Finom: KI-gestützte Kreditlinie für KMU

Finom
Alle Kreditentscheidungen und Risikobewertungen erfolgten unabhängig durch den AIFM. Die Struktur entspreche vollständig den deutschen und europäischen Vorgaben für kreditvergebende alternative Investmentfonds.
Nach Angaben von Finom unterstütze KI-gestützte Technologie den Antrags- und Datenverarbeitungsprozess durch intelligente Datenanalyse. Diese werte Transaktionshistorien, Verhaltensmuster und digitale Fußabdrücke aus. Damit ließen sich relevante Informationen effizient aufbereiten und Entscheidungswege beschleunigen.
Deutschland ist Europas größter KMU-Markt mit mehr als 3,5 Millionen kleinen und mittleren Unternehmen, die das Rückgrat der Wirtschaft bilden. Durch unsere strategischen Partnerschaften und unsere bewährte Technologie bringen wir ein KI-gestütztes Finanzierungsangebot nach Deutschland, das Unternehmern schnellen und flexiblen Zugang zu Betriebskapital ermöglicht.”
Andrey Petrov, CEO von Finom
Die Einführung der Kreditlinien in Deutschland folge auf Finoms (Website) jüngste Meilensteine. Darunter fielen eine Wachstumsfinanzierung über 92,3 Millionen Euro durch den Customer Value Fund von General Catalyst sowie eine Series-C-Finanzierungsrunde über 115 Millionen Euro unter der Leitung von AVP. Beide Investitionen zielten darauf ab, Finoms Expansion und Kundengewinnung in den Kernmärkten Europas zu beschleunigen.dw
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/236962


Schreiben Sie einen Kommentar