Mollie macht Händler bereit für KI-Payment mit ChatGPT

KI, Perplexity
Das FinTech verfolgt dabei eigenen Angaben zufolge eine Multi-Protokoll-Strategie: Händler sollen über eine einzige Mollie-Integration Zugang zu unterschiedlichen KI-Commerce-Standards wie dem ACP von OpenAI und künftig auch zu weiteren Partnern erhalten. So müssten Online-Händler nicht bei jedem neuen technischen Standard nachrüsten.
KI-basierte Payment-Prozesse ohne technische Hürden
Parallel arbeite Mollie daran, die eigene Agentic-Commerce-Integration künftig um weitere Zahlungsoptionen zu erweitern. So könne es Händlern und Kunden ein umfassendes Portfolio sicherer und vertrauter Bezahlmethoden anbieten.
Unsere Händler müssen keine Experten für unterschiedliche KI-Protokolle sein. Vielmehr ist es unsere Aufgabe als Dienstleister sicherzustellen, dass sie vom ersten Tag an über KI-Chatbots verkaufen können. Wir bauen an einer Infrastruktur, die Händler langfristig befähigt, KI-basierte Verkaufsprozesse ohne technische Hürden zu nutzen. Sobald dieser neue Vertriebskanal auf dem europäischen Markt zur Verfügung steht, sind wir bereit.”
Bernardo Caldas, Director Data & AI bei Mollie
Mollie positioniere sich damit als technologischer Vorreiter im europäischen Payment-Markt und verfolge einen strategischen Ansatz, der weit über eine einzelne Integration hinausgehe.
Sie finden diesen Artikel im Internet auf der Website:
https://itfm.link/236898


Schreiben Sie einen Kommentar