Warum Digitalminister Wildberger und der Wirtschaft die EUDI-Wallet so wichtig ist

digitalista/bigstock.com
Feedback der Wirtschaft berücksichtigen
In dem Memorandum of Understanding kündigen die Unternehmen an, ihre Prozesse rasch auf die Nutzung der EUDI-Wallet umzustellen. Das Digitalministerium will die Erfahrungen der Wirtschaft in den Umsetzungsprozess einfließen lassen. Bitkom-Präsident Ralf Wintergerst erklärte, die digitale Brieftasche sei mehr als eine App «Mit der EUDI-Wallet schafft Europa eine gemeinsame Infrastruktur für den digitalen Rechtsverkehr. Sie sichert Identität, Authentifizierung und Verifikation digitaler Nachweise – auf Basis einheitlicher Standards und über Grenzen hinweg.»

BMDS/Woithe
Die EUDI-Wallet ist ein wichtiger Baustein, damit unser Land digital souveräner, effizienter und bürgernäher wird.“
Karsten Wildberger (CDU), Bundesdigitalminister
Ihm sei besonders wichtig, mit dem Start der EUDI-Wallet attraktive Anwendungsfälle bereitzustellen, die den Bürgerinnen und Bürgern einen echten Mehrwert bieten. «Die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft garantiert Verlässlichkeit und Planbarkeit für beide Seiten.»
Wofür kann man EUDI-Wallet nutzen?
Mit der digitalen Brieftasche nach europäischem Recht können sich Bürger beispielsweise bei einem Behördenportal ohne große Papierunterlagen registrieren. Möglich ist auch, ohne ein aufwendiges Video-Ident-Verfahren ein Konto bei einer Bank zu eröffnen oder sich bei einem Online-Dienst ein neues Konto anzulegen. Denkbar ist auch die Nutzung der EUDI-Wallet zur Vorlage von Bildungs- und Berufsqualifikationen bei Arbeitgebern oder Universitäten – digital, sicher und über Grenzen hinweg. Kernfunktion der digitalen Brieftasche ist die Speicherung und das Teilen amtlicher Dokumente wie Personalausweis, Führerschein oder Aufenthaltsnachweis in der App. In einer repräsentativen Umfrage wollte der Branchenverband Bitkom wissen, wie die Wirtschaft über die digitale Brieftasche denkt. Das Ergebnis finden Sie hier.dpa
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/236514


Schreiben Sie einen Kommentar