STUDIEN & UMFRAGEN24. Oktober 2025

Gini-Umfrage: Fotoüberweisung erobert den Markt in Deutschland

Gini Grafik zur Befragung zum Thema Fotoüberweisung in Deutschland.
“Kennen Sie die Funktion Fotoüberweisung in der Banking App?”Gini

In den letzten Jahren habe nicht nur die Bekanntheit der Fotoüberweisung deutlich zugenommen, sondern auch deren Nutzung. Fast sieben von zehn der besonders zufriedenen Fotoüberweisungs-Nutzer (69 %) bewerten zudem die gesamte Banking-App sehr positiv und nutzen dann auch mehrere Funktionen. Das zeige eine repräsentative YouGov-Umfrage im Auftrag von Gini (die eine Lösung zur Fotoüberweisung anbieten) .

Seit der ersten Erhebung im März 2023 habe die Fotoüberweisung deutlich an Bekanntheit gewonnen. Kannten vor gut zwei Jahren 39,3 % der Befragten das Feature, sind es im September 2025 bereits mit 46,6 % fast die Hälfte. Mit der gestiegenen Bekanntheit wachse auch die Nutzung: Zwei Drittel (66,6 %) derjenigen, die Fotoüberweisung kennen, nutzen sie auch aktiv – im März 2023 waren es noch 56,6 %. Mehr als jeder Fünfte (22,7 %) nutzt die Fotoüberweisung sogar mehrmals im Monat.

Ein generationenübergreifender Trend

Mit Blick auf die Generationen zeige sich, dass die Fotoüberweisung mittlerweile über alle Altersgruppen hinweg genutzt wird. Bei mehr als jedem Zweiten (55,2 %) der über 55-Jährigen kommt die Funktion zum Einsatz. Besonders geschätzt werde dabei der Komfort. Denn die kostenfreie Anwendung helfe, Überweisungsdaten fehlerfrei zu übertragen, selbst wenn die Lesbarkeit kleiner Schrift zur Herausforderung wird. Entsprechend hoch sei die Zufriedenheit. 85,5 % der älteren Nutzer zeigen sich mit der Fotoüberweisung zufrieden.

Wird die Fotoüberweisung nicht genutzt, gebe es verschiedene andere Möglichkeiten, die Überweisungsdaten in die vorgegebene Maske zu übertragen. Die Mehrheit dieser Nicht-Nutzer (64,3 %) setze dabei weiterhin auf die manuelle Eintragung. Andere digitale Anwendungen, wie zum Beispiel das Kopieren der Daten aus einer Mail oder PDF, kommen bei 25 % zum Einsatz.

Zufriedenheit stärkt das digitale Ökosystem

Die Zufriedenheit mit der Fotoüberweisungs-Anwendung bleibe mit Blick auf die Entwicklung der letzten zwei Jahre auf einem konstant hohen Niveau: 87,1 % der Nutzer zeigen sich 2025 zufrieden oder sehr zufrieden – ein Wert, der seit 2023 stabil bleibe. Im Vergleich zum Vorjahr zeige sich, dass der Anteil der „sehr Zufriedenen“ noch einmal um 3,8 Prozentpunkte gestiegen sei.

Alexander Jäger, CEO von Gini.
Gini

Digitale Lösungen sind dann erfolgreich, wenn sie den Menschen das Leben wirklich leichter machen. Die Ergebnisse unserer aktuellen Gini-Umfrage zum Nutzungsverhalten zeigen deutlich, dass Banking-Apps noch stärker genau da ansetzen sollten. Denn je intuitiver die Funktionen, desto stärker werden sie Teil des Alltags – und damit wachsen wiederum das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden.“

Alexander Jäger, CEO von Gini

Diese positive Wahrnehmung des Features strahle zudem unmittelbar auf die Gesamtwahrnehmung der Banking-App aus: 68,8 % derjenigen, die mit der Fotoüberweisung sehr zufrieden sind, bewerten die Banking-App insgesamt mit Bestnoten und greifen auch häufiger auf andere Angebote der App zurück. Bei den älteren Generationen 55+ zeige sich dies besonders eindrucksvoll: 95 % derer, die mit der Fotoüberweisung sehr zufrieden oder eher zufrieden sind, bewerteten auch die gesamte Banking-App entsprechend positiv.

Mehr zu der Befragung

Die Daten dieser Befragung basieren auf Online-Interviews mit Mitgliedern des YouGov Panels, die der Teilnahme vorab zugestimmt haben. Für diese Befragung wurden im Zeitraum 03. und 05.09.2025 insgesamt 2009 Personen befragt. Die Erhebung im Auftrag von Gini (Website) wurde nach Alter, Geschlecht und Region quotiert und die Ergebnisse anschließend entsprechend gewichtet. Die Ergebnisse seien repräsentativ für die Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren.ft

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert