Fintech Germany Award 2025: Jury kürt die aussichtsreichsten FinTech- Startups und Scaleups

Christian Kruppa
Der Award gilt als wichtigster Branchenpreis der deutschen FinTech-Szene und als verlässlicher Frühindikator für zukünftige Startup-Erfolgsgeschichten.
Die Gewinner 2025

Christian Kruppa
Seed Stage
1.Regpit
2.Steuerboard
3.Beatvest
Growth & Later Stage
1.Upvest
2.Tangany
3.Raisin
Early Stage
1.NAO
2.21X
3.Getquin

Christian Kruppa
Most Promising International Startup in Germany
1.Blockpit
2.Brite Payments (geteilter 2. Platz)
3.GenTwo (geteilter 2. Platz)
Die FTGA-Sonderpreise
AI in Finance: Monite
Sustainable Finance: 3rd-eyes analytics
Web3: Tokenize.it
Ein vom HTGF im Rahmen des FTGA initiierter Female Founders Award wurde an Lena Hackelöer, Gründerin und CEO von Brite Payments verliehen.
Berlin ist die Fintech-Metropole in Deutschland.”
Kai Wegner, Bürgermeister von Berlin
10 Jahre Erfolgsgeschichte Fintech Germany Award
Seit 2016 haben 115 Startups und Scaleups den Fintech Germany Award gewonnen oder Top-Platzierungen erreicht. Die Erfolgsbilanz ist beeindruckend: Im Zeitablauf entwickelten sich 13 Unicorns unter den Preisträgern, darunter Bitpanda, Clark, Klarna, Mambu, N26, Qonto, Revolut, Raisin, Scalable Capital, Solaris, Trade Republic, Wefox und Wise. Nur 6,1% Insolvenzquote unter den FTGA-Gewinnern – dieser Wert liegt deutlich unter dem Branchendurchschnitt für Startups. Rund 70% der Gewinner konnten ihre Unternehmensbewertung nach dem Award-Gewinn zumindest verdoppeln, häufig deutlich mehr.
Der Fintech Germany Award hat sich als verlässlicher Kompass für die vielversprechendsten FinTech-Geschäftsmodelle und deren Gründer und Gründerinnen in nun 10 Jahre erfolgreich etabliert”
Michael Mellinghoff, Veranstalter
Die niedrige Insolvenzrate und die hohe Zahl an Unicorns zeigen, dass unsere Jury ein ausgezeichnetes Gespür hat und sich der Bewertungsansatz bewährt hat.”
Henning Zander, Head of Startup Program bei der Aareal Bank und Jury-Mitgliedaj
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/236106


Schreiben Sie einen Kommentar