren. Der Bank iD-Flow unterstütze dabei eine friktionslose Umsetzung der AML- und KYC-Vorgaben.
Eigenen Angaben zufolge baut Signicat (Website) mit dieser Integration seine führende Rolle im europäischen Markt für digitale Identitäten weiter aus. Dank der geografischen Abdeckung und der Unterstützung von über 36 eID-Systemen ermögliche das Unternehmen sichere, konforme und grenzüberschreitende digitale Identitätsprüfungen.dw
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/231386

Schreiben Sie einen Kommentar