Agentic AI für die Finanzbranche: NTT Data kooperiert mit Google Cloud

KI, DALL-E
Dafür gingen die erprobten Frameworks und Best Practices von NTT Data Hand in Hand mit den technologischen Möglichkeiten von Google Cloud. Wie NTT Data mitteilt, zielten umfangreiche gemeinsame Investitionen in Go-to-Market-Aktivitäten darauf ab, neue Technologien in wichtigen Märkten reibungslos einzuführen.
Unterstützung regulatorischer Compliance und Reportings bei Banken
NTT Data werde die Technologien von Google Cloud nutzen, um eine Reihe branchenspezifischer KI- und Cloud-Lösungen zu entwickeln und so die digitale Transformation von Unternehmen in verschiedenen Branchen, unter anderem Banken und Versicherungen, zu beschleunigen. In der Finanzbranche werde die Partnerschaft beispielsweise regulatorische Compliance und Reportings mit der Lösung Regla von NTT Data unterstützen, die auf Basis der skalierbaren KI-Infrastruktur von Google Cloud betrieben werde.
Die Zusammenarbeit mit Google Cloud ist ein wichtiger Meilenstein in unserer Mission, Innovation und digitale Transformation branchenübergreifend voranzutreiben. Wir kombinieren unsere Expertise mit den Technologien von Google Cloud, um Unternehmen weltweit bei der KI-gestützten Cloud-Transformation zu begleiten und neue Wachstumschancen zu erschließen.”
Marv Mouchawar, Head of Global Innovatio bei NTT Data
Kernbereiche der Zusammenarbeit seien unter anderem:
Branchenspezifische Agentic-AI-Lösungen:
Ziel von NTT Data sei es, neue branchenspezifische Anwendungen im Bereich Agentic AI zu entwickeln, die Analysen, Entscheidungsprozesse und Kundenerlebnisse transformierten. Zum Einsatz kämen dabei Google Agentspace, Googles Gemini-Modelle, sichere Data Clean Rooms und modernisierte Datenplattformen.
KI-gestützte Cloud-Modernisierung:
Beschleunigung der Unternehmensmodernisierung mit Google Distributed Cloud – für sichere, skalierbare Lösungen, die auf der globalen Infrastruktur von NTT Data aufgebaut und betrieben würden – vom Rechenzentrum über Edge bis in die Cloud.
Modernisierung von Anwendungen und Sicherheit der nächsten Generation:
Steigerung von Agilität und Resilienz durch Mainframe-Modernisierung, DevOps, Observability, API-Management, Cybersecurity-Frameworks und SAP on Google Cloud.
Prognose: Ausgaben für Public-Cloud-Services steigen 2025 auf 723 Milliarden US-Dollar
Wie NTT Data betont, unterstütze es diese Innovationen mit einem Full-Stack-Serviceangebot aus Beratung, Entwicklung, Implementierung sowie fortlaufendem Hosting und Managed Services. Durch die Kombination aus NTT Datas Blueprints und Delivery-Expertise mit den Technologien von Google Cloud beschleunige die Partnerschaft die Entwicklung wiederholbarer, skalierbarer Lösungen für die digitale Transformation von Unternehmen.
In einer Pressemitteilung beruft sich NTT Data (Website) auf Angaben des Marktforschungsunternehmens Gartner. Demnach würden die weltweiten Ausgaben für Public-Cloud-Services 2025 voraussichtlich 723 Milliarden US-Dollar erreichen. 2024 lagen diese noch bei rund 596 Milliarden US-Dollar. Vor allem der zunehmende Einsatz von KI in IT und Business Operations treibe die Nachfrage nach moderner Cloud-Infrastruktur weiter an.dw
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/231855

Schreiben Sie einen Kommentar