FINTECH14. November 2025

Ebury-Lösung ermöglicht es Unternehmen, Cashflows in der App zu steuern

Ebury App auf Smartphone.
Ebury

Das Londoner FinTech Ebury hat eine neue mobile App auf den Markt gebracht. Sie soll es Unternehmen ermöglichen, jederzeit und überall die Kontrolle über ihre globalen Cashflows zu behalten. Konkret könnten Kunden internationale Zahlungen verwalten, Devisenumrechnungen vornehmen und Freigaben direkt von ihren Mobilgeräten aus erteilen. Zielgruppe seien vor allem Nutzer, die unterwegs Transaktionen durchführen wollen oder müssen.

Kunden könnten zudem in über 130 Währungen wechseln, Zahlungen tätigen, Live-Wechselkurse abrufen, Transaktionen in Echtzeit verfolgen, sofort auf ihre Konten zugreifen und Zahlungen in Sekundenschnelle freigeben. Erhältlich sei die App ab sofort im App- und Play-Store.

Unsere Kunden agieren in einer zunehmend schnelllebigen und unvorhersehbaren Weltwirtschaft. Sie brauchen die Freiheit, Zahlungen zu tätigen, Cashflows zu steuern und ihre Finanzen unterwegs im Blick behalten zu können. Genau das bietet die Ebury-App. Sie kombiniert die Leistungsfähigkeit unserer Online-Plattform mit der Einfachheit und Geschwindigkeit einer mobilen App und hilft Unternehmern so, ihre globalen Wachstumsziele zu erreichen und Geld smarter und schneller als je zuvor zu bewegen.“

Enrique Colin, Chief Product, Technology & Data Officer bei Ebury

Ebury unterstütze Unternehmen dabei, internationale Zahlungen und Inkassovorgänge zu verwalten, in Fremdwährungen zu wechseln, Cashflows zu steuern und flexible Finanzierungslösungen zu nutzen – alles innerhalb einer einzigen, integrierten Plattform. Kunden sollen zudem von Eburys lokaler Expertise und  Support-Teams profitieren.

Gerade in Deutschland legen Unternehmen großen Wert auf Effizienz und Transparenz in ihren Finanzprozessen. Mit der neuen App können unsere Kunden internationale Zahlungen jetzt noch einfacher und sicherer steuern, egal, wo sie gerade sind. Damit schaffen wir ein weiteres Stück Flexibilität für den deutschen Mittelstand, der im globalen Wettbewerb zunehmend digital agieren muss.“

Klaus Hoffmann, Country Manager Germany bei Ebury

Mehr zu Ebury

2009 in London gegründet, sei Ebury (Website) nun auf über 45 Niederlassungen in mehr als 30 Märkten gewachsen. Das Unternehmen beschäftige aktuell mehr als 1.800 Mitarbeiter und betreue über 21.000 Kunden.ft

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert